Anlasser macht auf einmal keinen "Mucks" mehr!!!

Opel Omega B

Hallo Leute,

lange ist es gut gegangen mit meinem 95er Omega B 2.0 16V.

Als ich aber letztens in den Wagen stieg und den Zündschlüssel drehte, machte der Anlasser überhaupt keinen Mucks mehr. Kein Klackern des Magnetschalters, Totenstille. Die Batterie ist neuwertig und schließe ich auf jeden Fall aus.
Als Erstmaßnahme habe ich auf Verdacht den Anlasser (gebraucht) gewechselt. Auch das brachte keine Besserung.

Weiß noch jemand einen Tip? Gibt es noch irgendwo anders ein Art Relais oder Sicherung für den Anlasser?

Ich bin schon angefangen die Verkleidung für das Zündschloss zu entfernen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zündschloss defekt sein sollte....

Wie gesagt, von heute auf morgen...total tot der Anlasser...

Wonach könnte ich noch schauen..?!

Viele Grüße,
Matthias

Beste Antwort im Thema

Eigentlich brauchst Du nur den Stecker vom Zündanlaßschalter trennen und dort die Kontakte vom Starter Kl.30 rot und Kl.50 rot/schwarz kurz brücken um deisen Fehler zu diagnostizieren.

Zündanlaßschaltern demontieren

Wenn dann der Anlasser dreht, ist Deine Bestellung in Ordnung, wenn er aber nicht dreht, ist sie leider vergebens.
Dann kommt noch der Kabelweg (Mabelbruch) und der Magnetschalter des Anlassers in Frage.
Den Anlasser kannst Du auch relativ leicht testen, indem Du mit einer plus führenden Leitung (An der Batterie anklemmen) mal direkt auf den Kl.50 Kontakt des Magnetschalters gehst.
Läuft er dann und der Magnetschalter zieht korrekt an, ist es der Kabelweg auf den Du Dein Augenmerk legen solltest.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hast du schon mal Autodiebe gesehen, die ein Auto anschieben ??? 😁😁😁😁

Naja,...ein Einzelner wohl nicht....😉

Lansam kriege ich Pickel !! 😠

Ich öffne heute Abend das Paket für den Zündschalter und was ist drinn?!?

Ein Zündschloss samt 2 Schlüssell 😕😕😠😠

Oh mann,..also alles wieder verpacken und zurück damit...so ein Sch*iß....

Naja, hab meinen immer noch hier liegen 😉

Ähnliche Themen

Du fragst allen Enstes bei Deinem Omega nach einem Sinn?
Opel hat einen reichen Fundus an halb garen Funktionen und Lösungen.
Da macht das Auto doch so charmant....  *grins*

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Du fragst allen Enstes bei Deinem Omega nach einem Sinn?
Opel hat einen reichen Fundus an halb garen Funktionen und Lösungen.
Da macht das Auto doch so charmant....  *grins*

ein wahres Wort ... gelassen ausgesprochen 😁🙄🙂

....die Abwrackprämie von 2.500 € wird mir immer sympathischer.....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von matze37


....die Abwrackprämie von 2.500 € wird mir immer sympathischer.....😁😁

naja, wenn Du irgendwo noch ca. 30K rumliegen hast um ein adäquates Ersatz-Spielzeug zu kaufen... dann schnapp zu ! Obwohl bei mir in der Family auch schon jemand davon gebrauch gemacht hat...

...och, es muß ja nicht gleich eine große Kiste sein.
Der Astra als Jahrewagen und GTC (Coupe) schön in schwarz und schönen Alufelgen hat auch was...
jaja, ist kein Familienwagen, ich weiß. Aber man muß auch mal Prioritäten setzten...😁

Hallo, es giebt Neuigkeiten!

...oder auch nicht, der Zündanlass- Schalter war es auch wohl nicht.

Interessant aber, der Anlasser drehte erst doch. Als ich ein Weiteres mal starten wollte war wieder alles tot.

Ich denke, es kann dann nur noch das K3 sein.

Weiß jemand wo genau es steckt? Ich habe einen Kopfstand im Fußraum gemacht und konnte dort nur 2 grüne Relais nahe der A- Säule finden (ein kleines, schwarzes Kästchen hing dort auch noch drüber mit breiten Anschlußkabel.)

Wäre gut wenn mir jemand sagen könnte, wo genau das K3 sitzt....🙄

Edit: Habe jetzt wie einem von Kurt gezeigten Bild das grüne "Dingen" vom rosa Sockel gezogen.
....und Schreck; ich habe kein K3 sondern eine Brücke. Sie hat nur 2 Kontakte und voll intakt (durchgemessen)...wofür ist den das andere grüne Relais, welches direkt daneben hängt...????

Grüße,
Matze

Zitat:

Original geschrieben von matze37


Wäre gut wenn mir jemand sagen könnte, wo genau das K3 sitzt....🙄

Das K3 müsste am Relaisträger im Innenraum sein (hinter den Sicherungen - rechts oben)

Wenn du den Sicherungsträger herunterschraubst (2 Schrauben) kommst du hin. Ist zwar etwas eng unter dem Lenkrad - aber das geht schon.

LG robert

nochmal das naheliegendste: Auf den Anlasser selber hast du schon bischen draufgeklöppelt, oder?

Nicht, das nur der Magnetschalter hängt..

Zieht er denn Strom beim Anlassversuch?

Kollegen,

Er läuft wieder.....!!!!!!🙂🙂🙂

Ich mags nicht sagen wie ich es geschaft habe....nein, nein, es wir mir niemand glauben...

Die Raterunde ist eröffnet......wer wagt einen TiP?

Anschluß Magnetschalterspule?

Zündschloßschalter ???

Oder noch einfacher......

Batterie leer?? 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen