Anhängerkupplung „schwenkbar“!

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen!

Am 19.11.2018 habe ich einen Focus Turnier ST-Line, 1,5 Liter Ecoboost mit 150 PS und Automatikgetriebe in schwarz bestellt. Bis auf Panoramadach, Head-Up Display und elektrischer Heckklappe ist er gut ausgestattet. Dazu hab ich die „schwenkbare“ Anhängerkupplung gewählt. Geliefert werden soll er Mitte März.
Hab nun das Gerücht gehört, dass Ford bei einigen Modellen (darunter beim S-Max) die schwenkbare Anhängerkupplung von mechanisch auf elektrisch umgestellt hat! Kollege hat seinen S-Max vor zwei Wochen bekommen und war ganz erstaunt das die Kupplung elektrisch schwenkt!
Hat jemand Ahnung wie die schwenkbar Anhängerkupplung beim Focus Turnier „schwenkt“?

Beste Antwort im Thema

Du hast einen Knopf im Kofferraum, welchen du 2x drückst. Daraufhin „schwengt“ die Kupplung mit einem Schwung hervor. Dann musst du diese ein Stück per Hand nach oben ziehen bis sie einrastet. Andersrum genauso, 2x Knopfdrücken, sie „schwengt“ nach unten und das letzte Stück musst du per Hand drücken bis es einrastet.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Welche Stützlast hat eigentlich der neue Focus Turnier?

Laut Ford Pass app

Screenshot-20190129-153925-chrome

danke!

überlege mir den Thule VeloCompact 3 Träger zu holen. Zusätzlich mit einem Adapter kann man ein viertes Rad montieren. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen oder Tipps?

Ähnliche Themen

Seid froh, dass die AHK nur elektrisch entriegelt. Viele Smax Fahrer hatten richtig Probleme mit der vollelektrischen. Im Urlaub nicht mehr ausgefahren und solche Späße.
Hab von Thule den EuroClassic 929 mit zusätzlicher Schiene für 4. Fahrrad. Bisher beim Smax im Einsatz und wird dann beim Focus im Einsatz sein. Bisher keine Probleme mit Thule gehabt. Sehr einfach zu bedienen.

Hat von euch jemand Probleme mit der elektrischen AHK?

Danke für Deine positive Rückmeldung!

Beim Velo Compact musst du wegen der Zuladung schauen, da könnten E-Bikes für das spätere Rentnerdasein etwas schwer sein. Vielleicht gleich mal Ausschau nach Träger mit mehr Zuladung halten,nicht dass du dann 2x kaufen musst über die Jahre gesehen.

hoffentlich gehe ich erst in 20 Jahren in Rente und bis dahin können die beiden Prinzessin mit ihren eigenen Autos zum Fahrradfahren fahren 🙂

Hatte mal irgendwo hier im Forum gelesen, das die schwenkbare AHK zu Verzögerung führt, da diese nachträglich verbaut würde.... Aber das macht doch gar keinen Sinn, daß man die Nachträglich verbaut, oder?
Konkret kann ich meine VIN seit heute im ETIS abrufen. Wagen wurde gestern (21.03.)gebaut. Die AHK steht bei Nebenmerkmalen mit drin.... Dann kann ich also davon ausgehen, daß die AHK verbaut wurde und zu keinen weiteren Verzögerungen führt...?

Moin zusammen,

wie sieht es denn im Moment aus bezüglich Lieferverzögerung durch die AHK? Ich überlege nämlich auch gerade diese noch nachträglich in meine Bestellung mit aufzunehmen bin mir nur noch unsicher wegen Kosten/ Nutzen (weil eher weniger nutzen im Jahr) und eben verspäteter Lieferung dadurch...

Wir sind sehr froh unsere elektr. Schwenkbare mitbestellt zu haben. Wenn man sie braucht ist sie Blitzschnell ohne langes hinknieen, dreckige Hände usw. einsatzbereit!

Da würde ich auf keinen Fall dran sparen!

Hat jemand mal bitte Bilder davon vor allem im eingeklappten Zustand? Steht die dann gar nicht mehr vor und ist nur noch sichtbar?

Hmmm...schwierige Entscheidung und noch mal 20€/ Monat mehr...
Und dann wäre da noch die eventuelle Lieferverzögerung dadurch?!

Kurz, aber vielleicht reicht es:

https://www.youtube.com/watch?v=fANZagfRt3o

Ich hatte sie beim MK3 Hatch und hätte sie auch beim MK4 wieder genommen. Geht aber nur noch beim Turnier.

Ist hier auch nicht ständig in Gebrauch, aber halt sehr praktisch.

Abnehmbar funktioniert jetzt aber auch 😁

Sieht auf dem Video so aus als wäre sie eingeklappt gar nicht mehr sichtbar oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen