1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Anleitung Umbau Klimaautomatik

Anleitung Umbau Klimaautomatik

BMW 3er E46

Hi. Hat jemand ne Anleitung für die Umrüstung manueller Klima auf Automatik?
Evtl. Auszug TIS ?
Werde den kompletten Klimakasten und logischerweise ein Bedienteil verbauen. Hätte aber gern ne Anleitung für das Amaturenbrett auszubauen etc.
Was muss im Steuergerät geändert werden?

Ähnliche Themen
40 Antworten

@Stormy78
Erzähl mir mehr. Die Heizung schaltet sich dann erst bei Betriebstemperatur ein ? Tatsächlich auch erst bei richtiger Betriebstemperatur ? Wie kann ich das programmieren ?

... Das ganze mache ich nämlich bisher noch per Hand :)

Ich denke er meint die Steuerung der Automatik. Diese fährt den Lüfter erst hoch wenn das Wasser temperatur bekommt. Macht ja vorher auch keinen Sinn. In meknem e39 ist es jedenfalls so wenn jcv mal vergesse die Standheizung an zu machen...

Ich habe die Automatik immer auf 20 Grad, im Winter beginnt die Lüftung zuerst auf kleiner Stufe und erst wenn das Kühlwasser etwa 60 Grad erreicht hat, fährt die Automatik die Lüfterdrehzahl langsam hoch :)

War bei meinem ex320i erst nach dem codieren so, ich weiß aber nicht was BMW da damals codiert hat und bei meinem 330i ist das schon immer so :)

Top. Wobei meine cabi kaum zum heizen kommt :) Aber egal. Wird auf jeden fall noch gemacht.
Die ganze nummer ist fast schon wieder eskaliert :D
Hat alles mit nachrüsten MFL begonnen.
Dann kam die Idee das Sportlenkrad gegen ein M technik lenlrad zu tauschen. Dann kann man das ja auch schnell neu beziehen. Mhhh klima könnte man auch noch fix umbauen. Joa. Sitze sind ja grad draussen. Also ab zum Sattler damit. Die Optik mit dem Zubehörradio war auch immer doof. Also gebrauchtes Alpine Business und interface dazu :D
Schlimm wie das immer ausartet.
Wollte das Auto eigentlich nur für einen eventuellen Verkauf interessanter machen für die Kundschaft :cool:
Ich glaube ich behalte ihn :D

Ich will mir auch endlich ein MFL einbauen, aber die Preise sind ja heftig in der Bucht ^^

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 15. Februar 2019 um 09:24:29 Uhr:


Ich will mir auch endlich ein MFL einbauen, aber die Preise sind ja heftig in der Bucht ^^

Ich habe 2014 das Original M-Lenkrad mit MFL für unter 400 Euro neu bekommen

:)

Das wertet den Wagen optisch und haptisch sehr auf. Mittlerweile sind die sehr teuer geworden. Am besten ein gebrauchtes kaufen und neu beziehen lassen.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2019 um 10:58:42 Uhr:



Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 15. Februar 2019 um 09:24:29 Uhr:


Ich will mir auch endlich ein MFL einbauen, aber die Preise sind ja heftig in der Bucht ^^

Ich habe 2014 das Original M-Lenkrad mit MFL für unter 400 Euro neu bekommen:) Das wertet den Wagen optisch und haptisch sehr auf. Mittlerweile sind die sehr teuer geworden. Am besten ein gebrauchtes kaufen und neu beziehen lassen.

Hast du das M technik oder das M Lenkrad gekauft. Ich habe letzte Woche ein M technik Lennrad mit MFL gekauft. Leder abgegriffen aber MFL und untere Spange ohne Gebrauchsspuren.
100€ inklusive Versand. Ist gerade zum neu beziehen. 150€
Finde das völlig ok.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 15. Februar 2019 um 11:45:56 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 15. Februar 2019 um 10:58:42 Uhr:



Ich habe 2014 das Original M-Lenkrad mit MFL für unter 400 Euro neu bekommen:) Das wertet den Wagen optisch und haptisch sehr auf. Mittlerweile sind die sehr teuer geworden. Am besten ein gebrauchtes kaufen und neu beziehen lassen.

Hast du das M technik oder das M Lenkrad gekauft. Ich habe letzte Woche ein M technik Lennrad mit MFL gekauft. Leder abgegriffen aber MFL und untere Spange ohne Gebrauchsspuren.
100€ inklusive Versand. Ist gerade zum neu beziehen. 150€
Finde das völlig ok.

Ist glaube ich das M- Technik Lederlenkrad.

Best

Ja genau. Das ist das m technik Lenkrad.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 19. Februar 2019 um 05:48:18 Uhr:


Ja genau. Das ist das m technik Lenkrad.

War auf jeden Fall ein Schnapper. Das Lenkrad ist jetzt 5 Jahre alt und sieht noch top aus, auf dem Bild war es ganz neu. Pflege das Leder immer mit einer Binenwachspflege.

Ich habe von einem Sattler eine Pflegeemulsion bekommen. Einmal im Jahr soll ich alle Lederteile damit einmal ordentlich massieren. Hab gestern die innenausstattung damit gemacht. Das Leder wird wieder viel Frischer. Optisch jnd haptisch auch. Cooles Zeug...

Deine Antwort
Ähnliche Themen