Anlage eingebaut - enrtäuscht vom Sound :-(

BMW 3er E36

Hallo Leutz,

habe mir in mein Coupe komplett neue Boxen plus Endstufe verbaut. War ne Menge Arbeit die Chinch- und Lautsprecherkabel zu verlegen.

Naja so froh ich dann auch war, als ich alles verlegt und angeschlossen hatte, hab ich dann auch gleich mal die Anlage laufen lassen. Dachte mir des wird ein großer Unterschied zu den Nokia Boxen, aber bin eher etwas enttäuscht, hatte mehr Sound erwartet.

Zu meinen Komponenten:
Front: Emphaser ECP2500 (13cm)
Heck: Infinity 6953i (6x9 cm)
Amp: Xetec Vector 350.6

Kumpel hat nen Golf 4 mit original Lautsprechern, hat nur ne Sony Endstufe und nen Sub rein und hat echt guten Sound. Naja, schade war vielleicht doch nur rausgeworfenes Geld. Ganz aufdrehen kann ich auch nicht, nur bis zur Hälfte......

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


was haste für nen Radio drinne? Eins von Sony?
Die sind nämlich echt arm die TEILE!

Das ist doch totaler Quatsch und Pauschalisierung.

Mein Sony ist endsgeil und die Leute suchen immer die Anlage bei mir im Auto, obwohl ich nur ein gutes Sony drin habe und Originalboxen....

@BImmer18

...vielen dank schonmal für deine Antwort auf meine Frage 🙂

bleibt nur noch eins für mich zuwissen übrig und zwar:

unter der Hutablage ist doch eine Metalverstrebung, gibt es mit der Probleme was die tiefe der Boxen angeht oder passt das alles wunderbar?

Danke dir...

Mfg

Marc

also sorry, ich kenne genug leute, die ihr sony wieder entfernt haben, aber ich rede hier von diesen neuen Dingern, nicht von vor 10 Jahren!

zur hutablage: da passne ja nur die serien-boxen, bei allen anderen müßte man glaub ich was wegflxen...das glaube ich nicht sooo ratsam ist! ;(

Zitat:

Original geschrieben von Bimmer18


Ich habe Frequenzweichen verbaut, aber noch nicht die Hochtöner dran angeschlossen. Aber das stimmt schon, die vorderen kriegen dann viel zuviel Bass. Hinten wirds dann auch bisschen bremslich. Dachte mir das kann doch nicht sein, die alten Nokia Boxen konnte ich auch nur halb aufdrehen. Die 6x9 sind so drei Wege Boxen alles in einer Box halt.

Oh ok also die Hochtöner brauchen UNBEDINGT ne Weiche sonst machst du sie innerhalb kürzester Zeit kaputt. Die Teile brennen so leicht durch wenn man sie mit tiefen Frequenzen belastet - solltest also nicht zu lange warten. Hast Du fertige Weichen verbaut? Oder selbst zusammengestellt? Die fertigen haben nämlich für den Mitteltöner meistens nur einen Tiefpass drin, das heisst der (ärmliche) 13er versucht dann alle Frequenzen ab 20 Hz aufwärts zu spielen und das liegt ihm natürgemäß nicht sooo sehr 😉 Wäre also durchaus empfehlenswert da noch nen Kondensator davorzuschalten - bekommst du in jedem HiFi- oder Elektronikgeschäft.

Und noch ein bisschen Werbung am Rande: Auf meiner website www.ueka.de findest du in der Rubrik Home-HiFi Selbstbau ein kleines Berechnungstool für Frequenzweichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


@BImmer18

...vielen dank schonmal für deine Antwort auf meine Frage 🙂

bleibt nur noch eins für mich zuwissen übrig und zwar:

unter der Hutablage ist doch eine Metalverstrebung, gibt es mit der Probleme was die tiefe der Boxen angeht oder passt das alles wunderbar?

Danke dir...

Mfg

Marc

Ne hat alles perfekt sonst geklappt. Gab keine Probleme.

Zu den Kabeln, habe sehr hochwertige Kabel verlegt, 3 Fach geschirmte Chinch und diese guten dicken und auch relativ teuren Lautsprecher Kabel. Ich denke es liegt alles an der Einstellung.

Werde mal die Tipps von euch und besonders von gz0wd9 beachten und rumprobieren.

Ich melde mich dann heute auf alle Fälle noch mal.

Zitat:

bei allen anderen müßte man glaub ich was wegflxen...

... jap genau um diese Verstreung geht es mir! Aber der Bimmer hat seine ja auch drin ohne Flex alos sollte ich ja auch welche darin bekommen!

Das erste was zu einer guten Anlage gehört ist ein Vernüftiges Radio...Clarion,Alpine,Blaupunkt,Pioneer, JVC aber nur teure 9er Serie...

Diese Radios klingen mit hochwertigen Komponenten supergut....das hört man beim Anschluss...zum Thema CarHifi und Sony...:

Also Sony ab BJ 2001 im CarHifi-Bereich ist alles ausnahmslos schrott...und wenn was gut ist ist es zu teuer...das fängt beim 5-Kant Subwoofer an und hört bei der 5-Kanal Endstufe auf!!! Und wenn's was taugt dann bekommt man fürs gleiche geld was viel besseres...meine Erfahrung..! Bekannte von mir haben ein SONY-Polo gebaut....mit ner Anlage für knapp € 2000.- soviel hat meine auch gekostet nur ich habe Topkomponenten und des klingt auch super während sich die einfach nur Shice anhört...!!?! wer was anderes meint solls beweisen!!

gruß teQ

Das erste was zu einer guten Anlage gehört ist ein Vernüftiges Radio...Clarion,Alpine,Blaupunkt,Pioneer, JVC aber nur teure 9er Serie...

Diese Radios klingen mit hochwertigen Komponenten supergut....das hört man beim Anschluss...zum Thema CarHifi und Sony...:

Also Sony ab BJ 2001 im CarHifi-Bereich ist alles ausnahmslos schrott...und wenn was gut ist ist es zu teuer...das fängt beim 5-Kant Subwoofer an und hört bei der 5-Kanal Endstufe auf!!! Und wenn's was taugt dann bekommt man fürs gleiche geld was viel besseres...meine Erfahrung..! Bekannte von mir haben ein SONY-Polo gebaut....mit ner Anlage für knapp € 2000.- soviel hat meine auch gekostet nur ich habe Topkomponenten und des klingt auch super während sich die einfach nur Shice anhört...!!?! wer was anderes meint solls beweisen!!

gruß teQ

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


zum thema sony.. die alten sonys waren DEUTLICH besser als die aktuellen!! die beiden aussagen müssen sich also nicht zwangsläufig widersprechen

zum eigentlichen thema. im prinzip ist die frage bescheuert denn man sollte meinen dass da jeder von alleine draufkommt, aber hast du denn frequenzweichen verbaut? "nur halb aufdrehen" klingt nämlich so als würden die boxen übersteuern. also den 13er bandpass-begrenzen, die hochtöner hochpass und die 6x9-er haben vermutlich eh ne weiche eingebaut - kann aber sein dass du da noch nen hochpass davorschalten musst (70Hz oder so) damit die dingern nicht zuviel bass abkriegen und dann durchschlagen

Diese Einstellung lässt sich normalerweise auch direkt am Radio einstellen, wenn nicht am Verstärker. Und das bewirkt wirklich Wunder 😉

@topic
Die Komponenten sind wirklich nicht übel. Wie bereits ein Vorredner hier gesagt hatte: schliess die Boxen mal an eine andere Endstufe an. Da gibts mitunter himmelweite Unterschiede....

@sony
ich hatte eine zeitlang auch Sony dran, aber muss sagen, dass da Kenwood weit überlegen ist. Habe ein MD-Tuner von Kenwood gehabt und nun ein MP3-Tuner - und Klang ist klasse - wie eben gewohnt von Kenwood. Nur kommt es grad bei MP3 wirklich drauf an, in welcher Quali die Titel sind. Denn gerade im Auto hört man es gewaltig, ob die Tracks 128 kbit haben oder eben 190kbit. Aber gut - das schiesst nun ein klein wenig am eigentlichen Thema vorbei 🙂

also ich hab ein sonyradio und das spielt meiner meinung nach ganz gut, hab da mal zum vergleich vin nem kumpel ein 1000euro teueres alpine rein gehängt und ich ich hörte eigentlich keine 700¬ unterschied...aber kann schon gut sein dass bei den teueren radios die sony schlechter sind als die anderen.

ZUM THEMA:
warum baut ihr euch immer hinten die tollen autsprecher ein und vorne irgendwas in die orginalöffnungen??? Steht ihr bei nem konzert auch immer mit dem rücken zur bühne???

wenn man was halbwegs vernünftiges haben will würde ich dir raten:
13er in den fußraum und die hjochtöner auf jeden fall höher als die orginalen. am besten A-säule oder spiegeldreieck.
und falls du das große soundsys. bei dir verbaut hast,passen in die türen nochmal 10er rein.

und hinten würde ich gar nichts verbauen und im koferraum nen ordenlichen sub rein(aber bitte nicht denken dass pyle was ordenliches ist)
dann hört sich das auch nach was an und man hat nen spürbaren bass

moin moin

Hab ne frage wegen den adaptern ich hatte extreme probleme mit dem einbauen von den dingern weil wenn ich zuerst den adapter festschrauebe hab ich kein platz mehr um die boxe ranzuschrauben!

Wie habt ihr das gemacht?

Hallo,

ICh möchte auch mal meine Lautsprecher hinten auswechseln und 6x9 einbauen.

Hab nur ein Normales system mit einem Blaupunkt autoradio.

Welche Lautsprecher 6x9 empfielt ihr überhaupt die vom klang super sind ??? vor allem die zum BMW system passen

Zitat:

Original geschrieben von Chrigi325i


moin moin

Hab ne frage wegen den adaptern ich hatte extreme probleme mit dem einbauen von den dingern weil wenn ich zuerst den adapter festschrauebe hab ich kein platz mehr um die boxe ranzuschrauben!

Wie habt ihr das gemacht?

Lautsprecher in die Adapter einschrauben und diese dann einbauen...

hab heut noch ein paar einstellungen vorgenommen, jetzt ists schon besser, kann fast ganz aufdrehen, aber so recht überzeugt mich das alles noch nicht. Ich versuchs mal mit ner anderen Endstufe oder ich bastel mir gleich Doorboards. Das müßte doch dann soundmäßig reichen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen