Ansaugrohr-Beheizung anscheinend defekt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Ich habe gerade an meinem Golf 2 die Ansaugrohr-Beheizung geprüft und festgestellt, dass bei eingeschalteter Zündung fast gar keine Spannung an der Steckverbindung ist. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht falsch gemessen habe, aber ich habe auch kein Widerstand an der Steckverbindung vom Heizelement gemessen. Also entweder habe ich falsch gemessen oder die ganze Beheizung ist komplett defekt. Dass ich falsch gemesen habe, schließe ich jetzt einfach mal aus.

Muss ich jetzt die ganze Beheizung austauschen?

40 Antworten

Und das Problem mit der schlechten Gas-Annahme in der Warmlaufphase könnte auch damit zusammenhängen?
Haben die Schläuche ne genormte Größe oder so? Oder kann man irgendwo nachgucken, welche Größen man speziell braucht bei nem Golf 2 mit Vergaser-Motor?

gibt zwei größen:
1. mit 4 mm innendurchmesser, das ist der blanke gummi-schlauch.
2. mit 3,5mm innendurchmesser, der hat außen das gewebe drauf.

meinen EZ hab ich komplett mit dem 3,5mm-schlauch gemacht.
hatte 1,5 jahre später noch keine probleme.

bei VW ist der recht teuer, versuch es zuerst mal im teilehandel.
ich glaub ich hatte damals 2 m und das hat gereicht.

Und den mit 3,5 mm kann man überall als Unterdruckschlauch benutzen? Ich meine, der Unterdruckschlauch vom Luftfilterkasten zur Warmluftklappe ist nochmal etwas dünner und härter (fast wie aus Plastik), als zum Beispiel die Gummi-Schläuche hinten am Vergaser und an der Dreipunktdose.

den weißen schlauch, der aus plastik. den kannst du übernehmen. dem fehlt meist nichts. undicht bzw. porös werden nur die gummischläuche. und die kannste alle in 3,5mm nehmen.
den schlauch nicht abzwicken, sondern mit einem scharfen messer auf einem brett ablängen.

Ähnliche Themen

OK, dann werde ich morgen mal gucken, dass ich neue Schläuche bekomme.

Danke für die Tipps nochmal.

wo du grad dabei bist:
den dicken schlauch am BKV hast du auch eingesprüht ein ein bißchen gewackelt?
der segnet auch gerne mal das zeitliche.

Ja, den habe ich auch eingesprüht, aber da ist nichts passiert, der ist wohl noch dicht...

jop.
viel spaß beim tauschen; besorg dir schonmal einen schminkspiegel von der freundin oder mutter 😉

Jo, danke. Hab den Spiegel gerade rausgerückt bekommen 😁

wenn du durcheinander kommen solltest, bei ruddies gibt es einen unterdruckplan.
was aber beim 2E2 auch schön gelöst ist:
um die anschlusstutzen sind so bunte plastikringe drum rum; die verstecken sich meist nur sehr gut unter einer dreckschicht.
grün kommt auf grün, blau auf blau, usw.
verlass dich aber nicht, das noch alle dran sind, kann vorkommen das die schon abgerochen sind.

OK, den Plan kenne ich.

Sollte ich trotzdem noch Probleme morgen haben, dann melde ich mich eben früher wieder hier.

Noch mal danke für die Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen