Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo zusammen,
hat jemand hier Erfahrung mit der Nachrüstung einer Anhängerkupplung?
Benötigt man dazu die werksseitige Vorbereitung? Bzw. welche Vorteile hätte das?
Es geht um einen A6/4K Avant 45TDI mit Serienfahrwerk.
Gruß und danke für hilfreiche Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich nehme mit:
wenn AHK, dann gleich ab Werk.
Die Vorbereitung für AHK ist verschenktes Geld, weil nicht wirklich hilfreich bei eventueller Nachrüstung
158 Antworten
Hab leider nur die Unterlagen für die Motronic (Stg 01):
In Block 6 das bit 4 (bei 0 beginnend das 5. von rechts) auf eins setzen. Z.B.:
24h bedeutet ohne Anhänger/ohne Luftfederung/Frontantrieb
34h bedeutet mit Anhänger/ohne Luftfederung/Frontantrieb
Block 9 codiert den Ahängerrangierassistenten im Vehicel Tracking System. Ich gehe mal davon aus, daß der nicht verbaut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung codieren' überführt.]
Hallo an die RS6 Spezialisten.... Nachdem sich die Lieferung meines RS GT bis in die Endlosigkeit verzögert werde ich wohl auf einen RS6 umschwenken. Dieser steht in meiner (fast) Traumkonfiguration bereits beim Händler.
Nun wollte ich noch eine AHK einbauen lassen. Auskunft ist, das dies in Verbindung mit dem Optikpaket Carbon / Schwarz nicht möglich sei.
Ich brauche aber definitiv eine AHK und würde gerne wissen, was hier der limitierende Faktor ist. Schlimmstenfalls muss ich die entsprechdnen Teile zurückbauen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG Rudi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit Optikpaket nachrüsten' überführt.]
sieht für mich nach einen unfähigen Händler aus......im Konfigurator kannst du beides zusammen bestellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit Optikpaket nachrüsten' überführt.]
Ähnliche Themen
technisch kein Problem, vermutlich nur eine faule Ausrede des Händlers, weil er aktuell aufgrund des Teilemangels nicht zeitnah an eine AHK ran kommt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit Optikpaket nachrüsten' überführt.]
Jepp....AHK ist im Moment ein No Go. Ich glaube auch, das es im Zubehör nicht besser aussieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit Optikpaket nachrüsten' überführt.]
In der Verwandtschaft wurde neulich die Anfrage nach der Nachrüstung einer AHK an einem Q3 gestellt - anderes Modell ich weiß, konnte aber innerhalb von 2 Wochen nachgerüstet werden. Im Nachrüstbereich kann man also Glück haben und die passende AHK liegt beim Händler auf Lager/ ist bei der Zentraldispo verfügbar.
Warum die AHK beim Optikpaket laut deinem Händler nicht nachgerüstet werden kann, erschließt sich mir auch nicht; denn ab Werk ist beides bestellbar. Kann es etwas mit der Carbon-Spange am Heck zu tun haben? Müsste diese ggfs. angepasst werden (Aussparung für die AHK und den Stecker) und der Händler scheut das "Risiko" dort Hand anlegen zu müssen und sagt daher es sei nicht möglich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit Optikpaket nachrüsten' überführt.]
Irgendwas muss da doch sein... Wenn ich im Konfigurator Das RS Essentials Paket und das Optikpaket Carbon/schwarz glänzend ausgewählt habe ist noch alles gut... Wähle ich dann die Anhängevorrichtung aus fliegt das Optikpaket Carbon/schwarz glänzend raus.
Glaube nicht, dass sich der Händler das nur "ausgedacht" hat. Irgendwas muss da also stören. Fragt sich halt was. Von Westfalia gibt es eine Steckbare Kupplung statt der schwnkbaren als Nachrüstung... Fragt sich ob die funktionieren würde. Mich interessiert halt, was da im Wege sein könnt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK mit Optikpaket nachrüsten' überführt.]
Ich könnte mir vorstellen das bei dem Diffusor mit Carbonspange der Ausschnitt für die AHK nicht eingeprägt ist. Aus meiner Sicht sollte es bei entsprechendem handwerklichen Geschick funktionieren. Und wenn eine steckbare montierbar ist (wovon ich abrate) wird zu 100% auch die originale schwenkbare AHK montierbar sein.
Moin Forumler,
im Sommer soll es mit unserem 40TDi und einem 1500Kg-Wohnwagen an die Côte d?Azur gehen. (Der korrekte Akzent wird leider nicht angenommen 😉)
Wir haben eine nachgerüstete AHK und nur den einfachen Lüfter. Ist das zu riskant? Muss man einen Doppellüfter auch noch nachrüsten?
Danke für Antworten!
Gruß Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist bei der AHK Nachrüstung ein Doppellüfter nötig?' überführt.]
Wenn Du damit nicht bei durchgedrücktem Gaspedal die Zugspitze hochjagst, musst Du gar nichts nachrüsten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist bei der AHK Nachrüstung ein Doppellüfter nötig?' überführt.]
Stimmt so nicht, mal richtig googlen
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich beschäftige mich nämlich gerade intensiv mit dem Thema. Ich war heut bei meinen🙂 und wollte mir ein Angebot machen lassen, was eine Nachrüstung für mein Auto kosten würde. Ich hab dann meine Fahrzeugdaten hinterlassen, damit der Teiledienst sich intensiv mit dem Thema befassen kann. Ich wusste ja bereits, dass noch ein Zusatzlüfter verbaut werden muss.
Etwas später bin ich dann allerdings aus allen Wolken gefallen. Der Grund war nämlich, dass der Herr vom Teiledienst meinte, das zu dem Lüfter noch mehr Teile hinzukommen.
Hier mal ne Auflistung:
Doppellüfterring 8k0 121 207 D
Elektrolüfter mit Steuergerät 8k0 959 455 H
Elektrolüfter mit Steuergerät 8k0 959 455 E
Drehstromgenerator 059 903 016 J (meiner hat wohl nur 140A und man bräuchte den mit 150A)
Leitungssatz für Anlasser und
Drehstromgenerator m. Massleitung 8k0 971 228 D
+ Einbausatz AHK original Audi für 900€
Das wären dann reine Materialkosten von knapp 3000€ + 1000-1500€ Einbau meint er. 😰😰
Ich kann das alles garnicht glauben. Ich hab dann 3mal nachgefragt, ob er sich da nicht irrt. Antwort nein!! 'Habe eben ne knappe Stunde mit dem Thema beschäftigt und das passt schon'
Ich wollte eigentlich keinen neuen Kleinwagen kaufen.
Auf der Audi Hompage unter Zubehör für den A4 findet man den Nachrüstsatz für die AHK für 890€. Und da steht, dass dieser E-Satz und Lüfternachrüstung beinhaltet.
Ich habe einen 2,0l Tdi (105KW) Mj 2010. EZ 07.2010.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist bei der AHK Nachrüstung ein Doppellüfter nötig?' überführt.]
Wir sind noch unsicher. Ihr @Technikeer @Milfrider seid sicher?