AHK - Anhängerkupplung - Vorbereitung nachrüsten & Codieren
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit einem Monat meinen SQ5 und bin eigentlich zufrieden. Mir ist allerdings der Fehler unterlaufen beim bestellen die Anhängerkupplung zu vergessen.
Jetzt bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Anbieter / einer Möglichkeit eine AHK nachzurüsten. Die AHK muss nicht zwingend elektrisch schwenkbar o.ä. sein. Mir würde eine Version die man einfach aufstecken muss auch reichen.
Die normale Nachrüstmöglichkeit vom Q5 FY geht wohl nicht, habe ich erfahren.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute auf Anfrage bei meinem Händler zugesagt bekommen, dass die AHK ab 15.KW nachgerüstet werden kann. Diese Zeit wurde mir vor 6 Wochen genannt und heute erneut bestätigt.
Dass es möglicherweise überhaupt keine Nachrüstmöglichkeit eben soll, kann ich mir nicht vorstellen, Neufahrzeuge werden ja offenbar auch mit AHK ausgeliefert.
Kannst Du die offizielle Antwort von Audi im Originaltext posten?
Danke!
101 Antworten
Meine Anhängerkupplung wird Montag eingebaut. Komplett mit dongle für die Einrichtung.
Original von Audi, Vorrüstung ist schon vorhanden. Somit kam für mich keine andere Option in Frage.
Meine Original Audi AHK ist nun eingebaut, alles funktioniert hervorragend. Beim Einbau musste sich der Servicemeister allerdings mit eigenen Recherchen zur Kabelbelegung und-verlegung behelfen, da von Audi diesbezüglich nichts vorlag und auch keine offizielle Einbauanleitung.
Jedenfalls hat er das Problem gemeistert!
Die Schaltung von der Original ahk die bete ich dir im Schlaf vor von dem q5 80a
Ähnliche Themen
Hallo Technikeer
ich habe gestern die originale AHK von Audi TlNr. 80A800495G nachgerüstet. Alle originalen Halterungspunkte sind vorhanden und problemlos nutzbar. Originales Steuerteil und Kabelsatz wurde von k-elektronik beschafft.
Beim von k-elektonik geleiferten Kabelsatz nebst Einbauanleitung wurde mir die falsche Version geliefert. Kannst du mir bitte die elektrische Schaltung offeriern.
mfg
olli0954
Hallo jetzt meine Erfahrungen mit Audi bei der Nachrüstung der AHK beim Q5 FY.
Der Q5 T-FSI 55 Hybrid kann ab Werk mir der AHK bestellt werden. Dann ist sie auch vom Kraftfahrtbundesamt in der EG Übereinstimmungsbescheinigung untere den 18.bis 18.4 zugelassen.
In der Zulassung Teil 1 ist die AHK eingetragen und mit einem zulässigem Gesamtgewicht von 4,370 KG genau wie in der EGÜ beschrieben eingetragen.Meine diversen e-mails und Gespräche mit dem Kundendienst haben als Ergebnis herrausgebracht, dass Audi bisher keine Zulassung für eine Nachrüstoption hat und ggf. auch noch mit langen Wartezeiten zu rechnen ist. Auf miene Fragte ob ich Originalteile verbauen kann wurde geantwortet, dass es mein Auto ist und Audi mir keine Forschriften machen kann.
Daher habe ich mich entschlossen originale Teile zu verwenden und die AHK selber nachzurüsten. Es spricht auch meiner Meinung nach nichts dagegen da eine KBA Zulassung für Originalteile vorliegt. Alle 4 Schrauben, die die AHK fixieren sind vorhanden und können auch genutzt werden. Die Programmierung mittels Dongels oder VCDS sollte nicht so schwer sein. Beides liegt vor und sollte dann auch funktionieren.
Für einen eventuellen Erfahrungsaustausch stehe ich gern zur Verfügung.
MFG
olli0954
Was erzähle ich denn die ganze zeit aber es wird dauerhaft Quark erzählt, toll das einer herausgefunden hat dass 4 schraublöcher vorhanden sind und sogar eine AHK nachgerüstet werden kann 😉 habe erst vor kurzem einen Q5 tfsi e nachgerüstet, keine Probleme und alle Anhängelasten waren eingetragen im Fzg schein.
