Anmeldung Fahrsicherheitstraining FST 2008

BMW 3er E46

Grüßt euch,

nach langer Zeit nun endlich der Anmeldethreat für das Fahrsicherheitstraining 2008 🙂

Als Vorlage diente der sehr gut gestaltete Anmeldethread von 2006 😉 😉

Zum Training:
Kombination PKW Perfektions-Training 1 + 3/Sachsenring für 10 Teilnehmer
Instruktor: Peter Corazza

Veranstaltungsort:
Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring GmbH & Co. KG
Am Sachsenring 2

D-09353 Oberlungwitz

Termin:
Sonntag, 10. August 2008, von 09:00-16:30 Uhr

Preis:
Kombination Perfektion 1+3: 181,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer

Rahmenprogramm:
Anschließend an das Training ist ein gemütliches Beisammensein, bspw. Essen in einem Restaurant geplant.
Die Kosten für das Rahmenprogramm sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.

Buchung:
Das Training ist für den 10. August 2008 reserviert, allerdings bräuchte ich die definitiven Anmeldungen bis zum 09.05.2008.

Anmeldung:
Ich benötige bis zum 09. Mai 2008 verbindliche Anmeldungen zum Training in der folgenden Form:

PN an Ci-driver:

Nickname

Anzahl Teilnehmer (1 Beifahrer erlaubt)

Real Name

Handynummer

Kfz-Kennzeichen

Modell

Farbe

e-Mail-Adresse

komplette Anschrift

geplante Übernachtung (SA auf SO, SO auf MO oder beides bzw. keine)

Die aktuellen Anmeldungen werden in diesem Thread veröffentlicht.

Wenige Wochen nach Anmeldung werden die Teilnehmer zur Zahlung des Beitrages aufgefordert, sofern ich die Zahlfrist nicht aufschieben kann.

ACHTUNG, WICHTIG: Kann ein angemeldeter Teilnehmer nach Zahlung der Gebühr nicht am Training teilnehmen, so ist zu dem Zeitpunkt eine Erstattung der Gebühr möglich, zu der ein Ersatzteilnehmer seine Gebühr entrichtet hat.
Eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann nur erfolgen, wenn durch nachrückende Teilnehmer dieser Betrag wieder aufgefüllt wurde.

Übernachtung:
Zu empfehlen wäre wie 2005 und 2006 folgende Location: www.amber-hotels.de/deutschland/chemnitz/index.php

Verwaltung der entrichteten Teilnahmegebühren:
Werden von einem Dipl. Betriebswirt (Schwerpkt. Finanzen) verwaltet. Bei Bedarf können Kontoauszüge usw. vorgezeigt werden.

Hinweis:
Die Berufsgenossenschaften übernehmen oftmals einen Teil der Kosten für ein solches Fahrsicherheitstraining. Für die Verwaltungs-BG kann auch schon definitiv mitgeteilt werden, dass es auch mit dem Sachsenring eine entsprechende Vereinbarung gibt.

Weitere Hinweise:
Der Preis wurde noch nicht verhandelt, da ich erst seit heute das Angebot habe d.h. die Wahrscheinlichkeit noch Nachlass zu bekommen ist sehr hoch 😉 Rechnet aber vorerst trotzdem mit oben genannten Preis.
Auch die Teilnehmerzahl (aktuell max. 10 laut Angebot) steht noch offen.

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme!
Ich nehme Anmeldungen von allen Personen entgegen, jedoch werden Leute aus dem Bereich E46 bevorzugt, insb. diejenigen, die schon im Threat http://www.motor-talk.de/.../...2008-erste-planungen-t1696271.html?... Ihre Zusage gegeben haben.

Also, los geht´s, die Zeit drängt 🙂 😉

Gruß

Ci-driver

Beste Antwort im Thema

das stimmt, Blitzer gibt es rundum einige. 😉 Besonders auch auf dem Heimweg darauf achten 😉

Bitte auch nicht vergessen das Hotel zu buchen, falls ihr es noch nicht gemacht habt. 🙂

Unseren definitiven "Fahrplan" für das Training bekomme ich am Montag. Ich hab heute nochmal mit dem Sachsenring telefoniert, so wie es aussieht ist unser Programm wie zuletzt beschrieben. Ich hoffe damit sind alle zufrieden 🙂

Gruß

Ci-driver

297 weitere Antworten
297 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


So, Rundmail (e-mail, nicht in MT) wurde soeben verschickt 🙂 🙂

Dann kanns ja bald losgehen 🙂 Die Samstags-anreisenden müssten dann nur noch abstimmen, wann/wo wir uns Samstags treffen.

18:30 in der Hotellobby vom Folklorehof?

Gruß

Ci-driver

Ja, das würde bei mir ganz gut passen. So können wirs denke ich machen wenn die andern auch einverstanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


training ist ja am Sonntag um 8.30 oder?
😁

Ja, Sonntag 08:30 🙂

Ich glaub das Sonntag hab ich nirgends erwähnt *ups* 😁 😁 Nicht dass noch jemand Samstag früh auftaucht

Gruß

Ci-driver

Sehr gut !

Folklorehof ist echt das bessere Angebot imho!

Mal ne Frage zur Unfallgefahr:
Hat man bei den Übungen immer genügend Auslauf?

Beim freien Fahren muss ja jeder selbst wissen, wie sehr er auf die Tube drückt, aber in den Übungen sollte doch eine idiotensichere Auslaufzone vorhanden sein, oder?

Wie wird das Training jetzt eigentlich "offiziell eingestuft"?
Perfektionstraining 1 oder Perfektionstraining 3 ?

Weil wenn es unter PT3 läuft und jemand tatsächlich seinen Wagen versemmelln sollte, schliesst der Sachsenring jegliche Haftung aus.
Soweit ich weiss, schliessen auch viele Vollkasko-Versicherungen die Haftung aus, sobald man seinen Wagen auf einer Rennstrecke bewegt (aus welchem Zweck ist dabei glaub' zweitrangig).
Ich wälze morgen mal paar Unterlagen, ob ich diese Klausel drin hab'. 😉

Ansonsten gilt:

"Für vollkasko-versicherte Fahrzeuge, die zum Fahrsicherheitstraining eingesetzt werden, gilt in jedem Falle die bestehende Versicherung. Eine zusätzliche Versicherung, die nur während des Sicherheitstrainings gilt, kann NICHT abgeschlossen werden.

Nicht vollkasko-versicherte Fahrzeuge sind mit Bezahlung der Trainingskosten bis zu einer Höchstschadenssumme von 12.500,- € pro Fahrzeug versichert. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall beträgt pro LKW/Bus 2.500,- €. Eine Erhöhung der Höchstschadenssumme auf 35.000,- € wird durch die Zuzahlung von 7,50 € pro Fahrzeug und Tag erreicht. Diese Zuzahlung muß am Veranstaltungstag vor Ort und vor Beginn des Praxistrainings geleistet werden. Die Selbstbeteiligungsregelung bleibt davon unberührt."

Wir können das Thema ja mal vor Ort ansprechen, oder weiss jemand schon jetzt genaueres?

Moin,

die Versicherungsbedingungen schliessen (m.W. auch generell bei allen Versicherern gleich) nur Fahrten vom Versicherungsschutz aus, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt und sowas machen wir ja nicht 😉

@ Carlo
ich bin beim "freien Fahren" Dein Beifahrer o.k. - das möchte ich nämlich für mich gerne auslassen 😉

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1



die Versicherungsbedingungen schliessen (m.W. auch generell bei allen Versicherern gleich) nur Fahrten vom Versicherungsschutz aus, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt und sowas machen wir ja nicht 😉

So ähnlich hab ich das auch in Erinnerung.

Beim freien Fahren braucht man es ja nicht übertreiben 😉

Ansonsten sind bei den Übungen immer ausreichend Auslaufzonen. 🙂

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


@ Carlo
ich bin beim "freien Fahren" Dein Beifahrer o.k. - das möchte ich nämlich für mich gerne auslassen 😉

Beste Grüße

Klar, können wir wieder so machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Beim freien Fahren braucht man es ja nicht übertreiben 😉

Genau!!! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

die Versicherungsbedingungen schliessen (m.W. auch generell bei allen Versicherern gleich) nur Fahrten vom Versicherungsschutz aus, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt und sowas machen wir ja nicht 😉

OK, hört sich ja sehr gut an ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007



Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Beim freien Fahren braucht man es ja nicht übertreiben 😉
Genau!!! 😁 😛

Sehe ich auch so, möchte mein Fahrzeug im gleichen Zustand wieder zurück nach Prag fahren wie ich gekommen bin 😁 😎 🙄

habe auch umgebucht auf das Folklore Hotel.

Über 500 Kilometer Anreise... -egal, :-)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Genau!!! 😁 😛

Sehe ich auch so, möchte mein Fahrzeug im gleichen Zustand wieder zurück nach Prag fahren wie ich gekommen bin 😁 😎 🙄

Ach das kriegst du schon hin - wenns regnen sollte gibts da aber auf der Rennstrecke ne ganz besch... Kurve, mit der ich schon Bekanntschaft geschlossen habe. 😁 Leider hatten wir dann nur noch das Ende auf Video - is aber zum Glück nichts passiert. 😎

Außerdem lag irgendwo während dem freien Fahren der Bewässerungsschlauch bissl auf der Straße und es ging ne Spur ins Kiesbett - wir konnten aber bisher nicht rausfinden, wer das war. 🙂

Aber wenn man es nicht übertreibt passt das schon - haben letztes Jahr alle Autos ohne Schrammen wieder mit heim genommen. 😉

Gruß, Frank

da ich hinten slicks fahre (2mm) werde ich auf nasser Strecke keine gute Figur machen, aber egal ich freue mich auf den Erfahrungsgewinn obwohl ich schon ne halbe mio km gemacht habe in 11 Jahren, kann man immer hinzulernen. Habe nur knapp einen Unfall überlebt vor einer Woche, erzähle es dann dort, damits bissl spannend wird

Ja, die Kurve unter der Brücke ist bei Regen schon mit Vorsicht zu genießen 😉 Hatte da auch einen ordentlichen Quersteher 😉 Hatte sich das mit dem Schlauch nicht schon aufgelöst? Ich weiß aber nicht mehr, wer es war 😉

Noch zwei Zwischenfälle bei mir:
Gestern Nacht ist mein Chef überraschend verstorben. Die Beerdigung ist "zum Glück" am Samstag und nicht Sonntag. Normalerweiße sollte das mit 18:30 klappen, aber mir wäre es ganz recht, wenn wir 19:00 Uhr Samstags machen könnten.

Dann hat sich gestern bei mir im Radkasten aus unerklärlichen Gründen eine Plastikverkleidung gelöst und hat vom (leider 2 Wochen alten Reifen) ein Stück Profil weggeschabt. Den Reifen kann man weiter verwenden, ist vielleicht 2mm auf 2mm an einem Profilblock weg.
Aus der Verkleidung ist ein ordentliches Stück Plastik herausgerissen, welches scheinbar am Reifen geschabt hat. Falls ich dies bis zum WE nicht repariert bekomme wäre das auch nicht so tragisch, Fahren kann man damit denk ich mal.
Scheinbar wurde da bei der Montage des M-Paketes vor ein paar Wochen irgendeine Halterung o.ä. vergessen 🙁

Aber dennoch, das FST kann kommen, ich freue mich schon sehr darauf 🙂

Gruß

Ci-driver

Hmm - ich bin noch am überlegen, mit welchem Auto ich mitmach.

Auf der einen Seite würde ich gern mal sehen, wie sich der Allrad beim FST schlägt. Auf der anderen Seite krieg ich im September mein neues Auto - diesmal mit DSG aber ohne Allrad. Jetzt könnte ich auch mit dem E46 330iAT von meinem Dad mitmachen, dass ich sehe, wie man mit Automatik in solchen Gefahrensituationen umgeht.

Blöde Situation und weiß noch net so richtig, was ich mache.

Gruß, Frank

Also ins Gesamtbild würde der E46 am besten passen 😁 😁

Hmm, ist aber echt eine schwierige Entscheidung.

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen