Anhängerkupplung

Skoda Karoq NU

Hat sich schon mal jemand Gedanken um die Stützlast der Anhängerkupplung beim Karoq gemacht.
Bei meinem sind 56 kg eingetragen. Das mag ja für einen Anhänger ausreichen. Hier habe ich ja die Möglichkeit durch Gewichtverlagerung einzuwirken. Wie sieht es aber mit Fahrradträgern aus? Wenn ich mir einen der Testsieger mit einem Eigengewicht von 13 Kg ansehe habe ich zwar die Möglichkeit 2 E-Bikes mit je 25 kg zuzuladen, überschreite damit aber die max. Stützlast um 7 kg.

Bedeutet das beim Karoq E-Bikes wieder aufs Dach?

Beste Antwort im Thema

Habe gerade mit skoda Deutschland telefoniert und man prüft ob er aufgelastet werden kann. Motor ist ein 1,5 tsi dsg, mit Vollausstattung. Mal abwarten was dabei raus kommt, halte euch auf dem laufenden.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 12. Januar 2019 um 11:49:56 Uhr:


... aber eine Verbundlenker-Achse...

Wir nähern uns dem einhundertfünfzigstem Beitrag und sind keinen Schritt weiter... ;-)

vielleicht kommt man ja eines Tages doch mal hinter den Grund dieser teilweisen Einschränkungen...

vielleicht gibt es auch keinen techn. Grund und das ganze basiert tatsächlich auf dem Ergebnis von Würfelspielen in der Skodazentrale.

Zitat:

@Meinereine schrieb am 12. Januar 2019 um 11:46:12 Uhr:


So, das Auto ist gestern zugelassen worden, anders als der Verkäufer sagte sind im Fahrzeugschein 75 kg Stützlast und 1500kg Anhängelast gebremst eingetragen, ist ein 1,5 TSI DSG, gestern war Erstzulassung, neuste Abgasnorm Euro 6 d temp, hat kein Glasdach und auch keine Variositze hinten, ob es daran liegt?

Das würde meine These bestätigen und auch mein Test mit dem Konfigurator. 😉

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 12. Januar 2019 um 21:36:13 Uhr:



Zitat:

@Meinereine schrieb am 12. Januar 2019 um 11:46:12 Uhr:


So, das Auto ist gestern zugelassen worden, anders als der Verkäufer sagte sind im Fahrzeugschein 75 kg Stützlast und 1500kg Anhängelast gebremst eingetragen, ist ein 1,5 TSI DSG, gestern war Erstzulassung, neuste Abgasnorm Euro 6 d temp, hat kein Glasdach und auch keine Variositze hinten, ob es daran liegt?

Das würde meine These bestätigen und auch mein Test mit dem Konfigurator. 😉

Die vorherige Aussage von @StefanDa67 unterstützt deine These allerdings nicht....

Anscheinend bist du hier nur am rumspamen und nicht an der Lösung interessiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 13. Januar 2019 um 01:30:25 Uhr:


Anscheinend bist du hier nur am rumspamen und nicht an der Lösung interessiert.

Interessante Schlussfolgerung.....erinnert mich etwas an den derzeitigen Präsidenten der USA....

Deine These deckt sich nicht mit der Aussage von @StefanDa67.
Ist das in deinen Augen ein Hinweis darauf, dass ich nicht an einer Lösung interessiert bin?

Du setzt deine These eventuell etwas vorschnell mit "der" Lösung des Problems gleich und das muss nicht unbedingt der Fall sein.

Ich verstehe ja, dass es dir nicht in den Kram passt, dass es diese Aussage gibt. Ich habe dich aber nur darauf hin gewiesen und bin für die Aussage selbst nicht verantwortlich.
Wenn du die anzweifelst, dann klär das doch mit dem User der das geschrieben hat und bezichtige den des "Rumspammens".
Falls der User nicht gelogen (oder sich nicht geirrt) hat, stimmt deine These schlichtweg nicht und eine Lösung lässt weiter auf sich warten.

Vielleicht solltest du die Beiträge mal richtig lesen...
Zu dem Beitrag von @StefanDa67 hatte ich ja geschrieben, dass er sich nochmal melden soll, wenn er sein Auto bekommen hat.
Da die Händler oftmals auch keine Ahnung haben und den Kunden irgend einen Unsinn erzählen, wie mann ja in dem Beitrag von
@Meinereine lesen kann.

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 13. Januar 2019 um 14:39:04 Uhr:


Vielleicht solltest du die Beiträge mal richtig lesen...
Zu dem Beitrag von @StefanDa67 hatte ich ja geschrieben, dass er sich nochmal melden soll, wenn er sein Auto bekommen hat.
Da die Händler oftmals auch keine Ahnung haben und den Kunden irgend einen Unsinn erzählen, wie mann ja in dem Beitrag von
@Meinereine lesen kann.

Dein Kommentar zu dem Beitrag ändert ja erst einmal nichts an der Tatsache, dass der Händler im das gesagt und sogar schriftlich bestätigt hat.

das habe m.E. ganz richtig gelesen und nur davon habe ich geschrieben....

Dein Wissen stammt größtenteils auch nur von Konfiguratorspielereien und von daher sollte man einen ernst zu nehmenden Zusammenhang erst dann herstellen, wenn mehr Leute die entsprechenden Lasten, die aus den amtlichen Papieren hervorgehen inkl. ihrer Ausstattung bekannt geben.

Ich gebe dir völlig recht, dass ein Zusammenhang mit den Vario-Sitzen und dem Panoramadach wahrscheinlich ist. Trotzdem ist es nicht ausgeschlossen, dass irgendeine andere Ausstattung diesbezüglich noch das Zünglein an der Waage spielen könnte. Der TE selbst hatte z.B. herausgefunden, dass die Stützlastabsenkung mit dem Notrad zusammen hing.
Von daher fehlt, in jedem Fall, noch die abschließende Meldung von @StefanDa67.

Hallo in die Runde,

also nochmals, ich habe weder Vario-Sitze noch das Panorama-Dach, auch kein 4x4 ... bestellt und bekam neben der Email zuvor auch noch zwei Anrufe des Autohauses (einmal der Verkäufer und einmal der GF) die mich auf die Problematik mit der nun red. SL aufmerksam gemacht haben.
Der neue soll (unverbindlich) im April geliefert/zugelassen werden, bestellt worden ist er Mitte September 2018.
Sobald er da ist , werde ich berichten.
Vorher kann ich dazu leider nicht mehr sagen / schreiben.

Die bestellten Sonderzubehöre können dem beigefügten Foto entnommen werden.

Sonderzubehör

12

Jemand hat auch schon geschrieben dass es (zumindest teilweise) an dem Reservenotrad liegen könnte.

...mit Soundsystem CONTON nur Reserve-Notrad...keine Alternative möglich...leider...
Die wollmilchlegende Eiersau hat Skoda (noch) nicht erfunden ;-)

Hallo hab da mal eine Frage ich habe einen Škoda Karoq 1,6 L TDI d temp Erstzulassung 11/2018 Schlüssel Nummer 8004/ASP Da steht im Fahrzeugschein keine Anhängelast drin Kann mir jemand sagen wie viel Anhängelast und Stützlast der hat

Wer soll das bitte wissen, wenn selbst in den Papieren dazu keine Angaben gemacht werden?

Der schon eine Anhängerkupplung eingebaut hat

Bei Skoda werden diese Werte mit dem Zauberwürfel ermittelt..., deshalb ist es ratsam den Händler danach zu fragen und um eine schriftliche Angabe zu bitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen