Anlasser austauschen (535D)

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

nachdem ich nun immer wieder mit Probleme beim Anlassen habe, werde ich mal den Anlasser austauschen. Batterie und Glühkerzen sind neu, also gehe ich mal davon aus, dass der Anlasser kaputt ist.

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es eventuell ein Serienproblem war. Kann das jemand bestätigen ?

Hat schon jemand den Anlasser getauscht ? Gibt es hierfür ne Anleitung ? Kommt man von unten ran?

Danke und Gruß
Frank

74 Antworten

Ja das sieht doof aus. Macht bei strömendem Regen auch nicht wirklich Spaß. Aber funktioniert. Ich fühle mich Grade an die Opels der 80er zurückversetzt. Die hatten das auch dauernd...

Zitat:

@OJ65 schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:06:10 Uhr:


Sicher geht das nur von unten,

oder du machst ein Loch ins Bodenblech😁

Also Anlasser ist ausgetauscht.

Allerdings von unten keine Chance das Teil rauszufriemeln. Ansaugbrücke etc. musste runter.

Gruß,
E60-Gaser

Hallo mich hatte es auch gestern erwischt, auf einmal sprang die Sau net an, Knöpfchen drücken nichts passiert.

Hab ein Generalüberholten von GK Kaufmann genommen.

Jetzt hört er sich aber anders an beim Starten,welche Ursache könnte das sein?

Hab ich was falsch gemacht beim Einbau?Glaube eher wenniger da kann man ja eigentlich nichts falsch machen.

Gruss

Eine kleine Info, der Thread ist zwar alt aber den Anlasser kann man von oben abschrauben.Mit nem Ringschlüssel. Ich kam dran zwar dauert es ne weile bis man doe schrauben raus und rein dreht. Und die hintere Schraube die von oben nicht sichtbar ist rein zufummeln bzw. zu treffen aber es klappt.

(Hab das Dicke Automatikgetriebe drin.

Gruss

Ähnliche Themen

Hat zufällig grad jemand eine Ahnung was die schraubenköpfe angeht? Ist das Vielzahn oder was brauche ich? Anlasser hab ich bestellt, der alte dreht einfach nur lahm.

Soweit ich mich noch erinnere war es sechskant .Ich hatte damals mit dem handy ein Foto gemacht :-) .

Ok, Danke das hab ich hier

Vielzahn ich habs mit nem kurzen 10er Ringschlüssel gemacht geht von oben wenn du gedult hast zum Schrauben ??

Soweit ich weiss ist das ne vielzahnschraube ich habe es mit nem kurzen 10er Ringschlüssel gemacht geht von oben wenn du gedult hast zum Schrauben ??

Ist definitiv vielzahnschraube, 10 ringschlüssel geht einwandfrei oder noch besser 10 ring ratschschlüssel.

Weiß einer welche Größe vielzahn?? Vielzahn hab ich noch net da. Bin aber gerne vorbereitet ;-)

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 6. Januar 2017 um 12:06:00 Uhr:


Weiß einer welche Größe vielzahn?? Vielzahn hab ich noch net da. Bin aber gerne vorbereitet ;-)

Ich glaube 8-ter vielzahnnuß.

Aber das wird dir nicht viel helfen, da ist zu wenig Platz für eine rasch.

Ok. Dann besorg ich mal was im Dorf.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 6. Januar 2017 um 12:09:12 Uhr:


Ok. Dann besorg ich mal was im Dorf.

Am besten 10 Ring.

So mit 10er Ring hats geklappt. Aber alles von oben. Von unten kommt man da gar nicht dran. Dann wurde auch noch der falsche Anlasser geliefert, Kotz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen