Anlasser dreht nicht Fehlermeldung mechanisch blockiert oder elektronischer Fehler
Hallo!
Meiner 3,7er ist nun schon zum wiederholten Male nicht angesprungen. KOntrolleuchten etc. gingen an, Anlasser tat keinen Mucks. Nach diversen Versuchen sprang er dann wieder ganz normal an. Der Freundliche meinte, es könne mir der Stelleung der Automatik zu tun haben. Falls die Stellung P nicht erkannt würde...P wurde aber im Display angezeigt. Hat jemand eine Erklärung oder Idee?
Diagnose zeigt Fehler: Anlasser dreht nicht mechanisch blockiert oder elektronischer Fehler.
Vielen Dank für Hilfe!
99 Antworten
echt jetzt du wohnst in meiner nähe? haha warum sagst du den nicht schon früher was? Können uns ja mal gerne treffen dann kannst ja mal selber probehören wie es sich drin anhört.
und ja ich hab den auf Facelift umgebaut vorne die scheinwerfer vom W12/S8 mit LED tagfahrlicht aber wie gesagt ist ein V8 MPI mit gas anlage
kannst dich ja mal per pn melden dann treffen wir uns mal und quatschen ne runde wenn du ja bei mir in der nähe wohnst schon 😉
Ja auf Gas würd ich auch gern umbauen, aber beim Fsi kost das 5-6000€ ... bis ich die wieder drin habe bei meinen 6000km im Jahr 🙂
Gestern auf dem Lidl Parkplatz gesehen 😉
Hört sich schon Saugeil an 😉 Unsere Nachbarn beschweren sich immer bei mir, dass sich mein A8 so gar nicht nach 4.2 Litern anhört xD ist aber auch nur Serien Anlage drunter 😉
lg
ja die prins gas anlage für fsi motoren ist immer so ne sache da fährt man eh immer mit glaub ich 20% kraftstoff immer. ist also eh nicht komplett auf gas dann.
wir gesagt können gern mal die tage irgendwo quatschen.
lassen wir den thementread hier mal wieder zum eigentlichen thema kommen. sonst gibts mecker 😁
ich schreib dir eine pn
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 20. November 2017 um 19:57:06 Uhr:
Joo Teppich Beifahrer Stück rausrupfen, das Styropor Füllstück raus und dahinter sitzt der Relaisträger...die 2 Lila Relais.
Hab da bei mir eben nachgesehen. Nur gibts da keine lilafarbenen Relais mit der Bezeichnung 381.
Nur drei andere, jeweils unterschiedliche.
Habe das Problem bei diesen Temperaturen jetzt mehrmals gehabt nach längerer Fahrt und kurzem Stop. Wenn man Glück hat, gehts nach 3-4 mal probieren, manchmal muss man auch eine Weile warten.
Ähnliche Themen
Vermute sehr stark Anlasser...
Hatte die selben Symptome mit den sporadischen Fehlern und dann kam Tag X wo er garnicht mehr wollte.
So neuen Anlasser verbaut und siehe da keine Probleme mehr gehabt.
Habe auch nach den Kabeln geschaut die waren alle In Ordnung . Der Anlasser wolle einfach nicht mehr.
Das witzige war mein Auto lief eine Woche nicht mehr . Jeden Tag nach der Arbeit bin ich ans Auto hab es versucht was kam, nur ein leises KLICK aus dem Motorraum.
Da es ein Automatik Fahrzeug ist ist es nicht so leicht einfach mal bergab 2 Gang und Kupplung.
Autohänger geholt aufgeladen und einfsch mal aus Spaß versucht zu zünden .. siehe da er orgelt wieder und sprang an 😁.
Deswegen erspare dir den Stress iwo zu stehen und es läuft nichts mehr...
Wechsel einfach den Anlasser und du wirst keine Probleme mehr haben.
Würde trotzdem gern vorher die Relais checken.
Nur wo sind die Dinger ? Hat Jemand ein Photo von dem Bereich ?
Und mich würde der Schaltplan für den Anlasser interessieren. Wundere mich dass es zwei Relais sein sollen.
Falls Jemand was hat, gern auch per PN.
EDIT: habs in SSP282 gefunden. Die zwei Relais in Reihe dienen der Sicherheit, falls bei einem die Kontakte „kleben“ und somit die Spannung zum Anlasser noch vom anderen unterbrochen werden kann.
EDIT: so ich hab eben Fahrerseite unterm Lenkrad offen gehabt. Da sitzen die beiden lila farbenen 381 (j53 und J695).
Wenn ich eins der Beiden ziehe und starte klackt erwartungsgemäss der Magnetschalter garnicht.
Ich gehe also davon aus, dass beide Relais in Ordnung sind, sonst würde im Fehlerfall der Magnetschalter nicht anziehen.
Also entweder Anlasser/Magnetschalter defekt oder Massefehler oder Batterie müde.
Gerade gesehen,
wenn der passt,
wäre das ein guter Kurs ?
Kleinanzeigen: 902199195
.
Jetzt bei der Wärme spinnt mein Anlasser wieder zeitweise...die neuen Relais haben also nur Temporär geholfen, weil sie wohl dem Magnetschalter etwas mehr Saft zur Verfügung gestellt haben.
Also 1 mal Anlasser neu, sonst steht man irgendwann da. Anschieben beim Automatik ist etwas dämlich.
Sollte man sich vorsichtshalber ein Anlasser sichern
oder was hat deiner gelaufen ?
.
Meiner ist aktuell bei 205000.
Hab mir grad nen neuen Valeo bestellt für 158 Euro. Da mach ich keine Experimente mit noname oder überholtem Zeug oder gar Gebrauchtware, sind ja scheinbar öfters kaputt.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 29. Juli 2018 um 23:22:55 Uhr:
Meiner ist aktuell bei 205000.Hab mir grad nen neuen Valeo bestellt für 158 Euro. Da mach ich keine Experimente mit noname oder überholtem Zeug oder gar Gebrauchtware, sind ja scheinbar öfters kaputt.
Hast Du einen Link oder eine Teilenummer von Valeo ?
Ich finde 3 verschiedene.
Ich vermute 3,7er ist gleich dem 4,2er mpi oder ?
Und gibt es eine Werkstattanweisung zum Austausch ?
Ja das ist identisch.
Ist die Valeo Nummer 438167.
Ist ja original auch immer Valeo drin, damit macht man nix verkehrt.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 30. Juli 2018 um 16:06:55 Uhr:
Ja das ist identisch.Ist die Valeo Nummer 438167.
Ist ja original auch immer Valeo drin, damit macht man nix verkehrt.
Besten Dank.
Ich bestelle dann mal einen. Das Problem häuft sich bei den heissen Temperaturen gerade.
Kann mir Jemand vielleicht kurz beschreiben was alles entfernt oder gemacht werden muss, um den Anlasser zu tauschen ? Habe nur irgendwo Motor anheben gelesen.