Anhängerkupplung JA oder NEIN
Hallo Caddygemeinde,
ich bin gerade am überlegen, ob wir an unseren Erdgas-Caddy ne AHK anbauen lassen sollen oder nicht.
Da wir dieses Jahr noch einen gebrauchten Zweitwagen (Golfklasse+Dieselmotor(?)) anschaffen müssen, überlege ich nun, ob wir am Zweitwagen gleich eine AHK anbauen lassen sollen oder dieses Fahrzeug gleich mit einer AHK erwerben sollen.
Die anhängende Last ist ein STEMA-Anhänger mit Holz befüllt, geschätzte 800 kg.
Der Erdgas-Caddy ist ja nicht sonderlich anzugsstark und ich stelle mir es schwierig vor auf unbefestigten Waldwegen mich hier unbedarft zu bewegen. Insbesondere die Tiefe des Auspuffes macht mir doch größeres Kopfzerbrechen.
Was meint denn die Comunity?
Hat hier jemand Erfahrungen mit Erdgas-Caddy´s und Holztransporten aus dem Wald gemacht?
Beste Antwort im Thema
Wie immer
Einer eröffnet nen Thread (hät man sich auch sparen können, wenn man die SuFu
benutzt hätte)
dannn gibt man wenige Angaben bei
(ist das ein Neukauf soll nachgerüstet werden?)
Auf Fragen Antwortet man nicht (ist ein 7 Sitzer von Nöten/vorhanden)
Man meldet sich nicht mehr, weder auf fragen noch sonst - verreist / gestorben
Zusammenfassung:
Ja man kann mit eienm Ecofuel einen Anhänger mit 750 kg aus dem Wald ziehen
Ja es ist möglich eine AHK an einen Ecofuel zu bauen 5 Sitzer und 7 Sitzer
Nein die AHK muß nicht eingetragen werden ABE und sachgerechter Einbau reicht
Nein es ist nicht erlaubt einen 7 Sitzer mit AHK auszurüsten
Vielen Dank für den Themenersteller Klinke mich aber ab jetzt aus
Gruß Alex
Für den nächsten Vollpreller hätte ich folgende Themenvorschläge:
kann ich 275/35-21" auf meinen Caddy bauen /was muss ich tun wo schleifts vielleicht
Darf ich mit meinen Caddy bei Rot über die Ampelfahren (wenn ich mich nicht erwischen lasse)
Kennt jemand den SCangau(auauaue)ge II
Diese Dachreling habe ich in ebay gesehen
Neue Schonbezüge bei lidl (soll ich anfragen ob die auch für die dritte Sitzreihe was haben)
Ist der Zuheizer vom Caddy eine Standheizung....
PS schhön langsam macht es keinen Spaß mehr!!!
Warum fragt ihr?
Warum posten Leute immer das selbe (geht- aber las dich nicht erwischen) wenn sie keine Ahnung haben?
Warum ist niemand bereit einen Älteren Thread zu lesen (Stichwort SuFu)
PPS ich war am Anfang ganz nett und habe versucht zu helfen, nur:
Der TE meldet sich nicht mehr
Der TE liest auch keine älteren Beiträge zu SEINEM Thema
Irgendwelche Psydo geben vollkommen idiotische Vorschläge (die können auch nicht lesen)
.....
PPS wenn wer, mir was sagen will bitte PN an mich sonst kommt nachher einer und sagt:
Das melde ich der thread muss zu
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Wie immer
Einer eröffnet nen Thread (hät man sich auch sparen können, wenn man die SuFu
benutzt hätte)
Hab ich ja. Mir ging es nicht um die Frage ob ich eine AHK anbauen DARF.
1. Mir geht es um die wirtschaftlich sinnvollste Variante des Geld ausgebens. Also bei unserem Eco die AHK nachträglich einbauen lassen (ca. 1.000 EUR) oder gebrauchten GOLF mit AHK erwerben?
2. Weiter fragte ich an, ob der Eco die Last sorgenfrei zieht und insbesondere die Bodenfreiheit im Wald ausreichend ist. Hierzu fragte ich Erfahrungswerte anderer User ab! (habe dies bisher nirgends nachlesen können)
Das ich bei Eco-7-Sitzer ne AHK einbauen kann (auch mit der Beschränkung) ist mir bewusst gewesen, bevor ich mit dem Thema angefangen habe. Im übrigen nutze ich die zweite Bank äußerst selten.
Ach ja, und NEIN wir haben leider keinen Traktor um das Holz aus dem Wald damit zu holen. Dies wäre zwar die allerbeste Lösung (und mein absoluter Favorit) ist aber frautechnisch (nicht auch noch nen Traktor) nicht durchführbar.
Leider hatte ich erst heute morgen wieder die Möglichkeit länger nachzulesen was geantwortet wurde, weshalb ich nun nochmals meine Anfrage ein bischen genauer verifiziert habe.
Schade das du mich falsch verstanden hast, aber ich war der Meinung es relativ deutlich gefragt zu haben!
Vielleicht konnte ich jetzt einiges nachjustieren!
Es ist passiert!Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
... Für den nächsten Vollpreller hätte ich folgende Themenvorschläge:
... Ist der Zuheizer vom Caddy eine Standheizung....
😁😁😁
Zitat:
Leider hatte ich erst heute morgen wieder die Möglichkeit länger nachzulesen was geantwortet wurde, weshalb ich nun nochmals meine Anfrage ein bischen genauer verifiziert habe.
Schade das du mich falsch verstanden hast, aber ich war der Meinung es relativ deutlich gefragt zu haben!
Vielleicht konnte ich jetzt einiges nachjustieren!
Es ist absolut unwirtschaftlich was anzubauen was man nicht darf
-nur so nebenbei
Punkt eins
NEIN DU DARFST IN EINEN 7-SITZER KEINE AHK EINBAUEN
NEIN DU DARFST IN EINEN 7-SITZER KEINE AHK EINBAUEN
NEIN DU DARFST IN EINEN 7-SITZER KEINE AHK EINBAUEN
NEIN DU DARFST IN EINEN 7-SITZER KEINE AHK EINBAUEN
NEIN DU DARFST IN EINEN 7-SITZER
KEINE AHK EINBAUEN
Du kannst deine Ecofuel auf 5 Sitze zurückrüsten (sitzbank raus gurt raus löcher zuschweißen)
Dann darfst du eine AHK montieren ansonsten gilt:
NEIN DU DARFST IN EINEN 7-SITZER KEINE AHK EINBAUEN
Da gibts keine Einschränkung
Was du nicht beantwortet hast warum du die Verweise auch von mir mit link nicht anschaust
Warum schreib ich was was mich im Moment gar nicht interressiert
Warum Schreib ich als 20er das der Eco da ist (was hältst du von einem kleiinem Text hinten dran Ich fahre...)
Das war es jetzt aber endgültig!!!
Meine Abnehmbare AHK hat 600 Euro gekostet (aber ich fahr ja auch nen TDI)
Danke
Alex
Langsamwiederrunterkommeundtiefluftholeddaichsonstirgendwannexplodiedre
ICH LEIDE NICHT AN GEDÄCHTNISSVERLUST
Ich geniese ihn
Mahlzeit Alex.
Na Deinen Puls möchte ich aber nicht messbar nachweisen müssen, als Du den Beitrag ( und den anderen von heute morgen ) geschrieben hast.
Da muß man ja richtig Angst um Dich haben 😉😉
Gruss Mario
P.S. Zitat von bluedaddy:
Es ist passiert! 😁😁😁
Zitat Ende.
......und noch dazu wurde die Frage ohne eine jede Antwort mit einem Dankeschön bewertet. Mensch da klopft sich ja jemand selber auf die Schulter 😰
Ähnliche Themen
> Das Anfahren ist mit dem Eco besser als mit einem TDI, da schlichtweg das Turboloch fehlt.<
wollt ja eigentlich nur noch lesen, aber das ist mal wieder ein richtiger Schenkelklopfer und es kribbelt in den Fingern..............
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
> Das Anfahren ist mit dem Eco besser als mit einem TDI, da schlichtweg das Turboloch fehlt.<wollt ja eigentlich nur noch lesen, aber das ist mal wieder ein richtiger Schenkelklopfer und es kribbelt in den Fingern..............
wegen dem Turboloch hat man ja auch Zeit die Schenkel zu klopfen...
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
> Das Anfahren ist mit dem Eco besser als mit einem TDI, da schlichtweg das Turboloch fehlt.<wollt ja eigentlich nur noch lesen, aber das ist mal wieder ein richtiger Schenkelklopfer und es kribbelt in den Fingern..............
Komisch, dass ich mir nach diversen TDIs das Turboloch und das im Gegensatz - auch zu einem 1.4er Benziner - schwierigere Anfahren immer eingebildet habe (übrigens auch beim Slippen eines Bootstrailers, wenn geistig das hier richtig verstanden wird). Aber anscheinend wissen ja die ach so tollen TDI-Fahrer hier alles besser. Zur Erinnerung - es ging NUR um das ANFAHREN aus dem STAND, nichts anderes.
