Anhebung Höchstgeschwindigkeit

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen

Am Freitag ist es wohl soweit und ich (der Mann von Funsusi) kann einen Vertrag für einen TT RS unterschreiben. Die Konfiguration steht soweit, aber in dem Gespräch hat mich der Verkäufer auf die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit hingewiesen.

Ich habe sie nicht mit in die Konfiguration genommen, weil der Anteil, dass ich 250 fahre (fahren kann) sehr gering ist und ich den Preis von 1.500,- nicht gerechtfertigt finde.
Sein Argument kann ich dennoch nachvollziehen.... Er sagt, dass bei einem Verkauf der Wagen deutlich abgewertet würde und der Käuferkreis durch die 250er Abregelung eingeschränkt wäre. Zudem ist die Anhebung nachträglich nicht durchführbar.
Bei MTM habe ich aber z.B. ein Angebot gefunden für die Anhebung und auch über die Performance Parts wäre das zu ordern.

Ich bin hin und hergerissen.... Wäre das Fehlen der Anhebung wirklich ein NoGo in den RS Kreisen und würde dann nicht eine MTM Anhebung reichen?
Und wieviel weniger würde man wirklich bekommen, wenn man den Wagen nach 5 Jahren abgibt und die Ausstattung fehlt.

Fragen über Fragen. Vielleicht hat jemand mal eine Einschätzung der das "Problem" bei Verkauf schon hatte oder niemals einen ohne Anhebung kaufen würde

Beste Antwort im Thema

Erstmal vielen Dank für die Wortmeldungen und Meinungen.

Ich will das ganze dann auch auflösen.... Ich habe die Aufhebung dann doch mitbestellt. Nicht, weil ich die 280 fahren will, sondern weil sich das Ganze nicht komplett angefühlt hat.
Zu wissen man könnte wenn man wollte ist besser als sich zu ärgern und zu denken wäre schön wenn ich könnte ;-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@ralliwan schrieb am 3. April 2019 um 23:08:09 Uhr:


Laut diversen Videos wird ein TT RS mit VMAX-Erhöhung auf 280km/h auch genau bei 280km/h begrenzt. Genau das zeigt dann auch der Tacho an.
Da stelle ich die berechtigte Frage, warum wird mein alter TTS, der angeblich eine Begrenzung bei 250km/h haben soll, laut Tacho erst bei 270km/h begrenzt?
Ist das nur der Tachoabweichung geschuldet? Ein Messfehler? Oder läuft mein TTS tatsächlich dann 270?

Da wird nix begrenzt, der läuft einfach aus, mein 2.0 8J mit 200 PS lief 269 laut Tacho und bei meinem TTS 8J war
irgendwo bei 273 Schluss.

Wie auch immer, bald kann man sowieso nur noch 130 fahren, wenn die Ev.Kirche den Scheiss durchzieht.
Die sollten sich lieber um ihre Jünger kümmern und den Verkehr in Ruhe lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Zitat:

Da wird nix begrenzt, der läuft einfach aus, mein 2.0 8J mit 200 PS lief 269 laut Tacho und bei meinem TTS 8J war irgendwo bei 273 Schluss.

Wenn das so ist, dann hat man ja mit seinem TT RS die A-Karte, wenn dieser ohne VMAX-Anhebung bei 250km/h in den Begrenzer läuft und ein 200PS/272PS TT erst später oder gar nicht begrenzt wird.

Jetzt habe ich gerade mal in die alten Unterlagen vom Kauf meines TTS geschaut.
Da steht bei den technischen Daten: "Höchstgeschwindigkeit: 250 (abgeregelt)"
Das tut er aber definitiv nicht bei 250!

Und hier gerade ein Video bei Youtube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YbPWtyGk2JU
Genau so sieht es bei meinem TTS aus. Noch Luft bei der Drehzahl, aber bei 270 ist schluss. Das tut er auch bergab. Also gehe ich davon aus, dass die Begrenzung tatsächlich bei 270 erst greift.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Zitat:

@ralliwan schrieb am 3. April 2019 um 23:08:09 Uhr:



Ist das nur der Tachoabweichung geschuldet? Ein Messfehler? Oder läuft mein TTS tatsächlich dann 270?

Hast Du kein Smartphone oder ein altes Navi (sowas wie TomTom oder Garmin)?
Diese Geräte können die aktuell gefahrene Geschwindigkeit, per GPS gemessen, sehr exakt anzeigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Die Fahrzeuge sind bei ca. realen 250 abgeregelt. Was ihr da seht ist nur der gesetzlich zulässige Tachoverlauf, leider völlig normal.
Wenn Du mal eine "Speedometer" App auf dein Smartphone lädst, wie von Dofel vorgeschlagen, wirst du es merken.

Mein 8J fuhr damals echte 253, wenn 269 auf dem Tacho stand. 100 waren nur echte 98-99, und 200 auf dem Tacho waren echte 193.

Warum die Hersteller keine ordentlich funktionierende Geschwindigkeitsmessung hinbekommen, habe ich nie begriffen.
Klar, der Abrollumfang von Rädern ändert sich durch Abrieb und vor allem durch Rädernwechsel, aber keiner kann mir erzählen, dass man das heutzutage nicht mit Sensoren erfassen kann.
Der Murks ist gesetzlich erlaubt, also wird gemurkst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Danke euch, für die Antworten. Jetzt fahre ich gleich nach Audi und unterschreibe den Kaufvertrag.
Zurzeit noch ohne VMAX-Anhebung.
Ich persönlich lege keinen Wert darauf, nur hege ich Zweifel, ob es sich nicht vielleicht beim Wiederverkauf als Fehler herausstellen wird.
Wenn ich mich doch noch entschließe es mit rein bauen zu lassen, dann mache ich es letztendlich nur für andere, für den/die Besitzer nach mir, nicht für mich selbst.
Ich finde es ziemlich ärgerlich, dass dieses Feature nicht einfach serienmäßig ist, bei so einem Fahrzeug in dieser Preisklasse. Da wird ordentlich Geld gemacht, nur dass irgendwo anstelle 250 eine 280 im Steuergerät steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Zitat:

@Celsi schrieb am 4. April 2019 um 07:03:18 Uhr:


Die Fahrzeuge sind bei ca. realen 250 abgeregelt. Was ihr da seht ist nur der gesetzlich zulässige Tachoverlauf, leider völlig normal.
Wenn Du mal eine "Speedometer" App auf dein Smartphone lädst, wie von Dofel vorgeschlagen, wirst du es merken.

Mein 8J fuhr damals echte 253, wenn 269 auf dem Tacho stand. 100 waren nur echte 98-99, und 200 auf dem Tacho waren echte 193.

Warum die Hersteller keine ordentlich funktionierende Geschwindigkeitsmessung hinbekommen, habe ich nie begriffen.
Klar, der Abrollumfang von Rädern ändert sich durch Abrieb und vor allem durch Rädernwechsel, aber keiner kann mir erzählen, dass man das heutzutage nicht mit Sensoren erfassen kann.
Der Murks ist gesetzlich erlaubt, also wird gemurkst.

Ich sehe das genau so, wie du. Nur läuft der RS bei einer VMAX-Anhebung laut Tacho auch nicht über die 280km/h hinaus. Wird da plötzlich sehr genau die Geschwindigkeit ermittelt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Mein RS läuft mit Vmax-Aufhebung nach Tacho bis 291. Laut GPS sind es 282.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Zitat:

@4evertt schrieb am 4. April 2019 um 08:56:58 Uhr:


Mein RS läuft mit Vmax-Aufhebung nach Tacho bis 291. Laut GPS sind es 282.

Ok, das ist eine Aussage. Habe schon ein paar Videos gesehen, bei denen das Tacho nicht über 280 hinaus lief.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Hatte auch schon Tacho 290+

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Wenn das Auto bei ziemlich genau bei 250 bzw. bei 280 abregelt, dann liegt eine relativ genaue Geschwindigkeitsinformation doch vor. Der Tacho gibt sie nur nicht wieder, sondern schlägt bis zu 2stellig auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Zitat:

@Celsi schrieb am 4. April 2019 um 10:50:12 Uhr:


Wenn das Auto bei ziemlich genau bei 250 bzw. bei 280 abregelt, dann liegt eine relativ genaue Geschwindigkeitsinformation doch vor. Der Tacho gibt sie nur nicht wieder, sondern schlägt bis zu 2stellig auf.

Wobei ich jetzt aber nicht weiß, woher er die genaue Geschwindigkeitsinformation bekommt.
GPS wird es ja wohl nicht sein, denn dasselbe Verhalten zeigen ja auch andere Fahrzeuge, die kein GPS haben.

Ausreichend Vorlauf muss aber schon sein, denn wenn er zu wenig anzeigt, könnte ich Audi zur Zahlung meines Speeding-Tickets heranziehen.

Verschiedene Reifen und Profiltiefen machen da eine ganze Menge aus. Meine Winterreifen haben 6 cm größeren Umfang als meine Sommerreifen (beide Original Audi), das sind 3 % Änderung, bei 250 km/h also 7,5 km/h "falsche" Tachoanzeige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Vielen Dank für die Hilfe bei meiner Entscheidungsfindung.
Ich habe aufgrund des großzügigen Entgegenkommens meines Verkäufers dann doch noch die VMAX-Anhebung mit bestellt. Auch wenn es für mich weniger von Bedeutung ist, fühlt es sich doch besser an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Zitat:

@ralliwan schrieb am 4. April 2019 um 08:41:53 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 4. April 2019 um 07:03:18 Uhr:


Die Fahrzeuge sind bei ca. realen 250 abgeregelt. Was ihr da seht ist nur der gesetzlich zulässige Tachoverlauf, leider völlig normal.
Wenn Du mal eine "Speedometer" App auf dein Smartphone lädst, wie von Dofel vorgeschlagen, wirst du es merken.

Mein 8J fuhr damals echte 253, wenn 269 auf dem Tacho stand. 100 waren nur echte 98-99, und 200 auf dem Tacho waren echte 193.

Warum die Hersteller keine ordentlich funktionierende Geschwindigkeitsmessung hinbekommen, habe ich nie begriffen.
Klar, der Abrollumfang von Rädern ändert sich durch Abrieb und vor allem durch Rädernwechsel, aber keiner kann mir erzählen, dass man das heutzutage nicht mit Sensoren erfassen kann.
Der Murks ist gesetzlich erlaubt, also wird gemurkst.

Ich sehe das genau so, wie du. Nur läuft der RS bei einer VMAX-Anhebung laut Tacho auch nicht über die 280km/h hinaus. Wird da plötzlich sehr genau die Geschwindigkeit ermittelt?

meiner ist abgeriegelt und läuft laut Tacho 266 km/h

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS 280km/h Ja/Nein?' überführt.]

Habt ihr eine Empfehlung für eine Speedometer App? Die gibts ja wie Sand am Meer ...
Idealerweise eine App, die auch Werte liefert von 0 auf 100 km/h oder von 0 auf 200 km/h.

Danke!

Zitat:

@compap schrieb am 5. April 2019 um 12:59:02 Uhr:


Habt ihr eine Empfehlung für eine Speedometer App? Die gibts ja wie Sand am Meer ...
Idealerweise eine App, die auch Werte liefert von 0 auf 100 km/h oder von 0 auf 200 km/h.

Danke!

Solche Apps sind zu träge und ungenau. Messungen von 0 auf .... kann man damit vergessen. Für eine vernünftige Messung braucht es schon ein Qstarz oder eine racelogic performance box.

Deine Antwort