Anruf nach Werkstattbesuch?
Moin
Lese seit meiner G6 Bestellung hier etwas mit und bekomme die versauten Lackierungen, die verhunzten Reparaturen und die anderen Unschönheiten mit.
Stimmt mich ehrlich geschrieben etwas nachdenklich.
Wenn ich mit meinem Audi in der Werkstatt war, wurde ich 1-3 Wochen später von einem Callcenter im Auftrag von Audi angerufen und mir wurden ~10 Fragen zu meiner Zufriedenheit gestellt.
Wie ist das bei VW?
Kali
P.S.:
Einmal musste ich auch 5en und 6en verteilen (Schulnote, man war ich sauer!) und Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie nett mein Ansprechpartner beim nächsten mal war.
Ging um Austauchauto: "Wollen Sie heute das A3 Cabrio mitnehmen, der Golf ist nicht mehr da"
Beste Antwort im Thema
Diese Antworten bestätigen meinen Verdacht dass nur Infos an die Callcenter über eine Reparatur gegeben werden, wenn der Kunde zufrieden ist.
Ich habe mich sogar wegen meiner Probleme an die Hotline bei VW gewendet.
Dort bestand nicht mal Interesse zu fragen, was da exakt passiert ist. Man interessierte sich nicht einmal für den Namen des Händlers.
Man hat mir gesagt dass es öfter vorkommt dass mal die Wellenlänge nicht stimmt, und ich sicher ein Autohaus finde wo ich zufrieden sein werde.
An einer Qualitätsverbesserung im Servicebereich der Werkstätten wird man wohl erst nächstes Jahr arbeiten, wenn keine neuen Autos mehr gekauft werden und alle nur noch von den Reparaturen leben müssen.
18 Antworten
Eigentlich auch, aber mein Freundlicher legt immer Zettel dabei, dass man doch immer ne 1 geben soll, wenn man zufrieden war, weil ne 2 wäre schon unzufrieden bla bla...
als ich letztens mit meinem 4'rer in einer Werkstatt in Kiel war, erhielt ich anschließend auch einen Anruf, ob ich mit der Werkstatt zufrieden war.
Also das gibts schon bei VW 😉
Nachtrag: Was ich noch sagen wollte ...
Mir wurde IMMER ein Ersatzauto angeboten.
- 4-5 mal angenommen, musste "nur" Benzin zahlen, einmal HH -> B -> HH übers Wochenende
Wenn ich das nicht genommen haben, wurden mir die Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt.
Taxischein gabs auch
- 1 mal benutzt, wegen Unwetter
Audi-Service Topp !
... und ich hoffe das ist Konzernstandard!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachtrag: Was ich noch sagen wollte ...Mir wurde IMMER ein Ersatzauto angeboten.
- 4-5 mal angenommen, musste "nur" Benzin zahlen, einmal HH -> B -> HH übers WochenendeWenn ich das nicht genommen haben, wurden mir die Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt.
Taxischein gabs auch
- 1 mal benutzt, wegen UnwetterAudi-Service Topp !
... und ich hoffe das ist Konzernstandard!
Also, das mit dem kostenlosen Ersatzauto kenn ich von meinem 🙂 auch nicht anders.
Gibt's nicht nur bei Audi!!!
Aber das mit dem Zettel ("Bitte möglichst mit 1 bewerten..."😉 ist schon eine Farce, obwohl ICH bisher noch keinen Anlass hatte, die Werkstatt schlecht zu bewerten.
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachtrag: Was ich noch sagen wollte ...Mir wurde IMMER ein Ersatzauto angeboten.
- 4-5 mal angenommen, musste "nur" Benzin zahlen, einmal HH -> B -> HH übers WochenendeWenn ich das nicht genommen haben, wurden mir die Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt.
Taxischein gabs auch
- 1 mal benutzt, wegen UnwetterAudi-Service Topp !
... und ich hoffe das ist Konzernstandard!
Leider nicht, meiner ist gerade in der Werkstatt und ich muß für den Ersatzwagen 30€ pro Tag bezahlen. 🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Also, das mit dem kostenlosen Ersatzauto kenn ich von meinem 🙂 auch nicht anders.Gibt's nicht nur bei Audi!!!
Einige hier im Forum haben anderes erfahren, was den kostenlosen Ersatzwagen angeht! (siehe oberhalb!)
Mich beruhigt Deine Aussage 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Nachtrag: Was ich noch sagen wollte ...Mir wurde IMMER ein Ersatzauto angeboten.
- 4-5 mal angenommen, musste "nur" Benzin zahlen, einmal HH -> B -> HH übers WochenendeWenn ich das nicht genommen haben, wurden mir die Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt.
Taxischein gabs auch
- 1 mal benutzt, wegen UnwetterAudi-Service Topp !
... und ich hoffe das ist Konzernstandard!
Sowas kennt man bei VW nicht. Oftmals bekommt man noch nicht mal für Garantiefälle einen kostenlosen Ersatzwagen.
Den Ersatzwagen zahlt immer die Werkstatt, nie VW(außer im Rahmen der Mobigarantie)
Und da ist halt die Frage wie die Werkstatt kalkuliert.
Ob die 30€ pro Tag versteckt im Stundensatz ist oder man sie extra zahlt, falls man sie braucht ;-)
Ich hätte mich über einen Anruf zur Qualitätskontrolle nach meiner letzten Inspektion und notwendigen Garantiearbeiten gefreut .
Aber offensichtlich wird man nur angerufen wenn alles zur Zufriedenheit ausgeführt wurde.
Diese Inspektion hat bei mir jedenfalls das Ende zu dieser Werkstatt bedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
wurde ich 1-3 Wochen später von einem Callcenter im Auftrag von Audi angerufen....Wie ist das bei VW?
Diese Befragungen zur Kundenzufriedenheit muss jeder Betrieb machen (lassen), der nach ISO 900x zertifiziert werden will. Meist hängen die Zertifikate nicht zu übersehen im Kundenbereich.
Vor und nach dem Austausch meines DSG-Getriebes
wurde ich mehrmals angerufen.
VW sicherte mir auch den Ersatzwagen zu.
Wer den jetzt bezahlt hat ist mir egal.
Das Wichtigste:
Kein Quietschen mehr !
E.
hallo,
hier meine Erfahrung zu den "Callcenteranrufen".
läuft alles zur positiven Zufriedenheit in der VW Werkstatt ab und man äußert sich noch im Autohaus positiv, kommt garantiert nach 2-5 Tagen ein Anruf vom Callcenter.
So war es bei diversen Durchsichten bei meinem Passat 3B.
Ich hatte aber auch schon mehrmals meinem Unmut in einem VW-Autohaus kundgetan, z. Bsp. war die Feder vorne rechts gebrochen, Freitag 08:00 Uhr zur Werkstatt "geschlichen" und erst am Dienstag nachmittag Wagen wieder abholen können.
Auf den anschließenden Anruf vom Callcenter habe ich leider vergeblich gewartet....
Grüße von Touritom
Früher wurde ich auch immer angerufen, aber nachdem ich einmal ein "deutlich negatives Feedback" gegeben hatte, nie wieder.
Grüße!