EDIT: Schon mal den Drehmomentverlauf eines Turobdiesels und eines Ottomotors (bzw. Ecofuels) angesehen, vor allem im Bereich der Leerlaufdrehzahl? Ich bevorzuge stets ein Anfahren bzw. Einkuppeln bei Leerlaufdrehzahl oder knapp darüber.
Bei den zwei Kommentaren kribbelts bei mir nicht nur in den Fingern...
Aber was reg ich mich ob des geistigen Horizontes mancher Schreiberlinge hier auf...
Leute gibts.....................
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Komisch, dass ich mir nach diversen TDIs das Turboloch und das im Gegensatz - auch zu einem 1.4er Benziner - schwierigere Anfahren immer eingebildet habe (übrigens auch beim Slippen eines Bootstrailers, wenn geistig das hier richtig verstanden wird). Aber anscheinend wissen ja die ach so tollen TDI-Fahrer hier alles besser. Zur Erinnerung - es ging NUR um das ANFAHREN aus dem STAND, nichts anderes.Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
> Das Anfahren ist mit dem Eco besser als mit einem TDI, da schlichtweg das Turboloch fehlt.<wollt ja eigentlich nur noch lesen, aber das ist mal wieder ein richtiger Schenkelklopfer und es kribbelt in den Fingern..............
+
EDIT: Schon mal den Drehmomentverlauf eines Turobdiesels und eines Ottomotors (bzw. Ecofuels) angesehen, vor allem im Bereich der Leerlaufdrehzahl? Ich bevorzuge stets ein Anfahren bzw. Einkuppeln bei Leerlaufdrehzahl oder knapp darüber.
Bei den zwei Kommentaren kribbelts bei mir nicht nur in den Fingern...
Aber was reg ich mich ob des geistigen Horizontes mancher Schreiberlinge hier auf...
Ich möchte jetzt nicht weiter/wieder in die Diskussion einsteigen (fahre auch TDI ABER🙂
Es ging darum einen ECO Fuell 7 Siebensitzer mit AHK auszurüsten, dies ist nicht erlaubt,
somit ist jegliche weiterführende Diskussion hinfällig.
Alex
PS es ist absolut unwirtschafltich was zu kaufen was man nicht nutzen kann!
zum Beispiel AHK an ECO´s mit Siebensitzen
oder Tiefseetauchbote für Österreichische Ozeane (gell Viktor)
Trolle füttern verboten.
Trollfütterungszeiten ausschließlich am 39. Oktember 20120 um 27:63Uhr
Ihre Geschlossene.
Schade, dass nicht auf einer sachlichen Ebene argumentiert werden kann.
> Aber was reg ich mich ob des geistigen Horizontes mancher Schreiberlinge hier auf... <
> Schade, dass nicht auf einer sachlichen Ebene argumentiert werden kann. <
stimmt...............................
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Schade, dass nicht auf einer sachlichen Ebene argumentiert werden kann.
wie sachlich willst du es denn:
es ist nicht erlaubt einen ECOFUEL Siebensitzer mit AHK auszurüsten
daraus folgt: keine Diskusion
Außer du machst nen Thead auf wer fährt besser los
Da geb ich dir recht der TDI hat eine Anfahrschwäche
Aber er Darf bei weitem mehr und fährt auch besser los mit AHK wie der Eco 7Sitz ohne AHK mit Mensch der Den Anhänger hält weil es nämlich verboten ist einen ECO mit 7sitzen mit AHK auszurüsten
gruß Alex
Trolle füttern verboten
Hallo Alex,
ich möchte mal sachlich gefüttert werden.
Meine Frage:
Wo steht es geschrieben, das die Nachrüstung einer AHK bei einem EF mit 7 Sitzen verboten ist?
Zitat:
Original geschrieben von HNV
Hallo Alex,
ich möchte mal sachlich gefüttert werden.Meine Frage:
Wo steht es geschrieben, das die Nachrüstung einer AHK bei einem EF mit 7 Sitzen verboten ist?
da sieht man das die ganze arbeit umsonst ist wenn du den ganze thread gelesen hast wirst,
und auch die
SuFubenutzt hast weißt du was ich meine.
Lese zumindest diesen Thread
http://www.motor-talk.de/.../...eim-ecofuel-7-sitzer-t1793661.html?...durch und du weißt
Es gibt
keineMöglichkeit
(mehr)einen Eco mit 7 Sitzen mit AHK auszurüsten
herzlichst
Alex
Wie kommst du drauf das ich dich mit troll bezeichne? 😰