Ansaugsystem-Mod aufm Prüfstand
Endlich habe ich einen aussagekräftigen Vorher- Nachher Vergleich. Entgegen meiner Meinung, dass man das net merkt und net messen kann kam doch ein recht erstaunliches Ergebnis bei raus.
Es handelt sich um den Airboxmod beim EP3 für die Standardairbox, welcher aus Hondata Mod, K&N Tauschfilter und eben dem Trichter + passendem Schlauch von mir besteht. Der Ganze Mod bringt leider nur komplett ein messbares Ergebnis. Wer nur Tauschfilter oder nur Trichter + Schlauch montiert wird nix merken.
Gemessen wurde mit Tauschfilter vorher, und mit Tauschfilter + Trichter und Schlauch nachher (beises ohne Hondata Mod in der Airbox). Mods waren zusätzlich ein HJS Kat und eine Invidia. Rest stock.
Es geht um diese Teile:
http://www.tralien.de/.../31-01-07_2115.jpg
http://www.tralien.de/Honda/Bilder/airboxmod/IMG_1341.JPG
http://www.tralien.de/Honda/Bilder/airboxmod/IMG_1338.JPG
Vorher / Nachher Messung mit Austausch Trichter + Schlauch gg. stock Teile.
http://www.tralien.de/Honda/Pruefstand/trichter_niti.jpg
Und da die stock Map bei 4500 einen unschönen Knick zeigt, haben wir kurzerhand gleichmal ein Kpro rein gehängt um zu gucken ob man das net ausbügeln kann.
http://www.tralien.de/Honda/Pruefstand/hondata_niti.jpg
All diese Mods incl dem Ansaugmod geben Spielraum für weitere 17 NM mit Kpro. Insgesamt kamen 11 PS und 21 NM hinzu.
Den Trichter hatte ich ja schon ein paar mal erwähnt hier, hatte aber leider nie Dynos von 🙁. Ich dachte immer dass man das eh nur unterm Fahren merkt, wenn der Fahrtwind vorn rauf bläst...Aber als Niti sagte, sein R läuft jetzt 255 statt nur 245 sind wir kurzerhand aufn Dyno 😉
45 Antworten
@Tralien: Jo, da haste wahrscheinlich Recht aber ich hatte damals keinen 82er zur Hand und seitdem ist es halt so geblieben. Denke auch nicht wirklich daß man den Unterschied zwischen Original und 82er Schlauch messen kann.