Anlasser dreht nicht Fehlermeldung mechanisch blockiert oder elektronischer Fehler
Hallo!
Meiner 3,7er ist nun schon zum wiederholten Male nicht angesprungen. KOntrolleuchten etc. gingen an, Anlasser tat keinen Mucks. Nach diversen Versuchen sprang er dann wieder ganz normal an. Der Freundliche meinte, es könne mir der Stelleung der Automatik zu tun haben. Falls die Stellung P nicht erkannt würde...P wurde aber im Display angezeigt. Hat jemand eine Erklärung oder Idee?
Diagnose zeigt Fehler: Anlasser dreht nicht mechanisch blockiert oder elektronischer Fehler.
Vielen Dank für Hilfe!
99 Antworten
Zitat:
@yildo1980 schrieb am 31. Juli 2018 um 21:37:00 Uhr:
Träger
Motorträger rechte Seite lösen und Motor anheben reicht ?
Sonst noch was ?
Das Schutzblech über der rechten Antriebswelle um besser an die hintere Schraube zu kommen und die komplette Motortraverse mit Stabi abnehmen.
Der Preis für den neuen und nicht überholten Valeo Anlasser im Netz hat sich übrigens mehr als verdoppelt...Da wo ich für 158 bestellt habe, kostet er jetzt 350, woanders noch teurer 😁
Hab ich wohl Schnäppchen gemacht, kam mir eh komisch vor der Preis, das ja nich wirklich mehr als fürn überholtes Eurotec Ding.
Ich bin mal gespannt, ob ich ebenfalls Glück hatte. Bestellt hatte ich für 161,-. Jetzt liegt er dort bei 470,- und nicht lieferbar. Nur geliefert wurde er noch nicht......
Meiner ist heute gekommen.
Absolut original, neu und Produktionsdatum 22.6.2018.
Frischere Ware gibt es wohl nicht 😁
Ähnliche Themen
Tja ich habe leider kein Glück.
Erst heute hat sich dann endlich einer von der Firma gemeldet um mir mitzuteilen, dass Valeo derzeit nicht liefern kann. Finde ich ja immer toll, wenn im Bestellsystem alles als lieferbar angezeigt wird. Der Kunde könnte ja bei anderem Status womöglich woanders bestellen......
Stattdessen haben sie mir eine teurere Alternative von Elstock angeboten. Auf dem Foto optisch identisch mit dem Valeo.
Kann da Jemand etwas zu sagen ?
Hab ich wohl den letzten weggekauft, sorry 🙁
Elstock ist nen Wiederaufbereiter, sind also aufbereitete Anlasser.
Kannste ja mal preislich mit Eurotec vergleichen. Von denen hab ich schon viel verbaut und war immer ok.
Bei Mister Auto wieder zu haben der neue Valeo mit Gutscheincode TDMA214...dann sogar für nur 155 Euro
Habe jetzt meinen Valeo auch endlich bekommen. Herstellungsdatum 28.06.2018 in Polen.
Jetzt muss ich das Ding nur noch irgendwie da reinfummeln.....
Ja das macht wirklich Spass. Nicht 😁 aber geht.
Als Feedback, die Relais-Tauscherei hat funktioniert bis letzte Woche. Seitdem brauchte es warm jedesmal so lange, dass die EPC-Lampe nicht mehr ausgehen wollte 😁
Also vorhin Anlasser endlich mal getauscht, alles wieder gut.
Dabei natürlich noch direkt alle Kabel vom rechten LWR-Sensor abgerissen beim Motor etwas ablassen....naja iwas passiert ja immer 😁
Wie lange hat es denn gedauert ? Mir steht es auch noch bevor. Anlasser liegt hier immernoch rum und der Fehler taucht jetzt auch wieder gehäuft auf. Aber erstmal muss das ABS Steuergerät repariert werden.
2 Stunden so um den Dreh.
Stabi mit Motortraverse weg, Motorhalter weg und schon ist man da.
Gefrickel ist die hintere Schraube über dem Vorderachsdiff...die rauszubekommen erfordert etwas Fantasie beim Werkzeug zusammenstecken und kleine Finger 😁
Kleines Update, Relais haben das Spektakel mit dem defekten Magnetschalter auch nicht weggesteckt, sind also schonwieder verbrannt gewesen und es kam zu Warmstartproblemen.
Habe mir jetzt ne Hand voll von alten Audi A4 und Passat 3B Nebelscheinwerfer Relais besorgt (selbe Teilenummer).
In den Bildern mal der Kontaktflächenvergleich von einem Relais Baujahr 95 und nem 03er, die großen Kontaktpads gehören zum 95er.
Ich denke die alten Relais werden nie wieder Probleme machen 😁
Moin… Ich hab ihr gerade mal mitgelesen was verstehst du unter Warmstartproblemen? Bei meinem ist es neuerdings so das er kalt einwandfrei anspringt aber wenn er einmal gelaufen ist dann startet der Wagen zwar aber der Anlasser läuft wesentlich gequälter und langsamer bis er anspringt... habe jetzt eine neue Batterie verbaut aber ich glaube daran liegt es nicht unbedingt
Die Relais werden im Beifahrerfußraum tatsächlich relativ warm durch Motorwärme.
Sorgt dann dafür, dass der Magnetschalter zu wenig Saft bekommt um zu schalten. Sprich es klackt nur leicht beim Starten, der Anlasser dreht aber garnicht.
Wenn der lediglich müde läuft, hast du ein andere Problem. Entweder mit dem Anlasser selber oder den Haptversorgungsleitungen.