Ansaugschlauch Frage zum Einbau
Servus!
So, ich bin gerade dabei den originalen Ansaugschlauch gegen einen von Samco/Forge zu tauschen!
Ist ja alles ganz schön eng an dieser Stelle! Denke das sollte aber lösbar sein. Für Tips bin ich natürlich schon dankbar!
Habe aber eine andere Frage diesbezüglich! Wenn ich mir die Anschlüsse des Samcos anschaue, so sind diese vom Durchmesser her unterschiedlich! Der kleinste ist natürlich fürs N75! Aber ist es evtl. möglich das das PopOff und das Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung ihren Platz tauschen müssen?
Wäre nett wenn mir hierzu jemand ein paar Tips geben könnte! Ach ja, es handelt sich um einen 180er! Dies aber nur zur Info!
Dank Euch für hoffentlich schnelle Hilfe! Schönen Gruß!
65 Antworten
hab auch einen.hat sich gelohnt 🙂
und direkt ne eisenmann komplett auspuffanlage angebaut und ich finds einfach nur porno.was fürn dtm sound.
kann man garnich mehr mit nem normalen TT vergleichen
guten morgen!!!
tut mir leid das ich den alten beitrag wieder hervor hole aber die sufu hat mir nur den angezeigt!
ich hab mir jetzt auch einen samco-ansaugschlauch für meinen 225PS'igen zugelegt und wollt jetzt mal fragen ob mir jemand einpaar tips zum einbau geben kann!
danke
lg
Zitat:
Original geschrieben von Roman_K
guten morgen!!!tut mir leid das ich den alten beitrag wieder hervor hole aber die sufu hat mir nur den angezeigt!
ich hab mir jetzt auch einen samco-ansaugschlauch für meinen 225PS'igen zugelegt und wollt jetzt mal fragen ob mir jemand einpaar tips zum einbau geben kann!
danke
lg
Beim 225er heisst es eigentlich nur den alten raus und den neuen rein! Ist bei weitem nicht so kompliziert wir beim 180er! Schau dir das einfach mal an deinem Wagen an.
das muß ein schlechtes gerücht sein das das da einfacher geht😉. ich habe meinen letzte woche ersetzt. hatte es auch schon viel früher vor aber es war ein riesen aufwand. es müssen die schläuche von der heizung ab und man kann alle arbeiten nur von oben durchführen. es sei denn man hat den motor halb drausen. da ich eh die kupplung wechseln mußte hatte ich mein tauschvorhaben bis zu diesem termin herausgeschoben.
Ähnliche Themen
Hallo, ich kann nur sagen, das es scheiß arbeit ist, und dazu kommt noch, das es nix gebracht hat!! (bei mir)
das kann ich wiederrum nicht sagen. ansaug geräusch und ansprechverhätnis sind schon besser geworden. und der schlauch zieht sich nicht mehr zusammen
Hmm, ich habe das an meinem 180er quattro gemacht und es war eine Katastrophe und mit einem Kollegen an seinem S3 und es war absolut kein Akt! Da mussten auch keine Schläuche von der Heizung ab!
Wir haben einfach die Ansaugschläuche getauscht und gut!
Hallo,also bei mir und viele Anderen hat es sich gelohnt.Ist aber schon eine sch.... Arbeit.Abdeckungen ab,Luftfiltergehäuse raus,ich hab dann noch die Domstrebe rausgebaut damit ich mit dem Arm dahinterkomme,die blöden Schellen mit einem Seitenschneider aufgemacht,die unten am Lader mit einer kleinen Knarre,7-8 Nuß?,alles wird gut.Hab auch keine Heizungsschläuche gelöst.Gruß Klaus
ich glaub ich werd mir da einen spezi zu hilfe ziehen!
sollte ich die schlauchbinder neu geben oder kann ich die alten wieder verwenden?
danke für eure tipps
Hallo,die beiden großen Schlauchschellen oben und unten kannst Du weiterbenutzen,die kleinen mußt Du zerstören und neu kaufen.Gruß Klaus
mit nem flexiblem Schraubendreher (erhältlich im Baumarkt) und ner 7er Nuss geht das deutlich einfacher😉 Heizungsschläuche abbauen? Habe ich ja noch nie gehört. Lufikasten rausnehmen macht die Sache viel einfacher, Domstrebe abbauen auch, aber das ist doch kein Aufwand😕
Aufwand ist das nicht viel,aber wenn man keine Mädchen hände und Unterarme hat wirds schon ganz schön eng.Aber geht schon,Gruß Klaus
Um die Nuß aufzusetzen mußt du mit dem Arm da ja wohl hin,oder?
ja klar ist das eng, aber es gibt schlimmeres. Hörte sich weiter oben so an, als wenn das ein Megading wäre, was es aber nicht ist.
wollte ja keinem angst machen. aber dann müssen meine hände wohl zu groß und die unterarme zu dick sein🙂