Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo zusammen,
hat jemand hier Erfahrung mit der Nachrüstung einer Anhängerkupplung?
Benötigt man dazu die werksseitige Vorbereitung? Bzw. welche Vorteile hätte das?
Es geht um einen A6/4K Avant 45TDI mit Serienfahrwerk.
Gruß und danke für hilfreiche Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich nehme mit:
wenn AHK, dann gleich ab Werk.
Die Vorbereitung für AHK ist verschenktes Geld, weil nicht wirklich hilfreich bei eventueller Nachrüstung
158 Antworten
Ja, das war beim 4G auch schon so. Ich habe ohne Zusatz-Lüfter nachgerüstet. Habe auch einen 2.0 TDI und habe bis zur erlaubten max. Anhängelast von 1600 Kg gezogen ohne Probleme. Sonst wären schon viel mehr Audis Hops gegangen, da die meisten ohne Zusatzlüfter nachrüsten.
Wie gesagt, wenn Du dauerhaft mit Vollgas steile Berge erklimmen willst, dann könnte es Sinn machen.
Aber ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob er bei einem solchen Fahrprofil selbst mit Zusatzlüfter überheizt.
Der Lüfter ist je nach Motorart vorgeschrieben (ob manns macht ist jedem selbst überlassen) Lichtmaschine ist schwachsinn.
Habe vor 1 Monat bei meinem 50TDI Avant selber die originalen Westfalia Schwenkbaren AHK eingebaut (800,- ex MwSt), die beschreibung von Audi Dealer aus war wunderbar. Nachher kodieren lassen (ODIS) bei meiner Spezialist, war ziemlich einfach. Habe gleich die die S6 Diffuser (450,-) angebaut ..
Der 50TDi hat Doppellüfter in Serie. Wir machen mit dem 40 TDI demnächst mit Diagnosegerät eine ausgiebige Probefahrt mit dem Anhänger durch die Hügel und messen die Temperaturen. Ich berichte dann.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo der Unterschied bei folgenden Teilenummern liegt?
4K0 092160 C und 4K0 092160F
Danke!
Guten Abend
Ich hab mir gestern einen einen A6 C8 Limo gekauft,
40tdi Mild Hybrid 150kw. 08/2019.
Laut Ausstattungsliste hat er eine Vorrüstung für Anhängervorrichtung.
Der Verkäufer sagte zu mir dass da schon ein größerer Lüfter,
Steuergeräte verbaut und die Kabeln von vorne nach hinten gezogen sind.
Hab gleich nachgefragt was die für Nachrüstungen haben wollen?
Er rechnete mit 1000€ für die Anhängerkupplung und ca.6 std Einbau
das wären um die 1800€.
Hab heute in der Bucht die Anhängerkupplung von Westfalia für 300-400€ gefunden.
Die könnte mir meine Freie Werkstatt evtl. einbauen.
Die Frage ist was der Unterschied zw. den verschiedenen Bezeichnungen ist?
4K0 800 491 D
4K0 800 491 H
4K0 800 491 E
Hoffe jemand kennt den unterschied.
Sind das alles Elektrisch umklappbare Ahk ?
Die würde mir eigentlich gefallen.
Ok, wie hilft mir deine Antwort jetzt weiter ?
Ich hätte gerne die original ahk, aber das Auto hat
sie nicht!!!
Deswegen auch die Nachrüstung!
Zitat:
@Bene3004 schrieb am 8. März 2023 um 07:18:26 Uhr:
Ok, wie hilft mir deine Antwort jetzt weiter ?
Ich hätte gerne die original ahk, aber das Auto hat
sie nicht!!!
Deswegen auch die Nachrüstung!
schau in deine pn
Zitat:
@Technikeer schrieb am 8. März 2023 um 08:58:16 Uhr:
Zitat:
@Bene3004 schrieb am 8. März 2023 um 07:18:26 Uhr:
Ok, wie hilft mir deine Antwort jetzt weiter ?
Ich hätte gerne die original ahk, aber das Auto hat
sie nicht!!!
Deswegen auch die Nachrüstung!schau in deine pn
Sorry. Habs gerade gesehen und gelesen.
Das gleiche hat mir der Verkäufer doch vorgeschlagen, s.O.
Trotzdem danke für dein Angebot.
Zitat:
@Eckstreme schrieb am 8. März 2023 um 10:18:15 Uhr:
Hast du schon deine Antwort bekommen?
Nein.
Kennst du den Unterschied?
Die Unterschied ist nicht leicht zu erkennen, aber schau mal aufs ETKA Bild. Es ist vermutlich abhangich von der ausstattung des Auto's, das kannst du auf dem Kleber in Kofferraum nachprufen. Sicherlich Avant/Sedan/Allroad sollte unterschiedlich sein. Die "H" variante ist noch nicht in ETKA da. Ich wurde sowieso mal nachprufen ob die Stuermodul vom AHK da ist, durch VCDS oder nachschauen unter der (ganze) Verkleidung im Kofferraum. Ich musste die Modul noch durch ODIS anmelden lassen mit einem Audi Kode bei der Werkstatt.
es ist kein Steuergerät verbaut! immer dieses Geschwätz von den Vertragshändlern, der 4K hat lediglich Ausschnitt und Lüfter, das wars. Die Bleche die den Diffusor halten sind bei Vorbereitung ebenfalls verbaut, bei fahrzeugen ohne Vorbereitung müssen diese Bleche getauscht werden. Ansonsten wird gebraucht Elektrosatz(mit Steuergerät) ahk & Taster.
Die Endbuchstaben stehen dafür ob die AHK für normale Federung geeignet ist oder Luftfederung.
Habe eine Liste erstellt dort stehen die ganzen PR und die Bedeutung.
Vielen Dank Jungs für die infos.
Dann warte ich mal ab bis das Auto bei mir ist .
Dann schaue ich mal was drinnen ist und was nicht.
Technikeer: Wo ist denn diese Liste?