Anlasser macht auf einmal keinen "Mucks" mehr!!!

Opel Omega B

Hallo Leute,

lange ist es gut gegangen mit meinem 95er Omega B 2.0 16V.

Als ich aber letztens in den Wagen stieg und den Zündschlüssel drehte, machte der Anlasser überhaupt keinen Mucks mehr. Kein Klackern des Magnetschalters, Totenstille. Die Batterie ist neuwertig und schließe ich auf jeden Fall aus.
Als Erstmaßnahme habe ich auf Verdacht den Anlasser (gebraucht) gewechselt. Auch das brachte keine Besserung.

Weiß noch jemand einen Tip? Gibt es noch irgendwo anders ein Art Relais oder Sicherung für den Anlasser?

Ich bin schon angefangen die Verkleidung für das Zündschloss zu entfernen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zündschloss defekt sein sollte....

Wie gesagt, von heute auf morgen...total tot der Anlasser...

Wonach könnte ich noch schauen..?!

Viele Grüße,
Matthias

Beste Antwort im Thema

Eigentlich brauchst Du nur den Stecker vom Zündanlaßschalter trennen und dort die Kontakte vom Starter Kl.30 rot und Kl.50 rot/schwarz kurz brücken um deisen Fehler zu diagnostizieren.

Zündanlaßschaltern demontieren

Wenn dann der Anlasser dreht, ist Deine Bestellung in Ordnung, wenn er aber nicht dreht, ist sie leider vergebens.
Dann kommt noch der Kabelweg (Mabelbruch) und der Magnetschalter des Anlassers in Frage.
Den Anlasser kannst Du auch relativ leicht testen, indem Du mit einer plus führenden Leitung (An der Batterie anklemmen) mal direkt auf den Kl.50 Kontakt des Magnetschalters gehst.
Läuft er dann und der Magnetschalter zieht korrekt an, ist es der Kabelweg auf den Du Dein Augenmerk legen solltest.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze37



Habe auf Verdacht nun mal einen Zündschalter (Kontaktschalter hinterm Zündschloß) bestellt....
Ich werde berichten...😎

Frag doch demnächst mal. Hab noch einen Nagelneuen hier liegen.

kurt: und was is mit K3??

Ich hab das Teil ja noch nie live gesehen, lt Schaltplan isses ja auch irgendwie optional.
Was hat´s denn damit auf sich?

@ kurtberlin: danke für die guten Infos und tolle Bildanleitung. Werde mal eine Brücke schlagen 😉 wie du beschrieben hast...

@ EifelOmega: ok, ich hätte fragen sollen..aber bei 1-2-3 meins gab das Ding für schlappe 9 € (+Versand)...da konnte ich nicht wiederstehen...

Hallo Strippenzieher,
Du hast ja recht, in den Modellen bis 96 war ja noch die DWA mit dem Relais K3 darin verwickelt.

Ich habe in letzter Zeit nur in den neueren Planen gewuselt und darum habe ich gar nicht mehr daran gedacht.

Also, wenn die DWA beim FZ verbaut ist, kann natürlich das Rosa Relais K3 noch eine Fehlerquelle sein, daß -wenn verbaut- unter dem Armaturenbrett sitzt.
Ist Keine DWA vorhanden sitzt an dessen Stelle eine Brücke in Relaisbauform.

Und Matze, bitte .... gib für uns doc mal Deine FZ Daten in deinen Footer ein!

Lass uns nicht immer suchen, raten, vermuten oder glauben, sondern laß uns wissen...

Ähnliche Themen

okidoki,..ich bin so frei und habe mir auch eine Signatur gegönnt.
Ich weiß, sie ist noch ausbaufähig.... 😉

Maaaannnoooo Matze ! ! !

Hast Du nun eine DWA in deinem FZ verbaut ? ? ?
Das und die Automatik-Frage waren primär der Gund für die Mecker..

...kein Automatik, kein DWA,....dafür jetzt "Schaltgetr." in der Signatur... 😁 (ich konnt´s mir nicht verkneifen...)

Zitat:

Original geschrieben von matze37


Nein, nix Altopa- Auto (Automatik) 😁, sonder richtig Schaltung,...hehehe

Habe auf Verdacht nun mal einen Zündschalter (Kontaktschalter hinterm Zündschloß) bestellt....
Ich werde berichten...😎

Übrigens, Wegfahrsprerre schließe ich mal aus. Normalereise müßte der Anlasser ja trotzdem drehen; nur nicht anspringen dürfte er..oder liege ich falsch?!)

beist mich nicht aber da liegst falsch wenn die wegfahrsperre drinn ist dann dreht der anlasser nicht bei meinem dicken ist es so wegfahrsperrre drinn und starter mocht kann zucka

Folgendes zum Thema Wegfahrsperre als der Wagen noch in Ordnung war:

Ich habe einen nicht richtig codierten Fahrzeug- Neuschlüssel für meinen Omega. Den habe ich nie bei Opel auf mein Fahrzeug programieren lassen. Er passt natürlich wunderbar ins Zündschloss, der Anlasser dreht damit auch. Er springt nur nicht an. Die Wegfahrsperre unterbricht sicherlich die Zündung oder/ und die Benzinzufuhr....

Also so habe ich die Wegfahrsperre immer gesehen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von matze37


Folgendes zum Thema Wegfahrsperre als der Wagen noch in Ordnung war:

Ich habe einen nicht richtig codierten Fahrzeug- Neuschlüssel für meinen Omega. Den habe ich nie bei Opel auf mein Fahrzeug programieren lassen. Er passt natürlich wunderbar ins Zündschloss, der Anlasser dreht damit auch. Er springt nur nicht an. Die Wegfahrsperre unterbricht sicherlich die Zündung oder/ und die Benzinzufuhr....

Also so habe ich die Wegfahrsperre immer gesehen...🙄

bei meinem is es so wenn die wegfahrsperre drinn ist da dreht sich der starter nicht da kann ich mit dem zündschlüssel umruhren was will--glaub nicht das es bei dir dann anders ist kann mich aber täuschen auch was ich nicht glaube ---aber lass es mich wissen

Langsam......

Bei den Baujahren 94 und 95 war die WFS mit der IR-Fernbedienung gekoppelt, ab Modelljahr 96 wurde die WFS separatisiert. Seit dem befindet sich ein Ring um dem Zündschloß, welcher den Chip im Schlüssel ausließt. Das gabs vorher nicht. Vielleicht wurde das ab dann geändert.

Bin jetzt aber auch zu faul raus zu gehen, an meinem 96er die Verkleidung abzubauen und es zu probieren 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Langsam......

Bei den Baujahren 94 und 95 war die WFS mit der IR-Fernbedienung gekoppelt, ab Modelljahr 96 wurde die WFS separatisiert. Seit dem befindet sich ein Ring um dem Zündschloß, welcher den Chip im Schlüssel ausließt. Das gabs vorher nicht. Vielleicht wurde das ab dann geändert.

Bin jetzt aber auch zu faul raus zu gehen, an meinem 96er die Verkleidung abzubauen und es zu probieren 😁😁

gut möglich bin von seinem footer ausgegangen den dann könnt es schon sein das die WFS ist

lass es uns wissen wenn die omi wieder brummt was es dann wirklich war

ja, Infrarot passt schon; hat meiner auch....(ziemlicher Mist, Funk wäre besser gewesen...)
Ja, schauen wir wenn er wieder läuft....(wenn..😕)

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hallo Strippenzieher,
Du hast ja recht, in den Modellen bis 96 war ja noch die DWA mit dem Relais K3 darin verwickelt.

Wie war das noch mit dem "wer lesen kann...."

*grins*

So, Zündschalter ist gekommen. Den werde ich heute Abend mal einbauen.

Aber zurück nochmal zur Wegfahrsperre.
Irgendwie macht das doch kein Sinn wenn nur der Anlasser blockiert werden würde... Da der Wagen sich ohne Weiteres anschieben lies 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen