Anhängerkupplung nachrüsten bei Quattro
muß ich darauf achten das die AHK für Quattro ist? Habe jetzt mehrmals gelesen "nur für Frontantrieb ohne Niveauregulierung".
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mic9
Super Tipps, ich hatte schon eine gebrauchte bei ebay beobachtet. Ohne E-Satz. Ist für 226 weg gegangen. War mir auch viel zu teuer.
Warum ist denn der einbau so teuer? Wegen dem E-Satz oder der AHK? Habe gedacht ich machs selbst, dachte sie wird nur von unten angeschraubt.
Hat jemand erfahrung was man alles machen muß?
Bei Rameder.de kann man sich Anbauanleitungen für die jeweiligen Modelle ansehen.
Ich für meinen Teil habe knapp 10 Stunden gebraucht !
Über 2 Tage verteilt.
Sämtliche Kofferaumverkleidungen ausbauen,
Stoßstange hinten runter,
Alugrundträger uaf AHK schrauben, Stück aussägen vom Alugrundträger und der Kunststoffhaut ( später nicht sichtbar )
Auspufftöpfe abhängen, Wärmeblech entfernen.
Halteblech von unten befestigen (Popnietenzange ! )
AHK montieren. (Drehmomentschlüssel)
E-satz einbauen ( Ausstosswerkzeug für Kontakte nötig !)
Evtl.Checkcontrolsatz nach corne verlegen und anschliessen.
Alles wieder zusammenbauen.
Habe gerade bei Audi angerufen. Die wollen für die AHK 315,- haben und für den E-Satz 115,-.
Sind bei den genannten 288,- schon Prozente bei? Also wenn ich das höre was alles gemacht wird, ist 539,- icl. einbau ein spitzen Preis. Leider für mich zu weit weg. Werd mal meinen bekannten fragen was er dafür nimmt. Werde dann Bericht erstatten.
Ähnliche Themen
Schau mal bei audi.de unter Zubehör nach, selbst dort steht 288 Euro.
Würde da noch mal nachhaken wie das kommt !
288 Euro + 19% wären dann aber 311 Euro
Menschenskinder, ich habe 288 bezahlt mit Steuern und auf der Audi Seite steht es auch Schwarz auf Weiss.
Ich stehe demnächst vor dem gleichen Problem mir eine Anhängerkupplung zu kaufen. Also werde ich nunmal beim Freundlichen nachfragen wie der Preis dort so ist.
Habe auch noch die Möglichkeit über meine freie Werkstatt originalteile von Audi mit einem Rabatt von 20% zu beziehen, mal sehen wie dort die Preise aussehen. Hat einer von euch zufällig Teilenummern der Sachen da?
Audi 2,7T quattro...
Ist die Anhängerkupplung den ähnlich der Westfalia?
Wofür oder besser was wird den angezeigt, wenn ich den Satz für das Checkkontrollsystem mit kaufe und anschließe?
mfg
ucar6
Teilenummern müsste ich noch daheim auf der Rechnung haben.
Checkcontrol, dann zeigt er halt an wenn eine Lampe defekt ist
Die Anhängekupplung von Audi IST von Westfalia !
Super A6avant27T..
Dann schau mal zu Hause nach und poste die Teilenummern mal.
Meine freie Werkstattkonnte in der Audisoftware nichts von einem Checkkontrollsatz finden.....
mfg
ucar6
Also bei mir sind 288,- + 19% = 342,72-
aber spielt ja keine rolle, ich habe angerufen und bei meinen Audihändler soll ich 315,- bezahlen! Will mich doch hier nicht streiten. Werde da aber nochmal auf die 288 bestehen!
Stimmt !
Habe mich irgendwie vertüddelt.
Aber mit den 288 stimmt definitiv, da würde ich drauf bestehen !
Nummern such ich raus, kann aber bis Montag dauern !
Also, die 288€ sind wirklich inkl. Steuer. Abba jeder Audihändler schlägt halt mehr oder weniger nochmal drauf um an den Teilen zu verdienen. Im Audiprogramm ist die Kupplung mit 233,28€ ohne Märchensteuer angegeben und das bei jedem Andihändler.
Supi, Montag ist völlig ok mit den Teilenummern!
Vielen Dank schonmal.
mfg
ucar6
Tag nochmal,
Der freundliche wollte von mir ja 900 Euronen (mit Einbau). Er sagte es dauert halt 7 Stunden. Als ich Ihn fragte ob es die erste Kupplung sei die er einbaue, war er sauer und legte auf 🙂 - Zicke!
Gruss und schönes Wochenende,
Mike
Teilenummern?
Naja, mein Auto ist jetzt eh erstmal beim Gas-Umrüster!
Hoffe das da alles gut geht!
mfg
ucar6