Ansauglufttemperatursensor Fehler - wie ersetzen
Hallo,
ich habe einen C250 - C204.
Im Kombi sind die gelben Warnleuchten ABS und ESP z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung
permanent an. Zunächst konnte ich noch fahren. Der Motor nimmt jetzt kein Gas an und kommt nicht über Schrittgeschwindigkeit.
Lese ich den Fehlerspeicher aus, kriege ich einen aktiven DTC:
P0098 - Intake air temperature (IAT) sensor 2 - circuit high input
Frage:
Ist damit der Sensor gemeint wie auf dem Bild und der Nummer A6511530028?
Wo ist der Sensor verbaut und wie kann ich ihn ersetzen? Habe da leider wenig im Netz gefunden.
Und dritte Frage: Passt die Fehlerbeschreibung zu der Diagnose - fehlerhafter IAT2 Sensor? Bzw. was könnte sonst sein?
18 Antworten
Das der temperaturfühler so eine fehlerfolge erzeugt glaub ich nicht. Da muß etwas anderes vorliegen. Was sagt die batterie, bekanntes problem?
Wenn die batterie schwächelt setzen die steuergeräte fehler die es gar nicht gibt. Aber dann sollte das auto immer noch laufen. Der temp. - fühler sollte in der vorderen stossstange sein.
Der drucksensor hingegen sitzt meist im bereich luftfilterkasten.
Ähnliche Themen
An der Batterie kann es nicht liegen, ich kann den Motor normal starten, komme aber kaum vom Fleck. FS löschen hat nichts gebracht.
Drucksensor habe ich lokalisiert irgendwo unterhalb vom Luftfilter.
Hast du mir einen Tip wo ich den Sensor genau finde?
Intake air temperature (IAT) sensor 2 . Möchte den trotzdem mal ersetzen.
Ich habe jetzt noch einen zweiten DTC ausgelesen:
P1800 Transmission Clutch Interlock Safety Switch Circuit Failure.
Ist ein Automatik.
Bremspedal geht, Bremsleuchte kommt, Fahrstellung wird auch richtig erkannt.
Kann es damit zusammenhängen?
Unten ein Dokument für den OM651.
Auf der Seite 48 sollte dein gesuchter Ansauglufttemperatursensor zu sehen sein.
Zitat:
@Boellner schrieb am 23. Juni 2025 um 20:28:55 Uhr:
es ist ein Benziner, M 271
und warum sagt man das nicht wie hier üblich am Anfang?
Hinterlegt ist auch nichts im Profil, c250 gibt es eben auch mit einem OM651 und deine aufgeführte Teilenummer ist eben auch vom OM651.
Zitat:
@Boellner schrieb am 23. Juni 2025 um 20:28:55 Uhr:
es ist ein Benziner, M 271
Es ist nie verkehrt das auch in sein Fahrzeugprofil aufzunehmen.
Der 180, 200 und 250 wurde sowohl als M271.8xx CGI TURBO BENZINER und auch als CDI DIESEL hergestellt.
Unten die Einführungsschrift für sämtliche M271.8xx (TURBO BENZINER) also für die EVO's.
Der gesuchte Temperatursensor mit der Teilenummer A6511530028 ist in Fahrtrichtung links im Ansaugtrackt verbaut. Siehe Foto
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 23. Juni 2025 um 20:55:02 Uhr:
....
Hinterlegt ist auch nichts im Profil, c250 gibt es eben auch mit einem OM651 und deine aufgeführte Teilenummer ist eben auch vom OM651.
Das hat mich auch veranlasst ihm die Dokumente für den OM651 einzustellen.
Dieser Sensor ist aber in sehr vielen Modellen / Motoren verbaut worden. In dem veralterten Offline EPC gibt es dazu insgesamt 351 Treffer.
Zitat:
@Gremmel schrieb am 23. Juni 2025 um 21:15:40 Uhr:
Das hat mich auch veranlasst ihm die Dokumente für den OM651 einzustellen.
Dieser Sensor ist aber in sehr vielen Modellen / Motoren verbaut worden. In dem veralterten Offline EPC gibt es dazu insgesamt 351 Treffer.
Das war mir schon klar, du bist ja eigentlich jemand der hier immer aktiv hilft, aber ohne klare Fahrzeug/Motorendaten vom TE ist es eben nicht ausgeschlossen das die Hilfe nach hinten los gehen kann und das wollen wir ja alle nicht, daher sollte der TE in Zukunft dies berücksichtigen wenn er Fragen hat auch die Daten bereit zu stellen.