Anhängerkupplung
Hi BMW fans,
kurze Frage
habe einen BMW 535d e61 mit sportpaket.
Kennt jemand eine Firma nähe Nürnberg der mir eine Abnehmbare Anhängerkupplung anbauen kann? Und was darf so was mit Montage kosten?
Möchte dieses Jahr mit dem Wohnwagen in Urlaub fahren.
Vielen Dank für eure Antwort
Stefan
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan290288
Meint Ihr man kann die selbst anbauen?
Sieht nicht so kompliziert aus.Gruß
Stefan
Wenn Du nicht gänzlich zwei linke Hände hast, ist der Einbau gut zu meistern. Ich habe es auch selbst gemacht, allerdings an einem E61 mit einer Serien-Stoßstange (kein Ausschnitt erforderlich). Meine Anhängerkupplung abnehmbar hat in der Bucht incl. fahrzeugspezifischem E-Satz 325,-- Euro gekostet, allerdings nicht von Westfalia. Codieren musste ich nichts, ich habe einfach an die entsprechenden Leitungen angeschlossen und es hat funktioniert.
Moin Moin,
sind die Löcher für das Anschrauben schon vorhanden oder müssen die noch gebohrt werden?
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von assiBa
Moin Moin,
sind die Löcher für das Anschrauben schon vorhanden oder müssen die noch gebohrt werden?Freundliche Grüße
Bei dem Modell, das ich angebaut habe, müsste ich Stoßstangenträger und Prallschutzdämpfer entfernen. Anschließend wurde der Kupplungsträger an den Löchern befestigt, an denen zuvor die Prallschutzdämpfer verschraubt waren. Hat alles wunderbar gepasst. Bei den Westfalia-Modellen bleiben meines Wissens die Prallschutzdämpfer am Fahrzeug und der Kupplungsträger wird daran befestigt. Bohrarbeiten sollten aber auch hier nicht erforderlich sein.
Ich habe nur ein Loch gebohrt, wo der fahrzeugspezifische Kabelsatz ins Fahrzeuginnere geführt wird (in Fahrtrichtung rechts unten). Ich habe aber gelesen, dass man ggf. auch das Loch verwenden kann, durch das die Kabel für die Parksensoren geführt werden. Ich habe mich für die erste Variante entschieden, weil es mir als die sauberere Lösung erschien - diese ist allerdings sicherlich auch etwas aufwendiger.