Anklappbare Außenspiegel nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Audi Gemeinde,

ich weiß Themen zu Außenspiegeln und Nachrüstung gibt es schon, aber da wird mein Anliegen nicht detailiert durchgekaut, es werden üblich nur einzelne Nachrüstungen an oder durchgesprochen.

Ich habe bei meinem 4G Allroad beheizbare und automatisch abblendende Außenspiegel von Werk ab verbaut. Nun habe ich mir gedacht rüste doch mal Side Assist und anklappbar nach, die Sets kosten aber je 750,€ + Steuergeräte etc., da habe ich bei eBay eine komplettes Außenspiegel Paket mit Steuergeräten, den kompletten Spiegeln anklappbar mit Side-Assist, Umfeldkamera und Schaltern entdeckt und bestellt.

Nun müßte ich wissen was ich noch alles brauchen werde außer VCDS welches ich habe um die Spiegel richtig in die Fzg. elektronik einzubinden. Zwischen Türsteurgeräten und Aussenspiegeln ist alles vorhanden da diese Bauteile aus einem bereits mit diesen Assistenzsystemen konfigurierten Fahrzeug stammen. Die Schalter für Spiegelanklappen und Side-assist sind auch dabei.
Rückfahrkamera ist bei mir auch bereits ab Werk verbaut, Frontkamera würde ich zumindest aus meiner Sicht nicht benötigen außer das System setzt es voraus.

Also was benötige ich weiter?

Danke für eure Mithilfe.

Beste Antwort im Thema

Rückfahrkamera passt nicht.
Stg RFK passt ebenfalls nicht.
Ohne Front Kamera funzt TopView nicht
TopView Stg wird benötigt
Kameras müssen kalibriert werden
Sind die HSD Kabel von den Kamera (4Stk) zu dem TopView Stg dabei
Sind die HSD Kabel die von der Tür in den Innenraum gehen dabei?
Viel Pole haben die Stecker, die den Kabelbaum von der Tür in den Innenraum führen?
Kabelbäume für Side Assist dabei?
Side-Assist Sensoren dabei? Nur Spiegel reicht nicht

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@kwhkiller


Kann mir einer die Teilenummer sagen für die Seitenkameras?

Falls VFL: 7P6 980 551 C (vorne, links, rechts und hinten)

Für die Spiegel brauchst Du noch:

Schrauben & Bügel:
4G0 898 011 A Kleinteilesatz links
4G0 898 012 A Kleinteilesatz rechts

Blenden:
4G0 858 523 A 01C Blende fuer Aussen- spiegelgehaeuse links
4G0 858 524 A 01C Blende fuer Aussen- spiegelgehaeuse rechts

Du brauchst zusätzlich noch ein Kabel, welches von der
Kamera durch den Fuß ins Tür innere geht. Das gibt
es NICHT einzeln zu kaufen. Selbermachen ist bei
HSD nicht ganz ohne (Stecker & Kabel bekommt man
aber einzeln).

Zu dem Ganzen brauchst Du ein anderes Stg und RFK falls
nur KA2 vorhanden. Bei KA4 kannst Du evtl Glück mit dem
Stg haben. RFK ist bei KA4 schon die Richtige montiert.

Super vielen dank für deine Mühe.
Ich habe die Umfeld drinne ich dachte meine kamera wäre hinüber aber seit heute funktioniert sie teilweise wieder. Ich werde mal nach dem Kabel schauen ansonsten muss ich eine Kamera kaufen. Vielen Dank nochmal

Ja, check mal das Kabel an der Cam und evtl in der Tür
sowie an dem Türstecker. Das sind die drei Übergangsstellen.

Die Cam gibt es neu auf Ebay für um die 90 Ocken. Beim
Händler die Kleinigkeit von 274,93 🙂

Zitat:

@benjaminbih


verlinkt habe und welche auch gleichzeitig die Halter für
die Side Assist Sensoren darstellen sind doch verbaut.

Evtl. passen die 4G0907566M und 4G0907568M auch beim Allroad, siehe Bild 3 im Anhang?

Seltsam mit den Haltern. Vielleicht habe ich mich
da auch verguckt beim prüfen. Sorry dafür.

Wenn 7zap die Nummern für Deinen Allroad frei gibt,
würde ich dem schon vertrauen. Diese Kataloge
basieren ja auf dem ETKA / ETOS System.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 11. Januar 2019 um 15:21:42 Uhr:


Ja, check mal das Kabel an der Cam und evtl in der Tür
sowie an dem Türstecker. Das sind die drei Übergangsstellen.

Die Cam gibt es neu auf Ebay für um die 90 Ocken. Beim
Händler die Kleinigkeit von 274,93 🙂

Ok das werde ich machen. Hast du vllt einen guten Tipp wie ich das Glas raus kriege ohne das es kaputt geht. Hab es mit dem saugnapf probiert aber es steckt zu fest drinne.
Danke schonmal

Eine Garantie dass das Glas nicht kaputt geht kann dir leider keiner geben. Die normalen Gläser sind auch nicht so teuer. Interessant wird es wenn man die E-chromatic Gläser hat. Ich klebe immer als erstes den Innenrand des Spiegel Gehäuses mit Klebeband ab. Sonst hat man ruckzuck einen Kratzer im Gehäuse drin. Wenn es mit dem Sauger absolut nicht geht, bleibt Dir nicht viel anderes übrig als das Glas möglichst weit an der Außenkante rauszufahren (mit dem Spiegel Verstellschalter) und dort vorsichtig von hinten das Glas raus zu hebeln. Wenn das mit den Fingern macht, muss man schon aufpassen. Wenn du es mit Werkzeug (zum Beispiel Türverkleidungs Werkzeug aus Kunststoff) probierst muss man aufpassen dass der punktuelle Druck nicht zu hoch wird. Sprich das Werkzeug sollte eine möglichst breite Auflage haben womit man hebelt. Es sind über Kreuz vier Punkte wo das Glas am Motor eingeklipst ist. Beim wiedereinbau muss man ähnlich vorsichtig drücken. Ich nehme dann meistens die Faust und drücke damit vorsichtig bis die einzelnen Klipse wieder einrasten. Das merkt man eigentlich recht gut. Bis jetzt habe ich (toi toi) noch kein Glas geschrottet. Wo man noch aufpassen muss ist wenn das Glas frei kommt das es einem dann nicht abhaut

Vielen Dank Lightningman für die Tipps

Kürzlich wurden an meinem A6 Avant 2.0 TDI 190 PS Bj. 2015 vom Audi-Fachbetrieb anklappbare Außenspiegel nachgerüstet.Leider lassen sich diese beim Öffnen des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung nicht!!! ausklappen sondern erst beim Starten des Motors???Beim Verschließen klappt dies doch auch mit der Fernbedienung...
Kann mir das Jemand erklären bzw.ist das Öffnen nur so möglich?
Vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Hallo und guten Morgen, das ist so korrekt und durchdacht.Solange das Auto nicht fährt braucht man ja auch keinen Spiegel.Ob es anders geht stelle ich daher nicht in Frage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Das ist schon richtig so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Habe noch nen Golf 7 und da klappen halt die Spiegel beim Öffnen des Fahrzeuges halt gleich mit auf...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Zitat:

@4gQuattro schrieb am 1. Mai 2021 um 10:44:17 Uhr:


Hallo und guten Morgen, das ist so korrekt und durchdacht.Solange das Auto nicht fährt braucht man ja auch keinen Spiegel.Ob es anders geht stelle ich daher nicht in Frage.

Da habe ich meine Zweifel, daß das durchdacht ist. Denn welchen Sinn machen angeklappte Spiegel mit Umfeldbeleuchtung? Wie schon erwähnt, kann VW anders, genauso wie die Tatsache, daß man mit der GRA bei Audi keine 1 Km/h-Schritte hat.

Soviel zum Thema "durchdacht".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Ja, aber man kann die Funktion laut Handbuch im Infotainment ausschalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Ein biscchen umfangreicher hatten wir das schon:
https://www.motor-talk.de/.../...mfeldkamera-nachruesten-t6510439.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Zitat:

@4gQuattro schrieb am 1. Mai 2021 um 10:44:17 Uhr:


Hallo und guten Morgen, das ist so korrekt und durchdacht.Solange das Auto nicht fährt braucht man ja auch keinen Spiegel.Ob es anders geht stelle ich daher nicht in Frage.

Danke erstmal für die Info aber ich wollte ja eigentlich wissen, ob man das auch im "Schaltplan" so einstellen kann,damit die Spiegel beim Öffnen des Autos gleich mit aufklappen können? Im Infotainment kann man jetzt nur diese Funktion ein oder aus stellen und im Türgriff auch manuell klappen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung anklappbare Außenspiegel A6 4G' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen