ANLEITUNG: Zentralverriegelung nachrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hi zusammen,

diese Woche habe ich eine ZV in meinen 2er eingebaut und diesmal nicht den Fehler gemacht, keine Fotos zu machen.

Um die ZV einzubauen habe ich lange in den verschiedenen Foren gesucht und auch gefragt, wie das Eine oder das andere geht. Mal hier ein Bildchen angeschaut, mal da ne "blöde" Frage in den Ring geworfen.
Ich denke, dass ich vielen Anfängern im Bezug auf "Schrauben am 2er Golf" aus dem Herzen spreche, wenn ich sage, dass man immer auf der Suche nach einer Anleitung, am besten noch mit schönen Bildchen, ist, um die einzelnen Vorhaben zu bewätigen.
Gerade die Bilder haben mir sehr viel geholfen, und die sind leider nicht so oft zu finden.

Deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein jetzt erlangtes Wissen Euch in "Bild und Schrift" mitzuteilen 🙂 Das Wissen habe ich ja hauptsächlich Euch zu verdanken.

Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

diese Woche habe ich eine ZV in meinen 2er eingebaut und diesmal nicht den Fehler gemacht, keine Fotos zu machen.

Um die ZV einzubauen habe ich lange in den verschiedenen Foren gesucht und auch gefragt, wie das Eine oder das andere geht. Mal hier ein Bildchen angeschaut, mal da ne "blöde" Frage in den Ring geworfen.
Ich denke, dass ich vielen Anfängern im Bezug auf "Schrauben am 2er Golf" aus dem Herzen spreche, wenn ich sage, dass man immer auf der Suche nach einer Anleitung, am besten noch mit schönen Bildchen, ist, um die einzelnen Vorhaben zu bewätigen.
Gerade die Bilder haben mir sehr viel geholfen, und die sind leider nicht so oft zu finden.

Deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein jetzt erlangtes Wissen Euch in "Bild und Schrift" mitzuteilen 🙂 Das Wissen habe ich ja hauptsächlich Euch zu verdanken.

Wenn es an meinen Ausführungen irgend etwas zu bemängeln gibt, dann macht das auf eine sachliche Art und Weise. Bin für Anregungen und Kritik offen.

Also dann, viel Spaß beim Durchlesen 🙂

135 weitere Antworten
135 Antworten

ganz einfach:
Die Motoren benötigen ein Signal zum Öffnen. Per Funk bekommen die Motoren das Signal vom Empfänger, per Schlüssel betätigst Du die Stange, die Stange betätigt im Motor einen Schalter und der gibt das Signal an die restlichen Motoren. Das geht aber nur bei den 5-poligen Motoren, die 2-poligen, also für die hinteren Türen, machen nur auf und zu.

Ich hoffe, dass das stimmt, was ich da so schreibe. 😁

Grüße 🙂'

ich habs grad mal getestet. Wenn ich den Steuermotor runter ziehe (direkt an der Stange) bewegen sich die anderen Motoren nicht. Was heißt das nun?

entweder haste einen 2-poligen Motor verwischt 😁, die Kabel sind nicht richtig angeschlossen, Motor kaputt oder ich habe keine Ahnung. 😁

Grüße '🙂'

Also hab noch mal alles abgesteckt und noch einmal dran gemacht, jeden lauf des Gestänge geprüft. Führe nur zu kalten Füßen und sonst nüsse.
Jetzt ist es mir eigentlich latte. Dann halt nur noch mit FB!
@Eddi Ich glaube du bist in vielen Sachen sehr Wertvoll 😉, von wegen keine Ahnung. Ohne deine "biege" und "soverbautmandas" Anleitung wär das bei mir eh nichts geworden ^^.

Ähnliche Themen

funktioniert es bei beiden Motoren nicht?

Grüße '🙂'

Nein leider nicht. Irgendwas muss ich ja wohl falsch gemacht haben.

So bin immernoch nicht weiter.
Habe jetzt aber meine Status LED am laufen bekommen. Hab einfach das Signal für die Sirene genommen. Die Blinker aufzulegen hat leider erneut nicht geklappt. Ob ich einfach doof bin?

Ist nur eine Vermutung, aber trenne doch mal die FFB komplett von der ZV! (normalerweise sind ja alle Kabel mit einem Stecker am Empfänger angesteckt)

Probiere dann ohne den Empfänger die ZV mit Schlüssel oder per Türpin zu betätigen und berichte hier.

Viel Erfolg!

danke werd morgen berichten!

ZV+FFB Einbau

Sehr ausführlich und gute Anleitung.

Nachdem Samstag Nacht mein 2er aufgebrochen worden ist und mir mein "xplod cdx mp80" entwendet wurde, entschloss ich mich zum unmittelbaren Einbau einer ZV.

Werd das "basteln" am WE angehn und über Gelingen oder auch nicht berichten.

Also, nochmal thx @ eddie

Re: ZV+FFB Einbau

Zitat:

Original geschrieben von CLV


Sehr ausführlich und gute Anleitung.

Nachdem Samstag Nacht mein 2er aufgebrochen worden ist und mir mein "xplod cdx mp80" entwendet wurde, entschloss ich mich zum unmittelbaren Einbau einer ZV.

Werd das "basteln" am WE angehn und über Gelingen oder auch nicht berichten.

Also, nochmal thx @ eddie

IMHO hättest du dich für dein Einbau einer AA entschließen sollen... 🙄

Re: Re: ZV+FFB Einbau

Zitat:

Original geschrieben von Reality


IMHO hättest du dich für dein Einbau einer AA entschließen sollen... 🙄

an das hatte ich auch gleich mal gedacht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


danke werd morgen berichten!

und, was ist draus geworden?

Grüße '🙂'

Riesen Lob zu deinem Beitrag

Hallo Eddi,

ein riesen Lob zu deinem Beitrag.
Ist alles sehr gut beschrieben.
Ich habe heute angefangen mit dem Einbau der Zentralverriegelung mit Fernbedienung.
Nun habe ich nach weiteren Tipps gesucht, da meine nicht funktioniert.
Allerdings habe ich noch einige Kabel nicht angeklemmt.

Bei mir gibt es noch ein gelbes Kabel, soll auf dem Parklicht geklemmt werden.
Ein Kabel weiß-schwarz, soll auf die Zündung geklemmt werden.
Ein Kabel organge, soll auf die Fußbremse geklemmt werden.

Mir geht es wie dir auch. Bin kein Elektriker.
Alles Andere bekomme ich schon hin. Habe gerade die Bremsen vorne und hinten erneuert. Die Stoßdämpfer getauscht.
Alles kein Problem.
Allerdings wenn es um die Elektrik geht, dann bin ich schnell am Ende.
Werde nun morgen noch die restlichen Kabel so anklemmen, wie es in der englischen Kurzanleitung steht und dann weiter sehen.

Ich hatte die ZV mit Ferbedienung im eBay gekauft.
Alles ganz einfach und selbst für einen Laien kein Problem einzubauen.
Man müsste die ja fast schon verklagen. Ein Laie. Da lachen ja die Hühner.

Werde berichten, wenn ich die Einheit fertig eingebaut habe und alles funktioniert.

Grüße aus Vallendar
Ralf

Sooo, bin seit gestern auch stolzer ZV und FB Benutzer im Golf II. 😉

Erstmal ein dickes Lob, die Anleitung ist wirklich super, hat mir viel Probiererei erspart. 🙂

Eine Ergänzung hätte ich noch:

betrifft die Umlenkhebel für das Gestänge:

Zumindest bei den momentanen Temperaturen sind die kleinen Plastikhebel äußerst brüchig - älteres Plastik ist ja generell aufgrund der fehlenden Weichmacher eher bruchgefährdet.

Das wäre alles halb so schlimm, wenn der Hebel beim freundlichen noch verfügbar wäre. Leider gibt es nur noch die Ersatzversion vom Passat 35i, und die ist im Gegensatz zu der vom Golf II seitengebunden. Was jetzt kommt dürfte klar sein: Es ist natürlich nur noch eine Seite (rechts) verfügbar. 🙁 (Kosten: ca. 0,50€)
Eventuell lässt sich der rechte Hebel für links anpassen, habe ich nicht weiter probiert.

Was mir noch aufgefallen ist: Die Stangen, die zum Stellmotor gehen, sind teilweise etwas zu dünn für die vorgebohrten Löcher in den Umlenkhebeln - Schrumpfschlauch schafft hier Abhilfe.

Fertigmeldung

Hallo,

wie versprochen meine Fertigmeldung.
Lag wohl an der Masse.
Außerdem musste ich mir noch Dioden besorgen für die Blinker.
Ich hatte leider nur ein Kabel von der Fernbedienung.
Ohne Dioden hast du da verloren. Heute noch eingelötet und
schon ist alles in Ordnung. Macht schon Spaß.
Endlich im Dunkeln nicht mehr nach dem Schloss suchen.
Noch mal vielen Dank für die tolle Anleitung. Hat mir auf jeden Fall geholfen.

Viele Grüße aus Vallendar

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen