Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo,
habe mir jetzt von rameder eine Kupplung von Brink schwenkbar gekauft. Montage und Codierung der Steuergeräte ist dabei. Welcher Lüfter verbaut ist wird vor Ort geprüft.
Das Angebot von Mercedes war mir einfach zuviel. Ziehen möchte ich damit einen kleinen Wohnwagen mit ca. 850 kg Leergewicht. Für einen E220 d Bj. 2019 bestimmt nicht zu viel verlangt.
Am Montag wird eingebaut. Ich berichte über die Erfahrugen.
52 Antworten
Hallo
Ich lese immer wieder eine Original Kupplung wäre mir lieber. Wenn man denn bei den Originalen mal nachschaut, dann sieht man das diese auch vom Zulieferer sind. Z.B. Oris, Westfalia usw. , ich denke das die Qualität bei der Nachrüstung die selbe ist wie Original.
Natürlich würde ich mir auch eine direkt beim Fahrzeug Neukauf mitbestellen. Aber nicht jeder kauft eben neu, und dann ist es eine gute Lösung.
Ich z. B. hatte meinen auch mit 4,5 Monaten als Jahreswagen gekauft. Ich habe mir dann eine Kupplung von Westfalia nachrüsten lassen. Alles bei Mercedes gemacht.
Beim letzten Service meinte dann der Annahmeleiter das u.a. auch die Anhängerkupplung überprüft werden muß.
Mein Einwand die sei ja nur nachgerüstet meinte er, das kann ich nicht erkennen. Die Kupplung sei im Datenblatt eingetragen.
Also wurde hier bei der Kodierung und Eintragung auch alles richtig gemacht.
Moin,
die orginal kannst Du ja von Fahrersitz oder von der Heckklappe rausfahren. Beim Nachrüsten gibt es nur eine steckbare AHK ausser Du hast ein Limo da gibt es eine schwenkbare.
Zudem glaube ich das Du beim AMG die AHK nicht nachrüsten kannst.
Heutzutage stehen doch bei allen Fahrzeuge die Daten für eine AHK in der Zulassungbescheinigung drin. Zumindest steht diese Daten bei mir schon drin.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
Bin mit der kupplung bin ich sehr zufrieden. Ich habe 2000 km einen Anhänger gezogen. Der Anhänger war voll gepackt und der w213 auch.
Alles wunderbar, keine Veränderung an der Motor Temperatur. Den Anhänger hatte ich kaum gespürt.
Wurden sehr gut bewertet.
Ich kenne jemanden der bei einem der ersten 300deT mit AMG innen und außen die AHK (ich glaube sogar direkt vom Mercedes Händler/ Niederlassung) einbauen lassen hat. Bei den Kosten sprach er über 2.400€ +\- Netto. Funktionierte somit auch mit AMG..
Zitat:
@O.Berg schrieb am 17. Februar 2021 um 16:49:31 Uhr:
Moin,
die orginal kannst Du ja von Fahrersitz oder von der Heckklappe rausfahren. Beim Nachrüsten gibt es nur eine steckbare AHK ausser Du hast ein Limo da gibt es eine schwenkbare.Zudem glaube ich das Du beim AMG die AHK nicht nachrüsten kannst.
Heutzutage stehen doch bei allen Fahrzeuge die Daten für eine AHK in der Zulassungbescheinigung drin. Zumindest steht diese Daten bei mir schon drin.
Gruß
Also bei AMG-Line geht es 100% und seit 2018 bekommt man auch z.B. den E63 ab Werk mit der schwenkbaren AHK....
Zitat:
@Flodder schrieb am 17. Februar 2021 um 19:24:21 Uhr:
Ich kenne jemanden der bei einem der ersten 300deT mit AMG innen und außen die AHK (ich glaube sogar direkt vom Mercedes Händler/ Niederlassung) einbauen lassen hat. Bei den Kosten sprach er über 2.400€ +\- Netto. Funktionierte somit auch mit AMG..
Der TE sprach von Nachrüstung über freie Werkstatt. Das die Originale beim AMG passt habe ich nie bestritten.
Gruß