Ankerblech vorne li + re wechseln... ABER ohne Radlager Ausbau?!
Hallo,
da mich das Blechgewackel vorne nun schon 3-4 Jahre begleitet und nun gesagt habe, es ist Schluss damit bzw eh vorne Bremse gleich erneuere, hab ich mir zwei neue bestellt. Diese kamen heute auch an.
Von Cap die Anleitung hab ich hier gefunden, aber mit Radlagerausbau. Da dies aber keine Option für mich ist, hab ich oft gelesen, man soll was vom neuen Blech entfernen, so das man es seitlich rauf schieben kann.
Leider sagt nie jemand wo und was man genau entfernen muss dafür.
Kann mir das wer aufmalen irgendwie? Für hinten findet man Zeichnungen, für vorne leider nicht 🙁
Viele dank in Voraus. Vielleicht kann ich dann heute sogar anfangen. Da alles bereit liegt 🙂
20 Antworten
Die Keramik auf ne gebrauchte Scheibe?
Wirst ned lang Spaß dran haben....gibt diverse Beiträge im Netz,die sich negativ drüber äußern,wenn man die Keramik als Zweitbelag draufmacht und die Scheibe schon benutzt ist.Killt die Scheibe und die Beläge sind dann natürlich auch fürn Eimer....
Aber ich drück dir die Daumen.
Greetz
Cap
Ich mache keine ATE Keramik oder Jurid White mehr drauf.
X5 E70 3.0d, 4 neue ATE Scheiben und ATE Keramik Beläge => Bremst schlechter, braucht mehr Pedaldruck, vor allem wenn die Bremsen kalt sind
330xdA E91 nur hinten ATE Keramik => überbremst vorne immer
Kia Ceed ED mit Jurid white vorne => Bremst schlechter als mit Serienbelägen
Nein neue Scheiben natürlich auch. Hätte ja gesagt mache Bremse neu. Da ging ich von aus das man weiß das Scheibe dazu zähle 😉
Hmm hoffe das ich sowas nicht habe. Werde es ja sehen TI🙂
Ich denke, solange man es mit Unterlegscheiben befestigen kann, ist das die sicherste und einfachste Lösung. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass es so ne Weile hält.
Ähnliche Themen
Also es ist deutlich besser. Es klappert nicht mehr so, als ob lose was ein baumelt. Kann mit leben. 🙂
Leider kann ich auch die Aussagt über dein X5 beständigen TI, man hat wirklich einen längeren Pedal weg. Auch nach dem Einbremsen. Muss man sich erstmal umstellen und etwas mehr drücken 😁
Wenn sie richtig warm sind, wird es etwas besser. Ist vor allem aber Gewöhnungssache.