Ansaugbrücke M50B25 an 328i??
Moin,
mir bietet hier jemand ne Ansaugbrücke und Einbau für 100€ an! Er meint das bringt 15 PS!
Soll ich das machen oder bringt das Teil alleine eigentlich gar nicht so viel?? Was müsste man noch ändern??
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
das bringt auf jeden fall etwas aber du brauchst glaub ich noch irgend einen sensor. Da gibts sicher jemanden der das genau weiß. Aber bei 100 Euro solltest du zuschlagen.
MfG Bastian
Wer bietet das an für 100,- €. Seriöse Sache oder wie ist dein Eindruck?
Das ist von einem Freund, der ne KFZ Werkstatt hat und nen 325 schlachtet!!
Ich wollte keine falschen Hoffnungen wecken, das hier alle 328-Fahrer jetzt bald 15 PS mehr haben!! Ist ein Einzelstück!
schau mal in der Suche
Mit der Ansaugbrücke vom 325i bekommst du zwar einpaar PS mehr aus dem 328i, verlierst aber an Drehmoment
Deshalb habe ich das nicht gemacht, weil ich einfach keine Lust habe Drehmoment zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
Hallo,
das bringt auf jeden fall etwas aber du brauchst glaub ich noch irgend einen sensor. Da gibts sicher jemanden der das genau weiß. Aber bei 100 Euro solltest du zuschlagen.
MfG Bastian
Ich glaube du meinst einen Benzindruchk regler?
Zitat:
Original geschrieben von bmw_urbi
schau mal in der Suche
Mit der Ansaugbrücke vom 325i bekommst du zwar einpaar PS mehr aus dem 328i, verlierst aber an Drehmoment
Deshalb habe ich das nicht gemacht, weil ich einfach keine Lust habe Drehmoment zu verlieren.
Ja das hatte ich auch gehört. Weil ich finde das Drehmoment unten raus schon sehr geil und ich will da nicht drauf verzichten!! Aber irgendwie ab 3500 soll der dann ja richtig was besser gehen!! (ca. 15 PS)
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Ich glaube du meinst einen Benzindruchk regler?
genau, letztens habe ich etwas von BDR gelesen danke
Mfg Bastian
den Drehmomentverlust untenrum merkt man selbst nicht...nur im direkten Vergleich mit einem Auto welches vor dem Umbau genauso schnell war
der Leistungszuwachs obenrum ist da mehr zu beachten, den das ist schon nen gewisser Unterschied
100 Euro für ne Brücke die noch nicht umgebaut = OK
dann noch Teile von BMW für c. 60 Euro
Umbau der Brücke ca. 2 Stunden mit richtigem Werkzeug
dann Brücke trocknen lassen...je nach Dichtmasse 2h bis 24h (elastische Dichtmasse)
aus- und einbau nen halben Tag wenn mans drauf hat ansonsten kann es schon länger dauert
dann muss man Adapterbleche noch fertigen
finde die Anleitung von Syndikat nicht so gut, kann man teilweise besser lösen das Ganze
Fazit: es lohnt sich 100% und ich würde nie nen 328 ohne 325er fahren
ausserdem würde ich noch ein 3.8bar BDR eingesetzt werden
nach dem Einbau noch gute 20km fahren dann sollte die Motronik sich darauf eingestellt haben und dann haste um die 210PS/215 +- 5PS
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
den Drehmomentverlust untenrum merkt man selbst nicht...nur im direkten Vergleich mit einem Auto welches vor dem Umbau genauso schnell war
der Leistungszuwachs obenrum ist da mehr zu beachten, den das ist schon nen gewisser Unterschied
100 Euro für ne Brücke die noch nicht umgebaut = OK
dann noch Teile von BMW für c. 60 Euro
Umbau der Brücke ca. 2 Stunden mit richtigem Werkzeug
dann Brücke trocknen lassen...je nach Dichtmasse 2h bis 24h (elastische Dichtmasse)
aus- und einbau nen halben Tag wenn mans drauf hat ansonsten kann es schon länger dauert
dann muss man Adapterbleche noch fertigen
finde die Anleitung von Syndikat nicht so gut, kann man teilweise besser lösen das Ganze
Fazit: es lohnt sich 100% und ich würde nie nen 328 ohne 325er fahren
ausserdem würde ich noch ein 3.8bar BDR eingesetzt werden
nach dem Einbau noch gute 20km fahren dann sollte die Motronik sich darauf eingestellt haben und dann haste um die 210PS/215 +- 5PS

Das klingt ja alles nicht schlecht!!
Dann werde ich das wohl machen. Wo kommst du her?? Scheinst ja Plan zuhaben, dann kannst du helfen!!

Die Anleitung finde ich im Syndikat?? Ich schaue mal!
Muß man irgendwas beachten?? Villeicht kannst du das ja alles mal beschreiben, bzw zumindest die Sachen die du abweichend von der Eibauanleitung aus dem Syndikat machen würdest! Vielen Dank!
Du verlierst etwas an Drehmoment, aber nur unter ca. 3000U/min. Darüber packt er drauf...
Hier die Anleitung...
ich weiß, wurde schon oft durchgekaut, ABER bringt das auch was beim 323i?
Ey, ich finde die Anleitung wenn man sich das so anschaut recht aufwendig!! Auch die Zeit angaben von oben halben Tag ein und ausbau usw.!!! Das schreckt mich ab!! Da muß man schon ne Fachman haben der das macht!!
ist es sehr kompliziert?? Wer hat das alle schon gemacht??
es ist schon recht kompliziert
alte Brücke ab gar kein Thema
neue Brücke rein ist schon schwieriger weil Du unter das Blech (keine Ahnung wie es richtig heisst) musst, wo der Scheibenwischer sitzt
dann das ganze Zeugs was halt unter der Brücke ist, muss umgebaut werden
Einspritzleiste muss dann mit Blechen festgemacht werden
für jmd. der sonst nur Zündkerzen und vielleicht Öl wechselt wird der Umbau ne Nummer zu gross sein
P.S. komme aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
ich weiß, wurde schon oft durchgekaut, ABER bringt das auch was beim 323i?
auch hier bringt es was, Drehmomentverlust untenrum ist etwas größer als beim 328i aber obenrum gewinnste an Leistung