Anklappbare Außenspiegel-welche TSG?

VW Passat B6/3C

Hallo, liebe Fachleute,
ich brauche Informationen zu o.a. Thema.

Nachdem ich heute festgestellt habe, dass in meinem
Passat HL, Bj.7/08, links ein TSG 1K0 959 793 N verbaut ist,
welches offenbar für die Umrüstung auf
anklappbare und autom. abbl. Außenspiegel nicht verwendbar ist
(es sind nicht alle PINs belegt), brauche ich die Teile-Nummern
für beiden TSG.
Anm.: Lt. VAG-Com soll links das TSG 1K0 959 701 AC verbaut sein!?

Kann mir jemand sagen, welche TSG definitiv für meine Umrüstung
erforderlich sind?

Und eine weitere Frage:
Hat jemand die passenden TSG und würde diese ggf. verkaufen?

Gruß und ein sonniges WE, mo500

74 Antworten

die hinteren sind als slave der vorderen....

Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf.

Ich habe mir jetzt Passat B7 Spiegel besorgt, komplett mit allem

Also Memory, anklappen, UFB , Side Assist und Abblendbaren Spiegel

Diese möchte ich in einen B6 Bj. 2009 Mj. 10 verbauen.

Im B6 können die Spiegel absolut nichts außer Heizung.

jetzt ist die Frage nach dem Tür Steuergerät.

Verbaut ist

Fahrer SW: 3c0 959 701 HW: 3c0 959 793

Beifahrer SW: 3c0 959 702 HW: 3c0 959 792

hinten links SW: 3c0 959 703 HW: 3c0 959 795

hinten rechts SW: 3c0 959 704 HW: 3c0 959 794

Welche steuergeräte brauch ich um die B7 Spiegel vollständig zu nutzen? Am besten so das ich auch per VCP auf Fernbedienung anklappen gehen kann.

Hoffe jemand kann mir da weiter helfen 🙂

Ich habe die TStg auch aus dem B7. Bei mir war es sogar der Cc da die Türen sich Automatisch beim öffnen abgesenkt haben! Konnte man aber unprogrammieren.

Welche Teilenummer es genau sind kann ich gerade leider net sagen, bin im Urlaub!

Das steht aber schon recht ausführlich hier in diesem Thread (also den 5 Seiten) und den Rest gibt es in der Suche "Spiegel anklappen". Für die "vollständige Nutzung" musst Du dann noch den Side Assist nachrüsten, aber auch das ist schon reichlich oft beschrieben.

Ähnliche Themen

Zwischen den ganzen 1k0 Nummern hab ich wohl die 3AA nummern übersehen.

Leider klärt das immer noch nicht meine Frage ob ich meine 3C0 zwingend tauschen muss.

Beim Scirocco 1Q0 Steuergerät ist es so, das nur der Fahrer getauscht werden muss.

Wie es beim Passat ist, keine Ahnung...

Side Assist ist alles klar, hab ich schon im Scirocco nachgerüstet 😁

Hallo Freunde,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Passat B6 Kombi BJ 2008

 

Aufgabe:

 

Elektr. Anklappbare Spiegel nachrüsten

 

Alte Türsteuergeräte Fahrer + Beifahrer

1K0959793N

1K0959792N

 

Neue Türsteuergeräte Fahrer + Beifahrer

1K0959792P

1K0959793P

 

Vorbesitzer hatte Dynaudio

 

Problem:

 

- Meine Lautsprecher vorn und hinten seitdem ohne Funktion

- Anpassungskanal VCDS Türsteuergerät trotz Zugriffsberechtigung nicht anwählbar

- Somit Klappen Spiegel nur mit Schalter an, nicht mit Zündung etc.

 

Woliegt das Problem?

 

Hätte ich meine Alten Türsteuergeräte etwa behalten können und wären diese etwa auch für die Codierung der anklappbaren Spiegel tauglich? Sollten dann meine Lautsprecher wieder gehen?

 

 

Danke euch!

Also ich meine, dass meine TSG's die gleiche Teilenummer haben, also mit Index "P". Bin aber nicht sicher. Problem war bei meinen damals der falsche SW-Stand. Hab dann solange gesucht, bis ich welche mit gleichem SW-Stand wie die alten TSG's fand. Dann lief alles. Die Spiegel klappen original aber nur über Schalter ab und an. Mit Zündung ein/aus geht erst ab B7 (1AA... TN).

P ist zumindest ein "High" aber noch ein Gen3, d.h. für Spiegel anklappen per FFB und aufklappen per Tür oder Zündung muss man den Eeprom ändern. Ansonsten sind die Infos etwas dünn. Die Lautsprecher hängen m.W. auch direkt an der Endstufe.

Ersatzweise würden sich auch TSG mit 5K0 anbieten - da lässt sich wesentlich mehr codieren (die EEPROM Änderung entfällt meines Wissens)
Aber die Teile sind halt aus dem Golf 6 - da weiß ich leider nicht wie kompatibel die mit dem Passat sind

Hier gab's Mal eine Übersicht, hoffe die Verlinkung ist okay:
https://www.touran-24.de/.../

Nein, erst bei Gen4 wie 3C0 und 3AA geht es einfach via APK.
Die 5K0 sind auch Gen3 aber hier reicht es schon, die paar Bytes mit VCP zu ändern.

Deine neuen 1K0 TSGs kannst du umprogrammieren fürs Anklappen per FB.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 28. März 2022 um 21:47:32 Uhr:


P ist zumindest ein "High" aber noch ein Gen3, d.h. für Spiegel anklappen per FFB und aufklappen per Tür oder Zündung muss man den Eeprom ändern. Ansonsten sind die Infos etwas dünn. Die Lautsprecher hängen m.W. auch direkt an der Endstufe.

Danke dir!!

Ich würde den EEPROM gern ändern nach Anleitung von DUNT.

ABER!

Mit was und wie lese und flashe ich den EEPROM?

Danke!

Zitat:

@homefs schrieb am 29. März 2022 um 10:38:38 Uhr:


Ersatzweise würden sich auch TSG mit 5K0 anbieten - da lässt sich wesentlich mehr codieren (die EEPROM Änderung entfällt meines Wissens)
Aber die Teile sind halt aus dem Golf 6 - da weiß ich leider nicht wie kompatibel die mit dem Passat sind

Hier gab's Mal eine Übersicht, hoffe die Verlinkung ist okay:
https://www.touran-24.de/.../

Also wenn ich jetzt

5K0 959 793 A
5K0 959 792 A

Kaufe, kann ich dann:

-Spiegel anklappen Zündung
- Spiegel anklappen FFB
- Beifahrerspiegelabsenkung?

oder wie kann ich den EEPROM flashen von meinen aktuellen?

- 5K0..C, E, J sind auch High, aber wenn Du schon kaufst, warum dann keine Gen4 STG?
- Achtung: Die TürSTG sind je nach Ausstattung unterschiedlich parametrisiert (Sicherung, CC Absenkung usw.), da kann man auch Pech haben, ein paar Dinge gehen aber noch im Eeprom zu ändern (s. Anleitung hier bei MT)
- Deine 1K0 kannst Du nach dunt's Anleitung machen, die 5K0 am besten mit VCP
- Zu Standard Eepromern (muss einen 95080 lesen können, das sollten eigentlich alle können) gibt es einiges hier im Forum, z.B. hier

... ich hatte damals dies hier "Teilenummer SW: 3C0 959 701 C HW: 3C0 959 793 A" in der Fahrertür. Und rechts das hier: Teilenummer SW: 3C0 959 702 C HW: 3C0 959 792 A.
Würde ich auch rückwirkend empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen