Ansaugsystem gereinigt A6 4G 3.0 bitdi

Audi A6 C7/4G

Wollte nur kurz mein Wochenendprogramm vom letzten Samstag unter die Diesel Fahrer bringen .. ich war mehr als geschockt als ich die Ansaugung geöffnet hatte um nachzuschauen ob der unrunde Lauf und die bockerei tatsächlich vom AGR und der verrußung des Ansaugsystems kommen … als ich den unglaublichen Zustand meiner Frischluftseite sah war alles klar, also einen Samstag geopfert und soweit es ging mit speziellen Reinigern alles gereinigt … alles montiert und Probefahrt gemacht …. Siehe da er läuft wieder anständig und ruhig um nicht zu sagen Geschmeidig….
reinigen der Ansaugbrücke wird noch gemacht ….
So wird man um seine ehrlich verdienen Pferdestärken gebracht, der Wagen nervte schon so heftig dass ich und meine Frau schon daran dachten ihn zu verkaufen….
Kennt ihr die Problematik ??
eure Meinung……

Ansaugung A6 3.0 bitdi.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
67 Antworten

Wie viel Laufleistung?

@pfrumt
nach wie viel km sah es denn so aus?

@funkyfishmv
freut mich das du nun zufrieden bist

Zitat:

@HighlineCasy schrieb am 18. Mai 2023 um 20:49:20 Uhr:


@pfrumt
nach wie viel km sah es denn so aus?

163k.

@pfrumt Hast Du eine Ahnung wieviele von den km mit 23x6 gefahren wurden? Hier ist ein Bild von meiner Drallklappe mit 165tkm runter (war vor dem 23x6 Ab-date).

Bitu-165tkm-ungereinigt
Ähnliche Themen

War kein BiTu. Ist ein CRT. Hat nur die Adblue Menge erhöht.

Sehr interessant die Unterschiede zu sehen und die Hintergründe zu erfahren.
Vielen Dank.

Frei nach Udo Jürgens "Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte" 😁

Sehr interessant, fahre ja den gleichen Motor in meinem A6 Allroad und ebenfalls sehr viel im Kurzstreckenbetrieb.
Würde das auch mal machen lassen, aber selbst reinigen könnte ich das nicht, gibt es da Empfehlungen zu Werkstätten im Rhein-Main-Gebiet die sowas fachmännisch durchführen könnten?

Das muss ich bei meinem auch noch machen. Aber ich hab schon knapp 350000 km runter. kann mir vorstellen, da ist mittlerweile einfach alles dichtgeschnoddert. Traue mich nur noch nicht so ganz ran an das AGR, auch wenn es wirklich angenehm prominent direkt oben links am Motor verbaut und leicht abzumontieren ist.

Das ist nicht das AGR. Lediglich Mischrohr und Mischklappe. Geht ganz gut bis auf 2 nervige Schrauben. Vorher muss die DK ab.

Vor einigen Monaten gemacht. Nun bin ich dabei das Absperrventil zu tauschen und jetzt benötigt das Ansaugsystem wieder eine gründliche Reinigung. Kann ich das irgendwie vorbeugen? (Habe mal von diesen Sachen gehört die man dann in den Tank schmeißen soll aber wirken die auch?)

Ob das wirklich hilft …??!!

Asset.JPG

Es gibt einem wenigstens ein gutes Gefühl

Asset.JPG

Zitat:

@funkyfishmv schrieb am 23. Mai 2023 um 09:34:26 Uhr:


Es gibt einem wenigstens ein gutes Gefühl

Funzt aber nedd... Wie bzw. wo soll das etwas helfen? Stell Dir mal bildlich den "Arbeitsweg" des Treibstoffes vor.

Der Motor ist ein Direkteinspritzer (ist ja ein Diesel). D.h. durch den Ansaugweg geht das Zeug überhaupt nicht durch und kann somit (in seiner flüssigen Form) dort auch nix reinigen. Nach der Verbrennung (Stichwort: AGR Reinigung) kann es nix mehr reinigen, weil es eben verbrannt wurde (zumindest der größte Teil der sowieso schon geringen Menge). Es könnte höchstens den Rußgehalt und damit die Verunreinigung reduzieren. Da die Konzentration aber so extrem niedrig ist, bezweifel ich, daß man da einen Unterschied merken wird.

bin da voll bei dir, kostet nur, taugt nicht, aber ein gutes Gefühl gibt es einem etwas gutes für den diggen gemacht zu haben
selbst reinigen und deaktivieren lassen, wie wenn er neu vom Band gerollt wäre gestern
LG

Beim Deaktivieren lassen erlischt die Zulassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen