Anleitung von Halogen auf Bi-Xenonumbau? Wer hats schon gemacht?

Audi A3 8P

Hallo,

hab die ganzen Threads mit der Umrüstung durchgesehen...hab aber nirgends ne ANleitung gefunden.....

Hat hier jemand ne Anleitung mit Bildern zum Umrüsten? Is ne Anleitung evtl. im Audi-Buch drin?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo, die Relais werden eins zu eins vom alten BNSG in das neue BNSG übernommen. Die Stecker passen jeweils auch nur einmal an einer Position.
BNSG aushängen um 180° drehen dann alle Stecker abziehen. Dann hast du das BNSG lose in der Hand. Dann die Relais raus. Wichtig die Relais erst in das neue BNSG wieder einstecken, sonst meint man dass da Stecker zuviele sind, denn einige Stecker werden in die Kontakte der Relais gesteckt. Dann die restlichen Stecker drauf. Und das Bordnetzsteuergerät verriegeln. Bordnetzsteuergerät einhängen fertig. Dann noch codieren auf dein Fahrzeug. Gruß Alex
P.S Ein 😉 kann dir leider da nicht helfen denn der hat nicht die Möglichkeiten mehr, die lange Codierung manuell abzuändern und die muss muss abgeändert werden. Geführte Diagnose beim freundlichen kostet dich nur Geld ohne Erfolg zu haben. Du brauchst jemand der VCD S hat und auf alles zugreifen kann.

Zitat:

Original geschrieben von matt82


Guten Morgen,

bei mir hat sich da jetz noch ne Frage aufgetan:

wenn ich das neue BNSG habe, brauch ich da eigentlich noch n neues Relais für das Bi-Xenon mit TFL?

36 weitere Antworten
36 Antworten

du wirst max D haben, brauchst aber mindestens F

Hast keinen um Dich rum der VCDS hat? Das ginge damit nämlich wesentlich einfacher und schneller 😁

Gruß
Stefan

ne, hab ich leider nicht....
wie smhb geschrieben hat, werd ich wohl n neues eh brauchen....

Was bedeuten hier die Buchstaben nochmal? bzw welches mit welchem Buchstaben kann ich dann bei mir verwenden?

Danke für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Hast keinen um Dich rum der VCDS hat? Das ginge damit nämlich wesentlich einfacher und schneller 😁

Gruß
Stefan

f oder höher... der Buchstabe ist der Index... Version F

Ähnliche Themen

Index F H oder N wobei ich sagen würde dass H völlig ausreicht. Hatte in meinem 2004 er D drin auch mit NSW von daher denke ich hast du das gleiche drin. Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von matt82


ne, hab ich leider nicht....
wie smhb geschrieben hat, werd ich wohl n neues eh brauchen....

Was bedeuten hier die Buchstaben nochmal? bzw welches mit welchem Buchstaben kann ich dann bei mir verwenden?

Danke für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von matt82



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Hast keinen um Dich rum der VCDS hat? Das ginge damit nämlich wesentlich einfacher und schneller 😁

Gruß
Stefan

Guten Morgen,

bei mir hat sich da jetz noch ne Frage aufgetan:

wenn ich das neue BNSG habe, brauch ich da eigentlich noch n neues Relais für das Bi-Xenon mit TFL?

nein du brauchst kein neues relais 

ich dank dir recht herzlich, Scotty18!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein du brauchst kein neues relais 

Hallo, die Relais werden eins zu eins vom alten BNSG in das neue BNSG übernommen. Die Stecker passen jeweils auch nur einmal an einer Position.
BNSG aushängen um 180° drehen dann alle Stecker abziehen. Dann hast du das BNSG lose in der Hand. Dann die Relais raus. Wichtig die Relais erst in das neue BNSG wieder einstecken, sonst meint man dass da Stecker zuviele sind, denn einige Stecker werden in die Kontakte der Relais gesteckt. Dann die restlichen Stecker drauf. Und das Bordnetzsteuergerät verriegeln. Bordnetzsteuergerät einhängen fertig. Dann noch codieren auf dein Fahrzeug. Gruß Alex
P.S Ein 😉 kann dir leider da nicht helfen denn der hat nicht die Möglichkeiten mehr, die lange Codierung manuell abzuändern und die muss muss abgeändert werden. Geführte Diagnose beim freundlichen kostet dich nur Geld ohne Erfolg zu haben. Du brauchst jemand der VCD S hat und auf alles zugreifen kann.

Zitat:

Original geschrieben von matt82


Guten Morgen,

bei mir hat sich da jetz noch ne Frage aufgetan:

wenn ich das neue BNSG habe, brauch ich da eigentlich noch n neues Relais für das Bi-Xenon mit TFL?

Könnt ihr mir vielleicht die Teilenummer von dem SWR-Tank , Neigungssensor Vorderachse und Hinterachse und Steuergerät ALWR durchgeben?

Das Ding bei faudiq funktioniert net.

Danke!

Zitat:

Du brauchst jemand der VCD S hat und auf alles zugreifen kann.

wasn das? geht das nicht über VAG-COm

Ich hab jetz 2 Steuergeräte zur Auswahl: eins mit f und des andere mit h....

welchen Vorteil bietet noch das h?

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__



Zitat:

Du brauchst jemand der VCD S hat und auf alles zugreifen kann.

wasn das? geht das nicht über VAG-COm
VCDS

= VAG-COM

(

V

ag

C

om

D

iagnostic

S

ystem)

(neue Bezeichnung da VAG-COM rechtlich geschützt ist)

Zitat:

Original geschrieben von matt82


Ich hab jetz 2 Steuergeräte zur Auswahl: eins mit f und des andere mit h....

welchen Vorteil bietet noch das h?

Wenn ichs noch richtig im Kopf hab, lieber Matt, dann ist das H ein 30 Byte STG und das F ein 24 Byte.

Hast also ein paar mehr Funktionen. (z. B. Komfortmenü im FIS)

Wenn sich die zwei beim Preis nciht viel nehmen, dann würd ich s 'H' nehmen!

Hi Stef4n,
das FIS muss dafür aber auch ausgelegt sein? Denn ich habe ja auch aufgerüstet aber ein Komfortmenu gibt es in meinem FIS MJ 2004 nicht. Gruß ALex

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von matt82


Ich hab jetz 2 Steuergeräte zur Auswahl: eins mit f und des andere mit h....

welchen Vorteil bietet noch das h?

Wenn ichs noch richtig im Kopf hab, lieber Matt, dann ist das H ein 30 Byte STG und das F ein 24 Byte.

Hast also ein paar mehr Funktionen. (z. B. Komfortmenü im FIS)

Wenn sich die zwei beim Preis nciht viel nehmen, dann würd ich s 'H' nehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen