1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Anlasser dreht morgens schwer

Anlasser dreht morgens schwer

VW Golf 2 (19E)

Nun die Frage hab ich vor einiger Zeit schoneinmal gestellt, damals gab es auch nicht so recht eine Antwort. Trotzdem heute nochmal.
Morgens dreht mein Anlasser bei den ersten paar Drehungen sehr schwer. Als wenn den jemand festhalten würde. Manchmal schafft er es nur gerade so eben den Motor durchzudrehen. Wenn er es zwei/dreimal geschafft hat, dann ist es absolut problemlos und der Wagen springt auch an (manchmal erst nach ordentlich orgeln --> das hat aber andere Gründe, die OK sind).
Nur schafft er es mal nicht, dann ist wahrscheinlich erstmal vorbei.
An der Batterie liegt es nicht, die ist relativ neu und voll aufgeladen. Die Verkabelung zum Anlasser kann es auch nicht sein, die ist auch ziemlich neu (ca. 2 Jahre).
Jemand irgendeinen Plan.

Fürs Protokoll: 1.6L, RF, MJ89, 2E2 Vergaser.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin! Eigentlich komme ich aus dem Audi Forum ;-)
Ich hole den Thread hier mal hoch, da ich ein ähnliches Problem mit dem G1 Cabrio meiner Freundin habe.
1.6er RE Motor, 72 PS
Bj. 1990
Manchmal dreht der Anlasser durch und manchmal ist es so wie oben beschrieben, dass er es gerade so über den OT schafft. Auch kommt es ab und an vor, dass er im warmen Zustand nach dem abstellen nicht gleich wieder anspringt. Wartet man etwas, ist alles kein Problem.
Nun frage ich mich, ob es an Batterie oder Anlasser liegt. Ich habe heute mal gemessen. Im Ruhezustand hat die Batterie ca. 12,9V. Während des Startvorgangs sinkt die Spannung auf ca. 10,1V ab. Ich hätte es jetzt mit einer neuen Batterie versucht, weil mir das doch recht wenig vorkommt und die auch nicht mehr die neueste ist.
Oder kann ein kaputter Anlasser eine entsprechend große Last darstellen, dass die Spg. entsprechend sinkt?
Es wäre ein Traum, wenn mir jemand einen Tip geben könnte!
Besten Dank :-)

10V iss doch bissel arg wenig .. da wird wohl der Akku platt sein, wenn der Anlasser hängt dann dürfte die Spannung noch weiter runtergehen. Bei meinem gings soweit das sogar die Uhr ausging, tja Anlasser saugen eben.
Erstmal ne Testbatterie nehmen und dann weitersehen , wenns so bleibt dann den Anlasser mal genauer anschauen.

Bei mir war es übrigens doch die Verkabelung. Masseband war nicht richtig am Batteriepol befestigt. Hat aber Jahre gebraucht, bis ich das gemerkt habe.
Bei 10 Volt hast du wahrscheinlich irgendwo einen Zellenschluss durch am Boden der Batterie liegendes Blei.

Danke für eure Antworten! Dann teste ich es morgen einfach mal mit der Batterie aus dem Audi, das geht ja fix. Wenn deutliche Verbesserung da ist, dann hauen wir erstmal nen neuen Akku rein!
Danke nochmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen