Anschaffung A6 2.5 TDI, brauche euren Rat!

Audi A6 C5/4B

Tach allerseits,

ich habe vor mir einen A6 Avant anzuschaffen, folgendes Fahrzeug wird es wahrscheinlich werden, vorausgesetzt es gibt hier jetzt keine Hiobsbotschaft 🙂

Die Daten:
84.000 km, Hubraum: 2496, 120 kW / 163 PS, Diesel, Getriebe: Automatik, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 12/2003, HU: 9/2011, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Grau metallic

Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:
Automatikgetriebe 6-Gänge, Sitze Leder, Navigationssystem: Plus, Klimaautomatik, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Einparkhilfe hinten, Antischlupfregelung ASR, Differenzialsperre, 6 x Airbags, Servolenkung, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 75x17 5-Arm-Stern-Design, Außenspiegel elekt. und beheizt, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Bordcomputer: FIS, Außentemperatur Anzeige, Dachreling: verchromt, Rücksitze klappbar, Laderaumabdeckung, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen vorn und hinten, Außenspiegel konvex, rechts, Außenspiegel asphärisch, links, Außenspiegel in Wagenfarbe, Blinkleuchten seitlich, Scheibenwaschdüsen heizbar, Zierleisten für Dachrahmen und Fensterschacht Aluminium, Stoßfänger kpl. / Schwellerabdeckung / Türleiste unten in Wagenfarbe, elekt. Differentialsperre, Antriebsart: Frontantrieb

Preis: ~10.000€

Da sind jetzt Wahrscheinlich ein Paar überflüssige Ausstattungsangaben dabei, habe das so vom Händler übernommen.

Der Wagen soll ca. 2-3 Jahre und ~90.000km in meinem Besitz bleiben. Täglich 40km zur Arbeit (20km je Strecke) und ca. 3x im Jahr Langstrecke @ 3000km (1500km je Strecke). Ansonsten normaler Stadtbetrieb in Frankfurt am Main und Umgebung.

Da ich selbst nen A3 Fahre und deshalb mit dem Forum vertraut bin, habe ich zunächst die SuFu benutzt. Es gab viel zu lesen, leider bin ich etwas in Eile und habe nicht die Zeit mich durch alle Postings zu wühlen. Das was ich aber gelesen habe macht mich stutzig. Der 2.5 TDI scheint anfällig zu sein, jedoch sollen die Probleme mit Bj 03 behoben worden sein? sehe ich das Richtig? oder trifft das auf oben genanntes Fahrzeug auch noch zu?

Generell, was sind die bekanntesten und kostspieligsten Macken bei oben genanntem Modell? Mit welchen Wartungskosten muss ich bei genannter fahrleistung rechnen (schmeißt mir irgendeine über den Daumen gepeilte Zahl in den Raum)?

Ist der Wagen zu empfehlen oder eher davon abzuraten?

Klar das z.b. Quattro was feines ist, aber da es nur ein "übergangsauto" werden soll (bis der nagelneue A6 in greifbare nähe kommt), ist mir das nicht so wichtig und im Stadtbetrieb auch eher überflüssig. Bin kein großer Fan von Ampelrennen und Co. "Gediegenes dahingleiten" trifft eher zu 🙂

Ich hätte mir mit der SuFu bestimmt alles selbst beantworten können, aber habt erbarmen 🙂 Es hat sich heute ergeben und das Angebot steht quasi nur bis Freitag 🙁 Ich habe im Moment leider nicht die Zeit mich durch die, größtenteils sehr nützlichen und hilfreichen, "Romane" zu wühlen.

Ich bin für jegliche Meinung bzw Empfehlung etc. dankbar.

Gruß

Die_Hard

30 Antworten

na siehste dafür is doch das Forum da,,damit wir alle erfahrungen austauschen können,,,dann viel Erfolg bei deiner neuen Suche,wenn du was gefunden hast schreib doch einfach noch mal rin was das für einer is und wir helfen gern,,

Deine Antwort
Ähnliche Themen