Anleitung AGR-Kühler tauschen (Abgasrückführung Durchsatz zu gering)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.

Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.

Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.

Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.

Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.

Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift

Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!

Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.

Beste Grüße
André

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.

Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.

Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.

Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.

Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.

Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift

Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!

Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.

Beste Grüße
André

219 weitere Antworten
219 Antworten

@Hoenni07 Bei Paypal Geld an Freunde senden, dann entstehen keine 5,58€ Kosten.

@monddia Wäre der AGR Kühler nichts für dich?

https://www.motorbasar.de/...06-38-0-audi-porsche-vw-t6353405.html?...

@Hoppels 18t
Wenn das ein Käufer macht, solls mir Recht sein. Dann entfällt der Käuferschutz, auf den einige Käufer gerne Wert legen.

Gruß
Hönni

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 12. Juni 2018 um 16:02:59 Uhr:


@Hoppels 18t
Wenn das ein Käufer macht, solls mir Recht sein. Dann einfällt der Käuferschutz, auf den einige Wert legen.
Gruß
Hönni

Den Käuferschutz gibt es bedingt ja auch nur auf einigen wenigen Plattformen.
Dann auch nur wenn ein Artikel damit bezahlt wird... betrifft nicht "Geld senden an einen Freund"

Das war ein Tip unter Freunden.
Ich habe hier schon viel verkauft oder auch gekauft und nur positive Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen

Ich denke da kann man sich dann per PN mit dem Käufer bzw. Interessenten einig werden, wenn es soweit ist.
Ich habe selbst Geld über PayPal erstattet bekommen, da Ware nicht geliefert wurde und ich bei Zahlung die Option für "Waren und Dienstleistungen" angegeben hatte.
Meine Waren werden immer versichert per Dpd Versand.
Gruß
Hönni

Ich sage ja nichts schlechtes... wollte nur drauf hinweisen ! 😉

Alles Gut.
Danke.

Habe mal einem User per WhatsApp geschrieben.
Bei ihm ist der AGR Kühler defekt und er benötigt noch einen.

Ich habe voriges Jahr meinen hier auch verkauft. Dichtungen und Stellklappe waren neu. Der Kühler selbst ist von mir gereinigt und abgedrückt worden.

@Hoenni07
So er meldet sich bei dir wegen dem AGR Kühler.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 12. Juni 2018 um 09:07:01 Uhr:


@petja07
Ja bei mir war der AGR Kühler auch wegen Undichtigkeit nicht mehr zu retten.
Hast du das Spray einfach in die Öffnungen gesprüht?
Sicherstellen kann man aber nicht, dass es überall hingelangt, oder? Man kommt ja nicht direkt an den Kühler heran, da er nicht abzunehmen ist.
[/quote
Ja einfach immer wieder rein,dann alle Öffnungen zu machen,paar stunden warten,spülen... und so weiter.ich denke 100% sauber wird man es nicht kriegen,aber ich hab wirklich über mehrere stunden die Spülung mit backofenreiniger gemacht,das zeug muss schon an die engsten stellen gelangen sein,da es immer wieder schwarze Brühe raus kam,irgendwann war aber sauberes Wasser zu sehen

Pierburg weiß schon wie man Geld macht. Bloß nicht zweiteilig verschraubt, sondern verschweißt herstellen und verkaufen. Dann muss man den AGR Kühler komplett erneuern und kann ihn kaum noch reinigen oder bei Undichtigkeiten nur das Kühlerelement tauschen.
Gruß Hönni

Die Anleitung ist super, dicker Danke Daumen auch von mir.

Das Thema kommt wahrscheinlich auch bald auf mich zu. Hatte den Fehler 0401 letzte Woche das erste Mal wieder seit gut 3 Jahren. Damals waren Ansaugbrücke und Bypass verschmoddert, seitdem reinige ich diese so einmal im Jahr. Diesmal waren Drosselklappe, Brücke und Bypass aber noch recht sauber, also könnte es durchaus der AGR-Kühler sein.

