Anlage von Edel01 bekommen :)
ich dachte mir, dass das einen Thread wert ist. Habe heute meine Anlage vom Tom Edel01 für meinen 3.2er bekommen.
Hatte vorher eine überarbeitete Bastuckanlage, die nachträglich optimiert wurde. Klang ansich nicht schlecht, nur in höheren Drehzahlen zu blechern und in mittleren Drehzahlen dröhnte sie zu sehr.
Heute habe ich dann meine Edel01-Anlage in Empfang genommen. Durchgehend ab Kat mit 100er Endrohren. Der erste Eindruck war blendent im wahrsten Sinne des Wortes. Ansich viel zu schade, so ein schönes Stück dem Dreck der Straße auszusetzten.
Es folgte Teil zwei, der Anbau: Passgenauigkeit 200%. Da gab es absolut nichts auszusetzten. Alte Anlage runter, neue drauf, festschrauben, fertig. Die Rohre stehen perfekt im Ausschnitt.
Dann Teil drei, der Soundcheck: wau! Ohne große Worte. Die Anlage klingt nach Leistung. Schön dumpf und volluminös. Nicht so blechern wie die Bastuck. Ich habe mir eine Extra-laute machen lassen. Edel01 hat nicht zu viel versprochen.
Teil vier, die Performance: Eindeutig mehr Durchzugsvermögen in allen Drehzahlbereichen. Hatte die letzten Wochen wieder die Serienanlage drunter und muss sagen, dass hier ein deutlicher Unterschied festzustellen ist.
Da es sehr schwer ist, beim V6 ein Dröhnen zu verhindern, muss ich hier ein extra großes Lob aussprechen. Es dröhnt zwar ein kleines bißchen, wenn man untertourig fährt, aber das kann man einfacher umgehen, als das Dröhnen bei der Bastuck. Früher war das Dröhnen zwischen 2.000 und 3.500 U/min. Also Bereich, den man schon häufiger nutzt. Das nervte auf Dauer.
Fazit: Top Anlage zum fairen Preis
Danke Tom!!!
94 Antworten
Das finde ich allerdings auch!! Über Preise sollte hier nicht öffentlich diskutiert werden. Wer ernsthaftes Interesse hat, kann Tom einfach anrufen oder ne Mail schreiben.
Für mich steht am Mo der "große Tag" der Übergabe und Montage bevor 🙂 Und so lange musste ich gar nicht warten.
Hab übrigens nen APX. Werde dann gleich meine Erfahrungen posten.
Zitat:
Original geschrieben von sven.oli
Das finde ich allerdings auch!! Über Preise sollte hier nicht öffentlich diskutiert werden. Wer ernsthaftes Interesse hat, kann Tom einfach anrufen oder ne Mail schreiben.
eben
Zitat:
Original geschrieben von sven.oli
Für mich steht am Mo der "große Tag" der Übergabe und Montage bevor 🙂 Und so lange musste ich gar nicht warten.
Hab übrigens nen APX. Werde dann gleich meine Erfahrungen posten.
bin gespannt auf deine hörungen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
@HenryTT: Ich werde mir ganz bestimmt keine Edel01 Anlage kaufen, da ich mir gerade erst eine BN-Pipes gekauft habe. Der "andere" Preis der Edel01 Anlage würde mich trotzdem interessieren, aus Neugierde. Deshalb möchte ich ihm aber nicht extra eine PN schreiben, da ich denke dass er genug zu tun hat. Aber ist ok, dann lasst halt stecken 😉
Ja verstehe!
verstehe auch nicht, warum hier soviel über den Preis diskutiert wird. Klare Ansage von Edel01: Die Preise richten sich nach den Rohstoffpreisen, die starken Schwankungen unterlegen sind.
Habe ich aber auch schon weiter oben einmal erwähnt. Der Preis, den ich heute bezahlt habe, ist morgen schon nicht mehr aktuell. Also immer einen individuellen Preis bei Edel erfragen. Einfache Sache!
Ich kann nur sagen: vergesst den Mist von der Stange wie Eisenmann etc.
Stefan
Ähnliche Themen
Ich schließe mich jetzt mal dem Stefan an und werde einen ausführlichen Erfahrungsbericht zu meiner neuen (gestern abgeholt) Edel-Anlage abgeben.
Als erstes mal Kontakt, Bestellung und Abwicklung. Sowohl der telefonische als auch der Kontakt per Mail funktioniert mit Tom absolut einwandfrei und zuverlässig! Und was mich wirklich beeindruckt hat: Selbst nachdem ich mich nach meiner ersten Anfrage fast 6 Monate nicht gemeldet hatte, wusste er mit meinem Namen sofort etwas anzufangen. Das zeugt von einem kundenorientierten Geschäftsmann 🙂 Die Bestellung lief ebenso reibungslos und auch unser Treffen bei Tom in der Werkstatt war einwandfrei. Wer sich also für ne Edel-Anlage interessiert...einfach mal direkt den Kontakt mit Tom suchen. Er berät auch am Tel und kann so ziemlich jeden Sonderwunsch erfüllen.
Montage und Passgenauigkeit: Da kann ich Stefan nur zustimmen. Absolut 200% passgenau. Das Abbauen meiner alten Anlage hat deutlich länger gedauert, als die Montage der neuen. Da passt einfach alles mm-genau und es musste nichts nachgestellt werden.
Eintragung: Die Eintragung kann auf Wunsch direkt bei Tom gemacht werden. Es kam also ein Dekra-Prüfer in die Werkstatt und wir sind dann ins Industriegebiet um die entsprechenden Prüfungen (db-Messung etc.) durchzuführen. Die Eintragung verlief völlig problemlos und ist mit 100 EUR auch günstiger als bei den "Wessis" 🙂
Optik und Sound: Kommen wir zum wesentlichen: Die Anlagen sehen absolut top aus und sind so toll poliert, dass es eigentlich eine Schande ist, sie unter dem Auto zu verstecken! Aber ein Auspuff AUF meinem TT würde auch irgendwie blöd aussehen 🙂 Endrohr-Optik kann ja wie gesagt völlig frei gewählt werden. Ich habe mich für 90mm rund, nicht eingerollt entschieden! Sieht deutlich sportlicher und agressiver aus als Serie, wirkte auf mich aber zunächst im Vergleich zu meiner überdimensionalen Jetex Fortex-Anlage etwas klein. Das hat sich aber inzwischen gelegt und ich bin mit der Optik sehr zufrieden.
Und der Sound....ist einfach der Hammer! Genial! Anfangs war ich noch nicht komplett überzeugt, das hatte sich aber schon nach ein paar km erledigt. Wahnsinn! Schön dumpf, nicht zu aufdringlich, besonders geil beim "abtouren" von ca. 3.500 auf 2000 Umdrehungen. Nach ca. 200km Autobahn hab ich auf nem Rastplatz ne kurze Pause gemacht und es gab wirklich keinen, der sich nicht nach mir (bzw. in dem Fall eher nach meinem TT) umgedreht hat. Ich bin vom Sound also auch absolut überzeugt und wirklich begeistert. Auf langen Autobanhfahrten ist das "dröhnen" im Innenraum zwar etas lauter als Serie, aber dann dreht man eben das Radio auch ein wenig lauter.
Fazit: Absolute Top-Anlage mit super Verarbeitung, toller Optik und nem Wahnsinns-Sound. Klar wird ein TT nie wie ein 911er klingen, aber diese Anlage holt das Optimum aus nem 1,8 T. Und das auch noch zu nem sehr fairen Preis-Leistungsverhältnis.
Zu den beiden Meistern Tom und André (ich hoffe der Name stimmt...hab ein mieses Namensgedächtnis) ist noch zu erwähnen, dass auch der Service absolut top ist. Sie haben mir beide geholfen, meine alte Anlage fachgerecht im Auto zu verstauen (was bei einer durchgehenden Anlage ab Kat gar nicht so einfach ist) und Tom hat mir sogar ne Probefahrt in seinem roten Geschoss gegönnt. Hut ab! Und sowas in der Service-Wüste Deutschland 🙂
Ich kann die Anlage nur jedem empfehlen und wer mal in der Ulmer Gegend ist, darf gerne mal Probehören 🙂
Greetz Sven
Hallo sven!
Abgesehen vom Sound und der Optik, hat sich auch etwas
im Ansprechverhalten getan?
Fotos?
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Hallo sven!
Abgesehen vom Sound und der Optik, hat sich auch etwas
im Ansprechverhalten getan?
Fotos?
Fotos habe ich noch keine! Kann ich aber bei Gelegenheit machen und einstellen.
Ansprechverhalten und Durchzug haben sich verbessert! Es sind zwar keine Welten, aber es ist eine Verbesserung bemerkbar. Also auch in dieser Hinsicht echt top!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
kurze Frage... wie weit isses denn von Ulm zu Tom?
Lächerliche 407km 🙂
Ich hatte mich auch schon auf ne halbe Weltreise eingestellt, aber die deutschen Autobahnen haben mich gestern mal wieder überzeugt...besonders die in Richtung Osten 🙂 3-spurig all the time!
Habe für die Hinfaht ca. 3h30min gebraucht, für die Rückfahrt minimal länger! Geht also und die "Reise" lohnt sich.
Zitat:
Original geschrieben von sven.oli
Und der Sound....ist einfach der Hammer! Genial! Anfangs war ich noch nicht komplett überzeugt, das hatte sich aber schon nach ein paar km erledigt. Wahnsinn! Schön dumpf, nicht zu aufdringlich, besonders geil beim "abtouren" von ca. 3.500 auf 2000 Umdrehungen. Nach ca. 200km Autobahn hab ich auf nem Rastplatz ne kurze Pause gemacht und es gab wirklich keinen, der sich nicht nach mir (bzw. in dem Fall eher nach meinem TT) umgedreht hat. Ich bin vom Sound also auch absolut überzeugt und wirklich begeistert. Auf langen Autobanhfahrten ist das "dröhnen" im Innenraum zwar etwas lauter als Serie, aber dann dreht man eben das Radio auch ein wenig lauter.
Joah, das mit den verdrehten Köpfen kann ich bestätigen, allerdings ist meiner auch nochmal ne Latte lauter😁 Also Unterhaltungen sind nicht mehr möglich, wenn ich vorher mit 200++ über die Bahn gedonnert bin. Da hilft nur noch Fenster auf und zw. den Häuserschluchten ab durch die Stadt. Da geht mir jedesmal einer Huschen. Hört sich gänzlich anders an als diese Golf und Kadett Remus Proletenkacke. Klingt eher wie ne Ducati auf XTC😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Klingt eher wie ne Ducati auf XTC😁
Grins...also dieser Vergleich ist mal richtig geil und trifft den Nagel auf den Kopf. Wie ne Duc auf XTC, aber ohne das typische Rasseln der Kupplung.
Deiner ist sicher nochmal ne Ecke lauter, aber ich wollte ja auch keine extrem laute Version (im Nachhinein zu unrecht ??), da ich teilweise mit meinem TT auch zu Kunden rausfahre und da muss das dann nicht sein...
ich sage immer, der grummelt nicht, sondern der knüppelt. Passt auch ganz gut von der Umschreibung her. Im Stand und bei runterdrehen denkt man manchmal, dass einer mit nem Gummiknüppel auf´s Heck haut, so klingt das. Durchmassierte Füsse wegen Vibrationen inklu.😁
Zitat:
Original geschrieben von Roman_K
hello!
naja ob es ps bringt kann ich dir nicht so richtig sagen aber er zieht besser an und der sound ist auch mörder!
es ist nicht ungut laut, sondern klingt einfach geil für einen 4 zylinder!
Was hast Du denn für einen Motor im TT? 😁 Meiner hat 5 Zylinder *g*
Was bitte ist XTC???
Also von mir nach Ulm sinds ca. 100 KM, dann weiter... wären dann ca. 500 KM.. oha... 😉