Ansaugschlauch Frage zum Einbau
Servus!
So, ich bin gerade dabei den originalen Ansaugschlauch gegen einen von Samco/Forge zu tauschen!
Ist ja alles ganz schön eng an dieser Stelle! Denke das sollte aber lösbar sein. Für Tips bin ich natürlich schon dankbar!
Habe aber eine andere Frage diesbezüglich! Wenn ich mir die Anschlüsse des Samcos anschaue, so sind diese vom Durchmesser her unterschiedlich! Der kleinste ist natürlich fürs N75! Aber ist es evtl. möglich das das PopOff und das Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung ihren Platz tauschen müssen?
Wäre nett wenn mir hierzu jemand ein paar Tips geben könnte! Ach ja, es handelt sich um einen 180er! Dies aber nur zur Info!
Dank Euch für hoffentlich schnelle Hilfe! Schönen Gruß!
65 Antworten
Also bei mir schaut die Sache anders aus, da ich ja das offene Forge Pop off fahre..Dann kommt ja dieser Blindstopfen in den Samco und daneben der Anschlußschlauch für die Gehäuseentlüftung und das N75.
Das hat alles gepaßt und kann man doch gar net anders montieren( Wegen Schlauchlänge etc).
Zitat:
Original geschrieben von Goldi TT
Also bei mir schaut die Sache anders aus, da ich ja das offene Forge Pop off fahre..Dann kommt ja dieser Blindstopfen in den Samco und daneben der Anschlußschlauch für die Gehäuseentlüftung und das N75.
Das hat alles gepaßt und kann man doch gar net anders montieren( Wegen Schlauchlänge etc).
Das stimmt! Die Schlauchlänge wird zum Problem! Aber die Durchmesser der Stutzen im Schlauch sind genau andersherum! Denke nicht das ich das DV006 in den hinteren Stutzen bekommen und bei der Gehäuseentlüftung ist dann noch Platz ohne Ende, welcher mit ner Schelle nicht zusammengezogen werden kann!
Hast Du mal ein Bild von Deinem Einbau?
Sorry,habe nur ein Bild vom motor mit der Abdeckung und da erkennt man es nicht..
Kann jetzt auch net nachgucken, da ich im büro bin und mein TT daheim steht.
Ich bin aber der meinung das die Gehäuseentlüftung gleich neben dem N75 sitzt und dahinter, also in Richtung Beifahrerseite das Pop off..Also den Schlauch vom Pop off zu verlängern wäre ja net das Problem, der ist ja eh abissle"S" förmig, kannst aweng strecken.
So! Es ist vollbracht, nach ungefähr sechs Stunden harter Arbeit ist der Forge-Ansaugschlauch verbaut! Eins sach ich Euch, beim 180er mach ich das nie wieder!
Habe mit einem Kollegen zusammen die Sache angegangen und der TT stand auf ner Grube! Das war meiner Meinung nach auch nötig weil nur von oben arbeiten wär nicht gegangen! Von Vorteil sind zudem auch kleine Hände und dünne Arme! Diese brachte Gott sei Dank mein Kollege mit!
Wenn man dann den originalen mal endlich demontiert hat und auch das Rohrstück vom K03 losgeschraubt ist wird einem sehr schnell klar wie eng die ganze Sache ist! Der neue Schlauch füllt den vorhandenen Platz am Ansaugstutzen des Turbos jetzt völlig aus!
Zu kurz war der Forge nicht wirklich, möchte meinen er passt sehr knapp! Oben am LMM fehlen ein paar Millimeter. Ist halt bei weitem nicht mehr so flexibel wie der Originale. Das PopOff und die Gehäuseentlüftung mussten Ihre Plätze tauschen aber das war nicht so das Problem. Muss jetzt nur die Unterdruckleitung zum PopOff etwas verlängern bzw. ersetzen!
So, jetzt wünsche ich jedem der dieses Vorhaben noch machen will viel Spass!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ja und merkste jetzt nen Unterschied?
Naja, subjektiv gesehen geht er jetzt untenrum besser! Hat aber auch nach dem Einbau geregnet wie Sau! Konnte nicht viel testen!
Denke wenn jetzt die Software noch geändert wird sollte man schon was merken! 😉
Na, dann hast es ja endlich geschafft, denn tollen Forge einzubauen.Hab dir ja von Anfang an gesagt, das es richtig heftig ist..Aber es ist vollbracht.grins..Viel Spaß noch mit dem Teil.mfg
Zitat:
Original geschrieben von Goldi TT
Na, dann hast es ja endlich geschafft, denn tollen Forge einzubauen.Hab dir ja von Anfang an gesagt, das es richtig heftig ist..Aber es ist vollbracht.grins..Viel Spaß noch mit dem Teil.mfg
Jepp! Es ist geschafft! Denke ich werde meinen Spass haben! Muss mir jetzt nur noch was mit dem DV006 einfallen lassen da ich die Motorabdeckung ungerne aufschneiden möchte!
Bilder zu diesem "Problem" gibt es morgen!
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
hab noch ne ausgeschnittene aus meiner Hyperboost-Zeit hier..
Bilder? Willst die loswerden?
so, heute mit dem kumpel den samco ansaugschlauch verbaut... 2,5 stunden mit allem drum und dran. paar kleinere schwierigkeiten, aber von 6 stunden und unlösbaren problemem keine spur... -> K04 rockt 😁
auswirkungen: er pfeift etwas lauter... das pop-off-geräusch hört man mehr und das komische schlürfgeräusch in den oberen gängen sit auch weg. ruckeln tut er zwar bevor der lader einsetzt (bei ca. 3000 touren und dann vollgas) immernoch minimal, aber danach zieht er schön obenraus.
denke ich fahr das jetzt mal so... habe keine lust noch mehr zu tauschen und sonstwas... denn solange werd ich die karre eh nicht mehr haben.
cu
mathias
Bilder lade ich dir im "anderen Forum" hoch😉
ist komfortabler.
bei mir liegt sie nur rum und wartet..
Angebot gerne per PM
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Bilder lade ich dir im "anderen Forum" hoch😉
ist komfortabler.
bei mir liegt sie nur rum und wartet..
Angebot gerne per PM
Alles klar! Ich warte auf die Bilder! Dann kommt das Angebot per PN! 🙂
so, muss nochmal was hinzufügen... bin jetzt mal ein paar km gefahren... war ganz geschockt... der bock geht jetzt auf einmal ab wie lunzi. vorher ging er schon erheblich besser als serienmäßig, aber jetzt, das ist wirklich super... und auch der sound ist genial.
offenbar musste sich das steuergerät erst an die mehrluft gewöhnen. der originalschlauch ist übrigens ein witz... wundert mich kein bisschen, dass der sich zusammenzieht.
muss gleich noch ne runde fahren... *hrhr* bis später 😉
Hi Leute!
Bin auch schon lange am überlegen, mir einen Samco Ansaugschlauch einzubauen.
Hat irgendwer vielleicht Bilder von den Einbauarbeiten?
MfG