SP

Zitat:

@Sixpack_A6_V6 schrieb am 13. Juni 2018 um 00:00:56 Uhr:


Die Anleitung ist super, dicker Danke Daumen auch von mir.

Das Thema kommt wahrscheinlich auch bald auf mich zu. Hatte den Fehler 0401 letzte Woche das erste Mal wieder seit gut 3 Jahren. Damals waren Ansaugbrücke und Bypass verschmoddert, seitdem reinige ich diese so einmal im Jahr. Diesmal waren Drosselklappe, Brücke und Bypass aber noch recht sauber, also könnte es durchaus der AGR-Kühler sein.

SP

100% alles andere kann und muss nicht sein...

Auch von mir vielen Dank für die Anleitung - SUPER.
Hab´s am Woe gewagt und alles zerlegt und gereinigt.
Der Kühler war es wahrscheinlich nicht - der hat ganz gut ausgesehen soweit man das beurteilen kann, weil ich das neuere Model habe den man nicht mehr aufschrauben kann. Jedenfalls nur etwas Ruß vorhanden aber kein Schmodder. Habe ihn mit Aceton gereinigt und durchgepustet.
Das AGR-Ventil war auch nur normal verschmutzt.
Dafür waren die Saugrohrklappen und die Ansaugbrücke verschmutzt bzw. 2-3mm Schmodder auf den Saugrohrklappen. Vor allem der Bypass zum AGR-Ventil war fast völlig dicht. Die Saugrohrbrücke habe ich mit dem Kärcher durchgepustet...
Das Saugrohrklappengestänge habe ich gleich mit getauscht - hatte ich letztes Jahr schon bestellt. Anscheinend hatte ich da schon eine verbesserte Version, weil da noch nix ausgeschlagen war!
Der Aus- und Einbau der AGR-Kühlers ist echt fummelig und zeitaufwändig - jeweils ca 5h!
Bitte den Tip aus der Anleitung (Fotos vorher machen) echt zu Herzen nehmen, damit man nachher alles wieder richtig zusammen bekommt - war sehr gut.
Am schwierigsten bei mir war die untere Schraube bei dem Rohr vom Kühler zum Turbo wieder rein zu bekommen - da hatte ich echt Angst die fällt runter... Evtl. macht man die vorher in das Rohr rein bevor man den Kühler wieder einsetzt, fixiert die mit irgendetwas und dreht sie dann direkt beim Einsetzen des Kühlers rein. Man kommt da einfach mit den Fingern nicht hin...
An Dichtungen habe ich nur den grünen Dichtring getauscht, der vom Kühler in den Motorblock geht - der war schon angegammelt - 80cent. Dann noch 2 Schraubschellen für die beiden größeren Kühlmittelschläuche und eine für den unteren kleineren Kühlmittelschlauch am Kühler. Und noch eine größere Schelle für den Schlauch vor der linken Saugrohrklappe, da habe ich dann das Kühlmittel nochmal abgesaugt - da geht nochmal mehr raus als nur am Behälter - (Foto).
Die 2 x Dichtung an der Ölkühlung vom Turbo habe ich nicht gefunden - da ist nur ein Ring, der aber fest auf dem / im Turbo sitzt - hab ich da was übersehen?
Um die vordere Hochdruckleitung an der Einspritzpumpe zu lösen braucht man entweder einen Spezialschlüssel oder man nimmt einen 17er Ringschlüssel und fädelt den von der anderen Seite auf die Hochdruckleitung bis zur Mutter an der Pumpe - so hab ich es gemacht. Mit einem normalen Maulschlüssel kommt man da nicht ran... Gibt´s da noch einen anderen / besseren Weg?
Ansonsten ist eigentlich alles mit ein wenig Geduld machbar.
Starten ging nach ca 2 x 10 Sekunden ohne manuell zu entlüften - läuft jetzt wieder ohne gelbe Motorkontrollleuchte 🙂

Ölkühlung
Klammer
Bild #209233549
+12
Deine Antwort
Ähnliche Themen