Zitat:
@olli0954 schrieb am 14. Juni 2020 um 14:16:03 Uhr:
Hallo Technikeer
ich habe gestern die originale AHK von Audi TlNr. 80A800495G nachgerüstet. Alle originalen Halterungspunkte sind vorhanden und problemlos nutzbar. Originales Steuerteil und Kabelsatz wurde von k-elektronik beschafft.
Beim von k-elektonik geleiferten Kabelsatz nebst Einbauanleitung wurde mir die falsche Version geliefert. Kannst du mir bitte die elektrische Schaltung offeriern.
mfg
olli0954
Hallo,
k electronic hat wohl mangelhaft geliefert ich habe auch eins bekommen wo die aufschaltung falsch war, irgendwo hier im Forum habe ich die richtige aufschaltung vom roten stecker bis zum schwarzen stecker des Tasters genannt.
du hast den 10 fach stecker Rot am Anhängersteuergerät den bennene ich mal mit T10k von dem Stecker muss du nun 4x zum Flachstecker pinnen :
T10K Flachstecker(am Taster)
PIN 3 zu Pin 11
Pin 1 zu Pin 10
Pin 8 zu Pin 7
Pin 4 zu Pin 12
Pin 6 muss noch belegt werden am Flachstecker, da einfach gucken welche ader überbleibt und einpinnen, die ist für die Beleuchtung des tasters die habe ich jetzt gerade nicht auf die schnelle gefunden.
Zitat:
@Adam1404 schrieb am 14. Juni 2020 um 16:39:01 Uhr:
du hast den 10 fach stecker Rot am Anhängersteuergerät den bennene ich mal mit T10k von dem Stecker muss du nun 4x zum Flachstecker pinnen :
T10K Flachstecker(am Taster)
PIN 3 zu Pin 11
Pin 1 zu Pin 10
Pin 8 zu Pin 7
Pin 4 zu Pin 12
Pin 6 muss noch belegt werden am Flachstecker, da einfach gucken welche ader überbleibt und einpinnen, die ist für die Beleuchtung des tasters die habe ich jetzt gerade nicht auf die schnelle gefunden.
du hast mich gut zitiert danke.
Also, ich hatte ein paar Gespräche mit der Hotline, dann mit meiner Werkstatt und in der vorletzten Woche ist die originale AHK in der Werkstatt eingebaut worden, inclusive. Aktivierung bei Audi. Ist ebenfalls die halbbautomatische.
Hallo Technikeer,
danke für den Hinweis, ich wollte auch deine Erfahrunmgen nicht negieren. Sämtliche Stecker und Drähte sind nun korreckt verbaut, AHK funktioniert.
Die Programmierung mittels Dongel von k-elektronic geht garnicht. Kannst du mir die Codierung mittels VCDS zur Verfügung stellen oder ggf. den link.
Danke olli0954
Zitat:
@olli0954 schrieb am 14. Juni 2020 um 14:16:03 Uhr:
Hallo Technikeer
ich habe gestern die originale AHK von Audi TlNr. 80A800495G nachgerüstet. Alle originalen Halterungspunkte sind vorhanden und problemlos nutzbar. Originales Steuerteil und Kabelsatz wurde von k-elektronik beschafft.
Beim von k-elektonik geleiferten Kabelsatz nebst Einbauanleitung wurde mir die falsche Version geliefert. Kannst du mir bitte die elektrische Schaltung offeriern.
mfg
olli0954
Hallo,
k electronic hat wohl mangelhaft geliefert ich habe auch eins bekommen wo die aufschaltung falsch war, irgendwo hier im Forum habe ich die richtige aufschaltung vom roten stecker bis zum schwarzen stecker des Tasters genannt.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 21. Februar 2020 um 14:13:33 Uhr:
ich habe aktuell eine AHK für den Q5 FY 80A als komplettpaket, alles ist dabei um die AHK in betrieb zu nehmen, wenn interesse besteht PN bitte 😉
hi, hast du die AHK noch im Angebot?
Zitat:
@hansbaer33 schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:52:40 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 21. Februar 2020 um 14:13:33 Uhr:
ich habe aktuell eine AHK für den Q5 FY 80A als komplettpaket, alles ist dabei um die AHK in betrieb zu nehmen, wenn interesse besteht PN bitte 😉hi, hast du die AHK noch im Angebot?
hey bravo......so viel zum Thema PN.... ;-)
Ja also hier offiziel beantworten sehen die Mods nicht gerne deswegen nicht wundern wenn ich nicht antworte, habe eine nachricht gesendet.
So viel zum Q5 80A einfacher kann man eine AHK nicht nachrüsten.