Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo Gemeinde,
ist es denn möglich eine Anhängerkupplung beim Tiguan 2 R Line nachzurüsten ?
Ich bin nämlich gerade am überlegen ob ich bei meinem Tiger folgende Änderung durchführe.
Aktueller Stand:
180PS 4 Motion
R Line Weiß
...
Entfernen:
Keyless Paket
Safe Sicherung
App Connect
Getönte Scheiben (würde ich selbst dunkler tönen lassen)
Anhängerkupplung
Hinzufügen:
220PS 4 Motion Motor
elektrische Heckklappe.
So wäre ich noch in meinem Budget (Firmenwagen)
Grüße
Cigaroo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:24 Uhr:
Zitat:
@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:
Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?Grüsse
Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.
Für so einen Menschen wie mich? Ich jedenfalls nehme mir nicht heraus dich als Mensch zu beurteilen. Aber gut. Ansonsten danke für den wertvollen Beitrag.
272 Antworten
Äääähm.....vielleicht übersehe ich da was, aber ist die Kupplung auch für den Tiguan freigegeben?
Ich sehe da neben diversen Audi, Seat und Skoda Modellen nur den Golf und T Roc aufgeführt. Und wir reden hier doch im Tiguan Forum über den Tiguan, oder!
Nee kasemattenede, Du bist hellwach!!!
Ich hatte ja geschrieben das mein Tiger eine AHK vom Werk dran hat und für einen Golf VII meiner Frau suche!!
Alles perfekt aus meiner Sicht.
Zitat:
@ravosa schrieb am 17. Juli 2020 um 16:07:37 Uhr:
doug1976, wie hast Du die Originale AHK identifiziert und wo dann bestellt.
Wenn das kein Heckenwerk ist!!!
Müsste dann ja vergleichbar für einen Golf VII funktionieren.
Mein Tiger hat eine dran nur der Golf meiner Frau nicht.
Wenn du die Teile direkt bei VW kaufen würdest,wäre es natürlich teurer.Man findet die Teile bei Kleinanzeigen und manche auch Komplettsets an
Ähnliche Themen
Hi ravosa.
Ich hab da schon mehrere AHK`s gekauft und selbst montiert.
Hat bisher immer alles super geklappt. Handwerkliches Geschick braucht man aber schon ein wenig.
Du solltest allerdings genau recherchieren, welche Kupplung du brauchst.
Am besten mit der Fahrgestellnummer.
Und beim E- Satz nimmst du am besten einen fahrzeugspezifischen, der ist dann steckerfertig.
Gruß m_driver
Hallo,
würde gerne die originale AHK (5NA092160) nachrüsten, und dachte daran eine gebrauchte AHK (5NA803881) zu kaufen und das passende Steuergerät (5Q0907383G) dazu.
Mein Problem ist jedoch dass ich online keine Einbauanleitung dazu finde, hat diese zufällig jemand und würde diese mir zuschicken?
Vielen Dank im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan schwenkbare AHK nachrüsten' überführt.]
Du brauchst noch den Kabelbaum für das STG.
Gibt es bei Kufatec und da bekommst du auch eine Bedienungsanleitung dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan schwenkbare AHK nachrüsten' überführt.]
Zitat:
@doug1976 schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:50:04 Uhr:
Du brauchst noch den Kabelbaum für das STG.
Gibt es bei Kufatec und da bekommst du auch eine Bedienungsanleitung dazu.
Super Hinweis danke!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan schwenkbare AHK nachrüsten' überführt.]
Was kostet der Spaß?
Also Beschaffungskosten und mit Einbau?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan schwenkbare AHK nachrüsten' überführt.]
Ich komme auf zirka 600 Euro wenn ich selbst einbaue.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan schwenkbare AHK nachrüsten' überführt.]
Ich lag auch ungefähr in dem Preisrahmen.Habe sie auch selber montiert.Ist kein Hexenwerk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan schwenkbare AHK nachrüsten' überführt.]
Hallo,
Ich habe mich jetzt entschieden für die kommende Fahrradsaison mir am Tiguan einen Anhängerkupplung plus Fahrradträger zuzulegen.
Nach einer Woche Recherche kam folgendes heraus. (Ich hab’s schon mal an anderes Stelle erwähnt)
VW Original Kupplung el. klappbar montiert /codiert im VW Autohaus
2 KV für 1800,-€
1 KV für 1400,-€
VW Original Kupplung el. klappbar montiert /codiert in freier Werkstatt
KV 1500,.€
Bei Kupplung.de Westfalia Kupplung Steckbar inkl. Montage/Codierung ca 1100,-€
Ich hab mich für das 1400,-€ Angebot hier im VW Autohaus des Landkreis entschieden. (Siehe KV unten)
War heute dort zwecks Montagetermin, wird nächste Woche montiert.
Zwischenzeitlich hatte ich nach einem passenden Träger geschaut und einen Thule VeloSpace xt2 oder den Uebler i21
In die Wahl genommen. Preislich im Netz so ca 600€ - 650€..
Da ich zwischenzeitlich gehört habe das der VW Kupplungsträger „Premium“ (000071105J) mit dem Uebler i21 ist, habe ich im Autohaus einmal nachgefragt, was der Träger dort kostet und ob lieferbar.
Der Lagerist im Autohaus könnte mir einen Träger aus einem anderen Autohaus im Umkreis zum Montagetermin besorgen, zum Preis von 599,-€. Allerdings nur 90° abklappbar, 60° Klappwinkel wird von VW nicht angeboten.für den Träger.
Zusätzlich stellten wir gemeinsam fest das VW Zubehör Frühlingsangebote hat mit „Cash - Back“ Aktion.
Für den Träger gibt es über „myVolkswagen“ Registrierung des Kaufs 60,-€ Cash zurück und was soll ich sagen auch für die dort montierte Kupplung gibt es weitere 100,-€ Cash-Back. (Siehe Prospektaussschnitt unten).
Ja da denke ich hab ich mal den richtigen Zeitpunkt für die Nachrüstung getroffen und in Summe auch einen attraktiven Preis für die original Nachrüstung bekommen können.
Am Ende hab ich noch ne Frage zur Tempofreigabe der Kupplung bis 100km/h.
Im FZ Schein steht etwas von
100km/h erlaubt bei werkseitig montierter AHK mit ESP und spezieller fahrdynamischer Stabilisierung. (Siehe Unten)
Nun wird ja die nachgerüstete Kupplung inkl, ESP- Stabilisierung und allen Pipapo vom Fachhändler codiert.
Aber sie ist und bleibt eben nachgerüstet.
Wie sehr ihr das, ist die Bedingung für 100km/h auch mit dieser Nachrüstlösung erfüllt?
Habe den Premium gerade letzte Woche erhalten. Ist ja ein Uebler I21 mit 90° wie schon geschrieben. Ist nochmal besser als der alte x21 nano.
Cashback ist angemeldet und mal sehen ob die 60 Euro kommen.
Habe den Träger für 528 Euro vom VW Händler gekauft.
Ist einfach zu bedienen und schön leicht sowie gut verstauen. Habe nicht die Tasche von VW sondern von Uebler geholt. Zu empfehlen!
AHK war bereits vorhanden.
Den Träger kann ich nur empfehlen und es gibt keine Probleme wie mit den Thule und der neueren AHK.