Anschaffung eines Golf 2 GTD LLK 4Türer Special
Hallo Community,
undzwar möchte ich mich vorab vorstellen. Ich bin der Deniz komme aus NRW und bin 23 Jahre alt und bin gelernter Mechatroniker bei MAN. Bin eigentlich aus der AMG Abteilung. Fahre zurzeit einen CL55 AMG Kompressor. So möchte jedoch meinen eigentlichen Kindheitstraum erfüllen und mir endlich einen Golf 2 GTD LLK 4Türer Special zulegen und am besten dann auch in Grün. Habe auch einen schon in Sicht was meiner Meinung nach restauriert werden muss klar bei dem Preis für 2900€.. Der Golf 2 steht bei Mobile. Es soll ein Restaurations-/Umbau Projekt werden. Das Auto soll dezent tiefer da habe ich schon einen H&R Gewindefahrwerk für den 2er Golf hier liegen und natürlich auch die BBS RM012 HA umgeschlüsselt auf 7.5J VA Original 6.5J.die Breiteren Stoßstangen VA & HA bekommen und die breiten GTI Seitenschweller. Meine Frage wäre wo bekomme ich die GTI Seitenschweller für den Golf 2 4 Türer? Ich kann ja wahrscheinlich keine vom 2 Türer nehmen die sind ja kürzer? Hätte zum Beispiel auch gern die Rallye Front aber im Internet etwas teurer als gedacht.. hat jemand vielleicht eine rumliegen ich mein es ist kein muss aber ich finde mit dieser Front sieht der Golf 2 einfach Göttlich aus ??.
Habe leider keinen im Umkreis der sich noch dür solche Autos interessiert deswegen muss ich euch Profis Fragen. Sorry für den langen Text..
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Sollten wir btw. vielleicht mal einen Mod drum bitten, die komplette Diskussion über den LLK-GTD in einen eigenen Thread zu verschieben? Ich bimmel mal...
79 Antworten
Es war das Steuergerät mit der NR 46 was defekt war nun läuft die Vorglühanlage wieder. Habe beim
Warmlaufen lassen bemerkt dass die Kühlwasser Temperatur hoch ging und der Lüfter nicht lief. Da wurde ich auch fündig der Thermoschalter war’s. Nun warte ich noch auf einige teile dann kann der 2er endlich zum Lackierer und dann zum Tüv/H Abnahme.
Der Golf steht nun beim Lackierer wegen einigen kleinen Roststellen. Nächste Woche darf ich das Auto abholen und endlich zum Tüv fahren. Brauche nun neue Sommerreifen für die BBS RM Felgen. Zugelassen sind 195/50 R15 und mein Tüver würde mir das alles dann direkt vor Ort eintragen. So nun habe ich etwas im Netz gestöbert und leider nur alte Threads gefunden im Bezug zu schmal bauenden Reifen. Habe folgende Reifen in Sicht:
Hankook Ventus S1 Evo
Toyo Proxes TR1
Michelin Pilot Sport 3
Möchte schmalbauende Reifen da dies besser aussieht. Leider gibt es kein H aufs Kennzeichen wenn ich 195/45 R15 nehme..
Zitat:
@Cl55c21555 schrieb am 05. Apr. 2022 um 21:32:53 Uhr:
schmalbauende Reifen
Was meinst du damit?
45 bzw 50 ist doch die Höhe prozental zur Reifenbreite, demnach sind die Reifen doch alle gleich hoch über der Felge.
Oder meinst du, dass die Reifen nicht so rund aussehen, weil die Felge eigentlich zu breit für die 195 Dimension ist?
Genau bei manchen Reifenherstellern sehen die Reifen „Ballonmäßig“ aus wie zb Bridgestone in der Größe 195/50 R15. Habe direkt im Vergleich am gleichen Tag einen anderen Golf 2 gesehen mit der gleichen Felge und der gleichen Reifengröße aber es waren Nankang o.ä drauf und sowas möchte ich nicht auf den Golf draufpacken. Sah schön aus Vorallem weil dieser No Name schön auf der Felge gezogen war. Ich hoffe ich konnte es gut beschreiben.
Ähnliche Themen
Genau das Gegenteil die 195/45 15 sehen perfekt aus. Leider ist dies nicht möglich weil ich keine H Zulassung bekomme mit dieser Veränderung.
Du hast mich falsch verstanden. Die beiden 2er Golf s die ich gesehen habe auf dem Treffen hatten beide die selben Felgen drauf ( BBS RM 012 6.5jx15 ET 33 ) und auch die selbe Reifengröße hatten beide drauf ( 195/50 R15 ) aber halt mit anderen Herstellern. Der eine hatte Bridgestone montiert die sahen aus wie Ballonreifen. Der andere Golf hatte eine Chinesische Reifenmarke auf seinen BBS Felgen montiert, was wiederum gut aussah weil der Reifen auf der Felge schön gezogen war. Wie gesagt beide hatten die selbe Reifengröße und auch die selben Felgen und auch die gleiche Felgenmaße .
Nun meine Frage gibt es eurer Erfahrung nach auch Markenreifen die sich so schön auf der Felge zieht?
Ich würde einfach zu einem Reigenhändler gehen und dort fragen, das sind die Experten für sowas. Wenn Dir das Aussehen und gute Reifen wichtig sind, lohnt sich der Mehrpreis sicher...
Ich hatte damals in den 80ern die berühmten Ats Cup Felgen in 7x15 mit ET 20 gebraucht für meinen 1er GTI gekauft. Waren gute Markenreifen drauf, die noch viel Profil hatten, aber extrem breit kamen. Keine Chance, das abzudecken. Habe dann Fulda Reifen drauf gemacht, damit keine Probleme... Danach dann Yokohama A509, die waren auch eher schmal - beide gibt's natürlich nicht mehr und mein jetziger Pirelli braucht 185/60/14 ??
Zitat:
@Cl55c21555 schrieb am 5. April 2022 um 23:00:14 Uhr:
Du hast mich falsch verstanden. Die beiden 2er Golf s die ich gesehen habe auf dem Treffen hatten beide die selben Felgen drauf ( BBS RM 012 6.5jx15 ET 33 ) und auch die selbe Reifengröße hatten beide drauf ( 195/50 R15 ) aber halt mit anderen Herstellern. Der eine hatte Bridgestone montiert die sahen aus wie Ballonreifen. Der andere Golf hatte eine Chinesische Reifenmarke auf seinen BBS Felgen montiert, was wiederum gut aussah weil der Reifen auf der Felge schön gezogen war. Wie gesagt beide hatten die selbe Reifengröße und auch die selben Felgen und auch die gleiche Felgenmaße .Nun meine Frage gibt es eurer Erfahrung nach auch Markenreifen die sich so schön auf der Felge zieht?
Jetzt hast du mich falsch verstanden... ich wollte wissen von welchem Hersteller der 195/45/15 Reifen ist, der dir so gut gefällt. Von dem gleichen wird der 195/50/15 ja ähnlich gut aussehen.
Unabhängig davon würde ich den Michelin nehmen, weil er von der Lauffläche mehr nach Reifen aussieht.
Auf meinem G60 mit BBS 6,5-15 habe ich den Vorgänger Toyo gefahren.
Der ist grundsätzlich nicht schlecht und dabei auch preiswert.
Heute würde ich zum Michelin greifen.
@tuskg60 Sorry habe dich falsch verstanden.
Das war ein Toyo Proxes tr1 ( altes Modell mit „V“ Profil )
@AgilaNJOY komme vom Reifenhändler habe mit dem Monteur gesprochen also der schmälste Reifen meiner Liste wäre der Hankook Ventus S1 Evo. Der Michelin wäre sehr breit. Also wird es der S1 Evo! Danke euch für die Antworten. Werde hier noch Bilder posten wenn alles soweit ist.
Die H Zulassung habe ich nun. Da das Auto nun angemeldet ist und ich fahren kann, bin ich gestern ca 100km gefahren. Auf der Autobahn hat der Motor jedoch keine Leistung.. die Höchstgeschwindigkeit beträgt nur 130Km/h. Ich mein das ist etwas wenig der sollte schon mind 170-180kmh schaffen. Alles was zur Inspektion gehört wurde schon erneuert. Die Ladeluftschläuche sind auch alle dran und fest.
Den Turbo merke ich ab 2000U/min-3000U/min danach lässt er nach. Gaspedal haben wir zu 2. schon gecheckt da ist nichts ausgeleiert. Aus dem Auspuff kommt auch keine schwarze Wolke o.ä.
Sollte ich ein neues Thema eröffnen oder passt das so ?
Danke !
DiFi zu, Dieselleitung zur ESP undicht, knackfrosch defekt, schlauch zur LDA undicht oder Membran undicht, LuFi zu....
Einige Möglichkeiten.
Wurde an der Pumpe rumgespielt?
Luftfilter, Dieselfilter und alles sind neu. Es ist auch alles dicht es tritt nirgends Kraftstoff aus.
Was verstehe ich unter „Knackfrosch,LDA“?