Anhängerkupplung nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Gemeinde,
ist es denn möglich eine Anhängerkupplung beim Tiguan 2 R Line nachzurüsten ?

Ich bin nämlich gerade am überlegen ob ich bei meinem Tiger folgende Änderung durchführe.

Aktueller Stand:
180PS 4 Motion
R Line Weiß
...

Entfernen:
Keyless Paket
Safe Sicherung
App Connect
Getönte Scheiben (würde ich selbst dunkler tönen lassen)
Anhängerkupplung

Hinzufügen:
220PS 4 Motion Motor
elektrische Heckklappe.

So wäre ich noch in meinem Budget (Firmenwagen)

Grüße
Cigaroo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Technikeer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:24 Uhr:



Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:


Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?

Grüsse

Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.

Für so einen Menschen wie mich? Ich jedenfalls nehme mir nicht heraus dich als Mensch zu beurteilen. Aber gut. Ansonsten danke für den wertvollen Beitrag.

272 weitere Antworten
272 Antworten

Hallo zusammen. Komme gerade von einem VW Händler in Düsseldorf. Nachrüsten einer original schwenkbaren AHK bei meinem 2019 Tiguan kostet mich dort ca. 1.443,55€ komplett.

Habe gut gelacht

Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 17. Februar 2020 um 11:29:23 Uhr:


Hallo zusammen. Komme gerade von einem VW Händler in Düsseldorf. Nachrüsten einer original schwenkbaren AHK bei meinem 2019 Tiguan kostet mich dort ca. 1.443,55€ komplett.

Teurer Spaß!
Schau mal nach den Teilen in der Bucht und bei Kleinanzeigen oder frag mal den „Technikeer“
Als ich vor einem halben Jahr gesucht habe,hatte er günstige Komplettsets zu verkaufen.
Ich habe damals rund 600€ für die Teile bezahlt und habe es selber eingebaut und codieren lassen.
Bei angeboten von VW ist es oft nur die mechanisch schwenkbare AHK. Darauf vielleicht noch achten.

Lasse mir jetzt mal ein Angebot bei meiner Werkstatt machen. Falls jemand eine Lösung in NRW für mich hat, gerne melden. Schwenkbar wäre mir halt wichtig. Original mit Auslöser im Kofferraum schön aber kein muss.

Danke

Ähnliche Themen

Wie ich schon geschrieben habe, kann ich die Schwenkbare von Brink sehr empfehlen (MANUELLSCHWENKBAR) wird komplett in System eingebunden und ich habe wie gesagt nur 850 € incl. allem bezahlt beim VW Händler (freundschaftspreis) . Im Internet zahlt man 950 € komplett. Die manuelle schwenkfunktion ist echt easy, kein bloedes gefummel wie mit einer ansteckbaren. 1400 € nur damit man das mit Knopfdruck macht, wäre das mir niemals wert.

Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 17. Februar 2020 um 12:12:36 Uhr:


Lasse mir jetzt mal ein Angebot bei meiner Werkstatt machen. Falls jemand eine Lösung in NRW für mich hat, gerne melden. Schwenkbar wäre mir halt wichtig. Original mit Auslöser im Kofferraum schön aber kein muss.

Danke

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 17. Februar 2020 um 18:06:30 Uhr:


Wie ich schon geschrieben habe, kann ich die Schwenkbare von Brink sehr empfehlen (MANUELLSCHWENKBAR) wird komplett in System eingebunden und ich habe wie gesagt nur 850 € incl. allem bezahlt beim VW Händler (freundschaftspreis) . Im Internet zahlt man 950 € komplett. Die manuelle schwenkfunktion ist echt easy, kein bloedes gefummel wie mit einer ansteckbaren. 1400 € nur damit man das mit Knopfdruck macht, wäre das mir niemals wert.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 17. Februar 2020 um 18:06:30 Uhr:



Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 17. Februar 2020 um 12:12:36 Uhr:


Lasse mir jetzt mal ein Angebot bei meiner Werkstatt machen. Falls jemand eine Lösung in NRW für mich hat, gerne melden. Schwenkbar wäre mir halt wichtig. Original mit Auslöser im Kofferraum schön aber kein muss.

Danke

@LarsCelle
welche ist es denn genau. Laut Rameder gibt es keine schwenkbare Version von Brink für mein Fahrzeug. Die sagen mir nur bis 2018 Modelle geht die schwenkbare. Wenn ich auf deren Seite meine Schlüsselnummern eingebe erscheint auch keine schwenkbare.

Ich habe gerade auch mal versucht eine zu finden, allerdings gehen die schwenkbaren tatsächlich nur bis 2018. Das ja komisch kann das mit der WLTP Geschichte zusammenhängen. Ich würde an Deiner Stelle nochmal zu einem VW Händler gehen. Im Moment sieht es so aus als würde es für die neueren nur noch steckbare geben.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 17. Februar 2020 um 19:06:02 Uhr:


Ich habe gerade auch mal versucht eine zu finden, allerdings gehen die schwenkbaren tatsächlich nur bis 2018. Das ja komisch kann das mit der WLTP Geschichte zusammenhängen. Ich würde an Deiner Stelle nochmal zu einem VW Händler gehen. Im Moment sieht es so aus als würde es für die neueren nur noch steckbare geben.

Genau das ist mein Problem. Wobei laut der Aussage des Händlers heute die Originale AHK von 2016 - heute baugleich ist und auch bei mir passen würde.

wie wärs wenn die Märchenstunde endlich aufhört?

Meinst Du damit seinen Händler.......

Zitat:

@Technikeer schrieb am 17. Februar 2020 um 19:18:08 Uhr:


wie wärs wenn die Märchenstunde endlich aufhört?

Ja gerne. Kann ja auch nur das weitergeben was mir das "Fachpersonal" so erzählt. Aber für konstruktive Erläuterungen bin ich natürlich immer offen! Dann beende doch mal die Märchenstunde und kläre uns auf.

Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?

Grüsse

Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:


Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?

Grüsse

Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:49:24 Uhr:



Zitat:

@HeyNeuer schrieb am 19. Februar 2020 um 08:26:03 Uhr:


Hallo @Technikeer
wir warten alle schon ganz gespannt auf deinen Lösungsansatz. Ist dieser noch in der Ausarbeitung? Das mit der "Märchenstunde" war natürlich ne Ansage von Dir. Aber ich bin mir sicher, dass du kein(e) Mann/Frau der leeren Worthülsen bist. Also wann können wir mit deiner fundierten Expertise rechnen?

Grüsse

Für so einen Menschen wie dich mache ich mir keine Arbeit aber DU könntest dir die Arbeit machen und meine Beiträge im Bezug auf ahk mal durchlesen und nicht den Unsinn von vertragswerkstätten hier immerwieder vorkauen.

Für so einen Menschen wie mich? Ich jedenfalls nehme mir nicht heraus dich als Mensch zu beurteilen. Aber gut. Ansonsten danke für den wertvollen Beitrag.

Ist jemanden bekannt das beim aktuellen Tiguan Mj 2020 bei einer org. VW nachgerüsteten Anhängerkupplung
-sprich der original VW Rüstsatz
das easy open der Heckklappe (Sensorheckklappe) nicht mehr geht ?

Kupplung wurde über SVM abgelernt ;Datensatz drauf und es ist auch alles richtig codiert
seit dem verbau der AHK geht die SensorHeckklappe mit dem Fuss nicht mehr auf ; im Dokument von VW steht auch das es nach der Nachrüstung ggf eingeschränkt - ODER gar nicht mehr funktioniert

ist jemand bekannt warum es dann ab werk mit der AHK geht? ist diese bautechnisch anders ?
beide sind schwenkbar; über den Schalter im Kofferraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen