Ansaugrohrvorwärmung???? Welcher Schalter???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

also suche jetzt schon seit einigen Tagen nach dem was ich finden will, aber alles was ich lese irretiert mich noch mehr.

Also zu meinem Problem, ich hab ein 2er Golf, 1.6, MKB PN, BJ 91. Seit dem es eben so kalt ist, geht der motor im kaltstart aus, nachdem er warm gelaufen ist, läuft er einwandfrei. Wir sind schon soweit gekommen, dass der Igel zwar funktioniert, wenn man das relais überbrückt. jedoch wenn nicht, das der Igel nicht anspringt. Somit denken wir, dass der Thermoschalter kaputt sein muss.

Jetzt versuch ich schon die ganze Zeit heraus zu finden, welcher Schalter das ist und welche Schaltpunkte er haben muss. Laut dem Buch "jetzt helfe ich mir selbst" soll es der schwarze Schalter sein am Kühlwasserstutzen. Laut einer anderen Anleitung soll es der andere sein. Und ab und an heißt es auch es soll ein roter sein, nur habe ich keinen roten. Wir hatten uns dann einen Schalter bestellt bei ebay mit schaltpunkten 55° und 65° , so wie auch in dem Buch beschrieben. Nur hat er eine ganz anderes Aussehen und auch andere Stecker und passt nirgends.

ich wäre dankbar, wenn mir irgendjemand was über diesen Thermoschalter der für die Ansauvorwärmung verantwortlich, erzählen könnte....

31 Antworten

kann mir denn keiner helfen?

...wenn ich irgendwas falsch beschrieben haben sollte, ich bin eine frau, da kann das mal passieren.... 🙂

achso noch was, hab auch schon irgendwo gelesen, das unter dem stutzen noch ein schalter sei, da ist bei mir aber auch nur ein Bindstoppen oder wie das heißt.

keine sorge die PN fraktion wird sich sicherlich noch melden 😁

ich kenne mich leider net so mitm pn aus da ich selbst nur rp
fahre. bei mir ist es ein roter sensor  aber wo der bei dir sitz weiß
ich leider nicht so genau

Hallo,

Ich kann dir nur sagen das der Schwarze Schalter für die Teparaturanzeige ist.
Der Blaue ist der, der das Steuergerät mit angaben versorgt!
Der Kostet höchstens 10€ und die würde ich mal investieren.

Den den ihr jetzt habt das ist mit sicherheit eine version für ein neueres Auto.

mfg

Also soll es wohl der blaue Schalter sein? Die sind ja soweit wie ich weiß mit einer Klammer befestigt. Und ich habe einen geliefert bekommen der ist weiß und ist zum einschrauben, bei dem stand auch das der eben die Schaltpunkte 55 und 65° hat. Der ist wohl also völlig überflüssig???

Also hat die Ansaugrohrbeheizung, also der Igel, nur den blauen Schalter der dafür verantwortlich ist? Sind die Angaben überhaupt die richtigen Schaltpunkte?

Ähnliche Themen

Hi,

Ja! der Weise ist falsch.
Der Igel wird übers steuergerät geschaltet deshalb würde ich das mal ausprobieren.
"" Die Farbe des fühlers ist gleich Schaltpunkt""
"" Welche farbe aber welchen Schaltpunkt ergiebt kann ich gerade mal so auch nich sagen!!

Weber-Fan

Habs gefunden !!

Der Blaue hat 55 / 65 °C

Also ist der hinterste in meinem Fall Blau, weil im Buch steht er müsse rot sein <----??? ein Thermoschalter? ist das egal ob der jetzt bei mir blau oder rot ist? und das ist richtig, dass der blaue schalter auch die Kühlflüssigkeits bzw Temperaturanzeige im Kombiinstrument anzeigt?

Ich binns noch mal
Alles unsinn was ich da schreibe!!

Der Blaue ist fürs Steuergerät!
Der Schwarze ist für die Temparaturanzeige!
Dann giebts noch einen Roten = 55 / 65°C oder Weisen die für die Vorwärmung zuständig sind!

Ich habe aber wenn ich so nachdenke immer nur Blau und Schwarz im Wasserflansch gehabt!

Also an den Farben will ich mich jetzt garnicht mal festhalten, gab schon unzählige besitzer die das auto hatten und ich weiß ja nicht was die gemacht haben.

Also wenn ich jetzt von vorn in den motorraum schaue, sitz oben auf dem kühlwasserstutzen 2 Sensoren. Der vorderste (wie gesagt wenn ich von vorn drauf schau) ist bei mir schwarz. der hinterste ist blau, und der zeigt mit die Temperatur im Kombiinstrument an.
So und im Buch, steht das eben ganau anders rum?!

Also was macht der Schwarze, und vor allem, wo ist dann der weiße (oder welche Farbe auch immer) für die ansaugrohbeheizung? und ist der dann zum einschrauben? Und ist der blaue und der schwarze sensor gleich? Egal was nun wo steckt?

Oder zeigt der Schwarze auch die Temperatur an, jedenfalls als wir die getauscht hatten, ging die Temperatur nadel im Kombiinstrument hoch und die Lampe tat blinken... nagut konnte auch vom schwarzen kommen.

ich habe eben auch nur den blauen und den schwarzen.

also entweder kann ich kein buch lesen oder ich bin zu dähmlich....

Nein!!!

Der Schwarze ist für das Kombiinstrument = Temparaturanzeige.
Der Blaue giebt die angaben an das Steuergerät.

und somit ist der blaue auch der für den heizigel?
also gibts bei mir kein weißen oder roten extra noch dafür?

Genau so sehe ich das auch ;-))

ok... dann danke ich dir mal.

sorry, aber ist ja auch verwirrend alles 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen