1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Anhebung Höchstgeschwindigkeit

Anhebung Höchstgeschwindigkeit

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen
Am Freitag ist es wohl soweit und ich (der Mann von Funsusi) kann einen Vertrag für einen TT RS unterschreiben. Die Konfiguration steht soweit, aber in dem Gespräch hat mich der Verkäufer auf die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit hingewiesen.
Ich habe sie nicht mit in die Konfiguration genommen, weil der Anteil, dass ich 250 fahre (fahren kann) sehr gering ist und ich den Preis von 1.500,- nicht gerechtfertigt finde.
Sein Argument kann ich dennoch nachvollziehen.... Er sagt, dass bei einem Verkauf der Wagen deutlich abgewertet würde und der Käuferkreis durch die 250er Abregelung eingeschränkt wäre. Zudem ist die Anhebung nachträglich nicht durchführbar.
Bei MTM habe ich aber z.B. ein Angebot gefunden für die Anhebung und auch über die Performance Parts wäre das zu ordern.
Ich bin hin und hergerissen.... Wäre das Fehlen der Anhebung wirklich ein NoGo in den RS Kreisen und würde dann nicht eine MTM Anhebung reichen?
Und wieviel weniger würde man wirklich bekommen, wenn man den Wagen nach 5 Jahren abgibt und die Ausstattung fehlt.
Fragen über Fragen. Vielleicht hat jemand mal eine Einschätzung der das "Problem" bei Verkauf schon hatte oder niemals einen ohne Anhebung kaufen würde

Beste Antwort im Thema

Erstmal vielen Dank für die Wortmeldungen und Meinungen.
Ich will das ganze dann auch auflösen.... Ich habe die Aufhebung dann doch mitbestellt. Nicht, weil ich die 280 fahren will, sondern weil sich das Ganze nicht komplett angefühlt hat.
Zu wissen man könnte wenn man wollte ist besser als sich zu ärgern und zu denken wäre schön wenn ich könnte ;-)

49 weitere Antworten
49 Antworten

Sag im, in 2-5 Jahren wird man nur noch 130 km/h auf Deutschen Autobahnen fahren dürfen.
Es wird also keine Rolle spielen :)

....280 sollte schon sein und wirkt sich sicher auch beim Verkauf aus. Man kann es selbstverständlich auch nachträglich beim seriösen Tuner programmieren lassen, ob mit oder ohne Mehrleistung. Nachteil die Audi Garantie ist eingeschränkt.
Und 130 auf der Autobahn als generelles Tempolimit kommt in absehbarer Zeit sowie so nicht....
Gruss yellowgrip

... soweit ich weiß, ist die Anhebung der Vmax auf 280 km/H Bestandteil der 'Performance Parts' - oder ist das seitens AUDI gestrichen worden ?
Servus

Ja bei den Performance Parts hatte ich das auch gesehen mit der Anmerkung das ein neues Steuergerät dabei ist. Leider habe ich keine Preise dazu gefunden. Und ob es die Performance Parts in 4-5 Jahren noch gibt?

Die Vmax-Anhebung auf 280 km/h ist im Konfigurator, Punkt "Technik und Sicherheit" enthalten, für 1500 €. Ich habe bei meinem TTRS Roadster 8s BJ 06/18 nach dem Einfahren die MTM Leistungssteigerung auf 465 PS und Vmax-Anhebung auf 300 km/h durchführen lassen, Einbau + TÜV-Abnahme bei MTM direkt 3250 €. Man sollte nicht die Cantronic-Lösung ebenfalls auf 465 PS nehmen, da die Vmax-Anhebung da noch nicht freigegeben ist.
Mittlerweile habe ich 20.000 km abgespult und es ist immer wieder faszinierend, wie das Auto ab 200 km/h noch bissig am Gas hängt. Vmax auf gerader Strecke über GPS ermittelt: 306 km/h.
Gruß Roland

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 6. März 2019 um 12:45:24 Uhr:


Die Vmax-Anhebung auf 280 km/h ist im Konfigurator, Punkt "Technik und Sicherheit" enthalten, für 1500 €. Ich habe bei meinem TTRS Roadster 8s BJ 06/18 nach dem Einfahren die MTM Leistungssteigerung auf 465 PS und Vmax-Anhebung auf 300 km/h durchführen lassen, Einbau + TÜV-Abnahme bei MTM direkt 3250 €. Man sollte nicht die Cantronic-Lösung ebenfalls auf 465 PS nehmen, da die Vmax-Anhebung da noch nicht freigegeben ist.
Mittlerweile habe ich 20.000 km abgespult und es ist immer wieder faszinierend, wie das Auto ab 200 km/h noch bissig am Gas hängt. Vmax auf gerader Strecke über GPS ermittelt: 306 km/h.
Gruß Roland

Wenn aber ein MTM Mann ( oder wer auch immer ) an der Karre herumspielt, ist die Garantie hin

;)

....no risk, no fun.....:D
Aber auch MTM gibt auf Wunsch eine Garantie auf alle durch das Tuning betroffenen Komponenten.
Gruss yellowgrip

Ja genau. Die Garantieverlängerung für 3 zusätzliche Jahre habe ich angekreuzt. D.h. 5 Jahre wäre das ganze eh Tabu oder ein evtl. Käufer stört sich später nicht daran.
MTM nimmt 1.000 € für die Anhebung und optional 500,- € für eine Garantie. Diese dürfte allerdings stark eingeschränkt sein.
Habe mich aber nicht weiter damit befasst, da ich das dann nur im Hinterkopf hätte, wenn ich den Wagen mal abgeben möchte und der Käuferkreis bei 250 km/h zu klein wäre.

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 6. März 2019 um 13:03:42 Uhr:


....no risk, no fun.....:D
Aber auch MTM gibt auf Wunsch eine Garantie auf alle durch das Tuning betroffenen Komponenten.
Gruss yellowgrip

So ist es. Bei Neufahrzeugen ist die Garantie bis zum 3. Jahr oder 100.000 km auf alle wesentlichen Komponenten des Motor- und Antriebsstrangs kostenlos.

Zitat:

@Funsusi schrieb am 6. März 2019 um 13:04:02 Uhr:


Ja genau. Die Garantieverlängerung für 3 zusätzliche Jahre habe ich angekreuzt. D.h. 5 Jahre wäre das ganze eh Tabu oder ein evtl. Käufer stört sich später nicht daran.
MTM nimmt 1.000 € für die Anhebung und optional 500,- € für eine Garantie. Diese dürfte allerdings stark eingeschränkt sein.
Habe mich aber nicht weiter damit befasst, da ich das dann nur im Hinterkopf hätte, wenn ich den Wagen mal abgeben möchte und der Käuferkreis bei 250 km/h zu klein wäre.

Bei MT gibt es genug Beiträge, die davon handeln, was passiert, wenn dir was passiert und Du zu der Tuner-Garantie

greifen musst

:D;)

AUDI wird dir dann sagen: L.... m..... a.... A

;)

Andererseits überleg dir, wenn du die 280 km/h Anhebung nicht ins Auge gefasst hattest weil uninteressant für dich, ob du jetzt 1500 mehr ausgeben willst, nur um später beim Wiederverkauf vielleicht 500-1000 Euro mehr zu bekommen (wenn überhaupt relevant). Diese Rechnung geht eher nach hinten los aus finanzieller Sicht. Für den Verkäufer wäre es m. E. lohnender als für dich...

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 6. März 2019 um 13:49:44 Uhr:


Andererseits überleg dir, wenn du die 280 km/h Anhebung nicht ins Auge gefasst hattest weil uninteressant für dich, ob du jetzt 1500 mehr ausgeben willst, nur um später bei Wiederverkauf vielleicht 500-1000 Euro mehr zu bekommen. Diese Rechnung geht eher nach hinten los aus finanzieller Sicht. Für den Verkäufer wäre es lohnender als für dich...

Ja so sehe ich das aus Vernunftsgründen auch. Auf der anderen Seite ist es rein Emotional.... Auch wenn man das nie fährt, aber wenn der Kopf weiß, dass das Auto quasi "kastriert" ist.... Ihr wisst was ich meine.

Ich danke jedenfalls erstmal allen für ihre Meinung, bis Freitag hab ich noch ein wenig um drüber nachzudenken ;-)

Zitat:

@comsat schrieb am 6. März 2019 um 13:41:34 Uhr:



Zitat:

@Funsusi schrieb am 6. März 2019 um 13:04:02 Uhr:


Ja genau. Die Garantieverlängerung für 3 zusätzliche Jahre habe ich angekreuzt. D.h. 5 Jahre wäre das ganze eh Tabu oder ein evtl. Käufer stört sich später nicht daran.
MTM nimmt 1.000 € für die Anhebung und optional 500,- € für eine Garantie. Diese dürfte allerdings stark eingeschränkt sein.
Habe mich aber nicht weiter damit befasst, da ich das dann nur im Hinterkopf hätte, wenn ich den Wagen mal abgeben möchte und der Käuferkreis bei 250 km/h zu klein wäre.

Bei MT gibt es genug Beiträge, die davon handeln, was passiert, wenn dir was passiert und Du zu der Tuner-Garantie
greifen musst :D;)
AUDI wird dir dann sagen: L.... m..... a.... A ;)

Ich möchte jetzt deine hellseherischen Fähigkeiten nicht grundsätzlich in frage stellen, aber die Garantie-Hotline von MTM geht an den nächsten MTM-Stützpunktpartner und das sind überwiegend AUDI-Betriebe.

Zitat:

Ich möchte jetzt deine hellseherischen Fähigkeiten nicht grundsätzlich in frage stellen, aber die Garantie-Hotline von MTM geht an den nächsten MTM-Stützpunktpartner und das sind überwiegend AUDI-Betriebe.

....genau so ist es....

Deine Antwort