Anleitung für Wechsel der Steuerkette
Hallo Freunde
Am Wochenende werd ich die Steuerkette an Vattas W211 E200 Kompressor wechseln . Hat jemand die Wis Anleitung wo auch drinsteht wie die Schlitten gewechselt werden ? Also nicht nur Kette ? Werde alle Schlitten wechseln plus spanner und Kette . Habe das schon mal gemacht aber mit der Mercedes Werkstatt Anleitung arbeitet es sich besser . Danke schonmal im Voraus
Ps: Die Anleitung für den Wechsel der Kette hab ich hier schon gefunden . Dort ist aber leider nicht beschrieben wie die Schlitten gewechselt werden bzw. die Laufschienen
Beste Antwort im Thema
1. 10€ eBay Artikelnummer: 122945375137 hab ich bei 30.000km montiert weil die Originale undicht war vom Werk aus. Und bis 118.000km Dicht! Wieder verwendet!
Ansonsten Original ->
1x Ventildeckeldichtung: A2710160921 15,74€
4x Kerzenschacht Abdichtung: A2710160121 9,38€
2. Febi 44505 Kit nehmen da ist alles Original von IWIS drinnen wie bei Mercedes. 95€
Ansonsten Original ->
1x Kette mit Schloss: A0009932176 161,57€
1x Kettenspanner: A2710500611 92,52€
1x Deckel für Kettenspanner: A0009976220 3,59€
1x Obere Gleitschiene: A2710520416 1,75€ / Wird beim FebiKit auch genötigt.
3. Kettennietwerkzeug -> Leihe ich immer Original von Mercedes aus.
Hättest du auch machen können. Geht aber auch ein 10€ Teil vom Motorrad, oder einige Hardcore Schrauber mit nem Meisel. Das Kettennietgerät von Mercedes ist auch von Iwis ....
4. Zeug dass ich nicht beachtet habe mehr gibt es nicht, um eine simple Kette in 2-3 Stunden zu tauschen.
nicht gleich ausrasten ...
Kit + Kombination was ich schon ewigkeiten in allen M271 verwendet habe / Original IWIS Kette:
106,75€
Und Mercedes alles: 312,69€
Was mann jetzt macht bleibt einem selber überlassen, ich weiß das bei meinem Fahrzeug Original IWIS verbaut ist, und im FEBI Kit ist zu 100% IWIS Kette verbaut .... naja wieso schreib ich das alles eigentlich gibt eh gleich wieder Shitstorm 😁
Außerdem ist das sowieso Kleingeld .... Trotzdem mehr bezahlen für das gleiche nein Danke, alleine die Kette .... genau das gleiche .... aber gut Mercedes muss halt auch das Glashaus bezahlen ^^
148 Antworten
Zitat:
@Otako schrieb am 14. Januar 2019 um 21:28:17 Uhr:
Doch, man kann bei einigen Motoren die Position der NW zur KW auslesen.
auch beim M271 mit der Carly-App?
Zitat:
@Otako schrieb am 14. Januar 2019 um 21:28:17 Uhr:
Doch, man kann bei einigen Motoren die Position der NW zur KW auslesen.
Oder in einer halbstündigen Aktion die Zylinderkopfhaube abnehmen und die Steuerzeiten prüfen (was ich aus eigener Erfahrung dringend empfehle).
Auf Verdacht tauscht bei mir keiner was. Jedenfalls nicht für mehrere 100€
Danke für Eure Antworten.
Ich habe schon viele auch jahrealte Beiträge zur Kettenlängung bei dem M271 gelesen.
Oft wird gefragt, wie man das einfach prüfen kann.
Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß bisher (in den letzten 17 Jahren) keiner gewußt hat, daß sich das leicht mit der SD auslesen läßt. Auch bei MB konnte das bisher keiner, soweit ich gelesen habe (neben dem typischen Abstreiten, daß es gefährliche Kettenlängung überhaupt gibt).
Wäre ja zu schön!
Vielleicht ist es, wie @Otako schreibt: "bei einigen Motoren".
Dieter
Eine Verschiebung der Positionen Nockenwellen / Kurbelwelle ist mit SD aus zu lesen.
Wie sollten bitte,
diese Verschiebungen zustande kommen wenn nicht durch eine gelängte Kette bei entsprechender Laufleistung?
Ähnliche Themen
@garssen !
Ich meinte, daß es vermutlich beim E200 nicht auslesbar ist, denn sonst hätte man da sicher in den letzten 17 Jahren mal was zu gelesen.
Dieter
Zitat:
@Multimeter136 schrieb am 12. März 2018 um 16:31:17 Uhr:
1. 10€ eBay Artikelnummer: 122945375137 hab ich bei 30.000km montiert weil die Originale undicht war vom Werk aus. Und bis 118.000km Dicht! Wieder verwendet!Ansonsten Original ->
1x Ventildeckeldichtung: A2710160921 15,74€
4x Kerzenschacht Abdichtung: A2710160121 9,38€2. Febi 44505 Kit nehmen da ist alles Original von IWIS drinnen wie bei Mercedes. 95€
Ansonsten Original ->
1x Kette mit Schloss: A0009932176 161,57€
1x Kettenspanner: A2710500611 92,52€
1x Deckel für Kettenspanner: A0009976220 3,59€
1x Obere Gleitschiene: A2710520416 1,75€ / Wird beim FebiKit auch genötigt.3. Kettennietwerkzeug -> Leihe ich immer Original von Mercedes aus.
Hättest du auch machen können. Geht aber auch ein 10€ Teil vom Motorrad, oder einige Hardcore Schrauber mit nem Meisel. Das Kettennietgerät von Mercedes ist auch von Iwis ....4. Zeug dass ich nicht beachtet habe mehr gibt es nicht, um eine simple Kette in 2-3 Stunden zu tauschen.
nicht gleich ausrasten ...
Kit + Kombination was ich schon ewigkeiten in allen M271 verwendet habe / Original IWIS Kette:
106,75€Und Mercedes alles: 312,69€
Was mann jetzt macht bleibt einem selber überlassen, ich weiß das bei meinem Fahrzeug Original IWIS verbaut ist, und im FEBI Kit ist zu 100% IWIS Kette verbaut .... naja wieso schreib ich das alles eigentlich gibt eh gleich wieder Shitstorm 😁
Außerdem ist das sowieso Kleingeld .... Trotzdem mehr bezahlen für das gleiche nein Danke, alleine die Kette .... genau das gleiche .... aber gut Mercedes muss halt auch das Glashaus bezahlen ^^
Moin,,,war heute bei Mercedes Steuerkette wechsel ,gestern um 11 Uhr abgegeben. Heute um 14 Uhr 10 Abgeholt. 3200 € ist Normaler Preis bei w211 200 Kompressor Baujahr, 2008. Mopf. Sagt der Meister. Habe unter Vorbehalt Gezahlt. Bin am Boden zerstört, was mach ich jetzt. Geht das Überhaupt? 3200 €
Ja klar geht das. Nur die Versteller kosten bei MB 800€. Du hättest hier vorher um Rat und Preis fragen soll. Wusstest du nicht vorher was der Spaß kostet?
Doch wusste ich bis 2000€ , und bei neue BMW bis 3000 € .Mein Motor 1,8 bei 100 000 km. Die Teile habe ich bekommen, siehe Bild. Mfg
Die Rechnung ist abartig, selbst für MB stolz.
Wo ist das zweite Rad? Die Versteller sind Tauschteile, dafür bekommst du Erstattung.
Aber vermutlich werden Sie dir erzählen, dass wurde schon verrrechnet....
VG
Zitat:
@Jawaschrauber schrieb am 6. Juli 2022 um 21:19:05 Uhr:
Doch wusste ich bis 2000€ , und bei neue BMW bis 3000 € .Mein Motor 1,8 bei 100 000 km. Die Teile habe ich bekommen, siehe Bild. Mfg
Beim BMW N47-Motor zahlst du schnell auch 4000€
Die Rechnung ist völlig in Ordnung, dafür das es originale MB Teile sind. Vielleicht beim nächsten Ma eine freie Werkstatt aufsuchen, die sich auf MB spezialisiert haben. Die haben etwas andere Stundenverrechnungssätze.
Egal was ich in einer Werkstatt machen lasse, rede ich vorab über den Preis.
Dann legt man fest was das Max kosten darf und erst dann gibt man sein ok.
Aber Nu haste das gemacht und noch Garantie drauf, freue dich.