Anlasser defekt? Bitte helft uns...

VW T3 Campingbus

Hallo Forum!
Unser Bus (Bj 1985) springt grad nimmer an. Leider hab in der Hinsicht keinerlei Ahnung, da mein Mann der (Gelegenheits-)Schrauber is, er aber auch nicht mehr weiter weiss.
Ich versuch Euch mal alles zu beschreiben, keine Ahnung ob ich das richtig rüberbringe, was er mir durchgegeben hat:

Anlasser zeigt keine Reaktion

im nicht eingebauten Zustand dreht er durch wenn Batterie kurzgeschalten von Dauerstrom auf Schaltstrom

eingebaut bekommt er Zündstrom. Manchmal hört man den Magnetschalter, manchmal nicht, Anlasser zeigt eingebaut keine Regung

schon ausprobiert:

Überbrückungskabel Masse gelegt auf Anlasser, tut sich nix

mit Schraubenzieher überbrückt .... Dauerstrom auf Schaltstrom dreht er durch

den kompletten Anlasser auseinandergelegt, gereinigt und wieder zusammengebaut, tut sich auch nix

Achso, wir haben jetzt schon den dritten Anlasser ausprobiert

Ich weiss echt nicht, ob ich das alles korrekt und logisch wiedergegeben hab...

Hoffe ihr könnt uns helfen..... DANKE, Diana

17 Antworten

Gibt einige FZ, die haben so etwas ab Werk drin, damit das Zündschloß (Schalter) entlastet wird. Dann braucht man nur das Relais tauschen.
th

Mit der Prüflampe am Anlasser den Strom testen.(Also an dem Kontakt, wo Normalerweise das Kabel vom Zündschloß ankommt) Geht die Prüflampe beim Starten aus oder wird wesentlich dunkler ist der Wurm im Zündschloß oder ihr habt irgendwo einen zu hohen übergangswiderstand. Wobei der Strom auf ca 7 Volt absinken kann bei Betätigung des Anlassers.

Camper-Balu

Um an das Elektoteil ranzukommen muß das Lenkrad & Blinkerschaltereinheit ab. Das Zündschloß von der Lenksäule ausgebaut werden, um mit der Kreuzschlitzschraube das E Teil aus zu bauen.
th

31-elektroteil-t3
30-zuendschloss-t3
Deine Antwort
Ähnliche Themen