Anlasser kracht, dreht Motor nicht durch

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich habe leider seit letzten Freitag ein anderes Problem als geplante Umbauten.
Der neu verbaute Anlasser funktionierte 4wochen, allerdings mit zu lautem Geräusch. jetzt dreht er den Motor nicht mehr durch.
Ich habe das Teil ausgebaut, das Anlasserritzel ist im Neuzustand. das Schwungrad scheinbar nicht. Öffnet man das Schauloch, sieht man schon Metallsplitter, ebenso auf dem Foto in das Loch des Anlasserflansches. soll ich das Schwungrad tauschen oder gibts einen anderen Grund für das Problem?

Mfg
Der 400000kmZahnriemen

Schwungrad-1
Schwungrad-2
22 Antworten

OK, den letzteren von dir genannten Anlasser habe ich ja. mein Nachbar hat bestimmt die letzte 0 mit einem G verwechselt (oder umgekehrt).
Dann brauche ich aber eine neue eingeklebte Rotgußbuchse.
welchen Kleber dafür könnt ihr mir empfehlen?

Mfg
der 400000kmZahnriemen

Loctite 638 kannste dafür verwenden.

jo oder araldite 2047  speziell  bei  Alu und  lagerbronze 

oder  scotch weld bis 230  oder  technicoll oder  ruderer  2k

so heiß wird es da unten auch nicht und dient nur zum ausgleich der passung und  sollte  nicht fließen

hier  kann auch der privatkunde  wunschlos glücklich werden

www.ottozeus.de/catalogsearch/result/index/q/fndr83xfe9fc2%20/

Nimm den Hella Anlasser, dann hast Du Ruhe und musst Dir nicht immer denken, ob die Buchse auch hält. 😉

Ähnliche Themen

ich denke  mal der  spezialist der den eingebaut hat   hat  die  buchse  einfach vergessen und  vorher beim alten  ist sie  zerbrösselt   und  rausgebröckelt

aber  recht hat das  roy    da ist man sorgloser

Ich habe mir gerade das Teil als Neuteil mit 3 Jahren garantie bestellt.
Hoffentlich funzt das so wie Ihr gesagt habt.

Mfg
der 400000kmZahnriemen

Dann achte aber auch darauf, daß der Anlasser mit Vorgelege ist, und diese Buchse nicht mehr braucht. 😉

So an alle,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe,
ich habe einen Anlasser mit Vorgelege neu, 3Jahre Garantie, verbaut.
Läuft, hat 200Watt mehr Leistung und dreht schneller.
Aber das Anlassgeräusch igitt, ich bau da noch nen Schalldämpfer drumrum!
Der Steckanschluß für das Kabel vom Zündanlassschalter paßte ohne Umbau, nur das Anheben des Getriebes war etwas schwierig.
Das heißt wir können uns wieder dem von mir als Standardfehler bezeichneten Problem
(Diesel läuft zurück in den tank) widmen.

MfG der 400000km Zahnriemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen