Anhängerkupplung fährt nicht mehr ein F11

BMW 5er F11

Hallo Experten,

am Wochenende habe ich das erste mal die Anhängerkupplung benutzt, davor hatte ich paar mal getestet, das ein und ausfahren...... alles TOP. Nach dem Einhängen hatte ich etwas an dem Kugelkopf bzw. Anhänger gewackelt um zu Prüfen das Hänger richtig sitzt, mache ich immer.
Da hatte die Anhängerkupplung -Geräusche von sich gegeben, ich denke wegen der Stabilisierung.
Hatte meine Arbeit erledigt, Hänge abgeklemmt, und wollte die Anhängerkupplung wieder einfahren,
leider ohne Erfolg,
Die grüne LED , blinkt und blinkt und blinkt, und es passiert gar nichts.

Jemand eine Idee???

DANKE !!!

Beste Antwort im Thema

So,
Taster(siehe Oben) ist eingelötet und alles funktioniert wie es soll.
Er ist von Conrad und war auf E... am günstigsten. 7€
Hersteller (Cherry) und Abmaße sind identisch. Der dritte Lötanschluß
wurde einfach abgekniffen und der Tasthebel entfernt.

Paul

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Paul G. schrieb am 27. April 2019 um 14:39:43 Uhr:


So,
Taster(siehe Oben) ist eingelötet und alles funktioniert wie es soll.
Er ist von Conrad und war auf E... am günstigsten. 7€
Hersteller (Cherry) und Abmaße sind identisch. Der dritte Lötanschluß
wurde einfach abgekniffen und der Tasthebel entfernt.

Paul

Super, danke für die Info! Da meiner schonmal gemuckt hatte, leg ich mir auch mal einen für den Notfall auf die Seite.

Zitat:

@Paul G. schrieb am 27. April 2019 um 14:39:43 Uhr:


So,
Taster(siehe Oben) ist eingelötet und alles funktioniert wie es soll.
Er ist von Conrad und war auf E... am günstigsten. 7€
Hersteller (Cherry) und Abmaße sind identisch. Der dritte Lötanschluß
wurde einfach abgekniffen und der Tasthebel entfernt.

Paul

Danke für den Bericht. Welchen Anschluss hast Du entfernt den Mittleren? Ich habe auch öfter Probleme nach der Waschstraße. Kommt immer die Meldung " Elektrik Anhängerkupplung gestört" Dann fallen auch immer andere Systeme und der Monitor aus. Nach 2 Tagen geht dann wieder alles. Werde mir mal die Dose von innen ansehen.

Hallo,
bitte nochmal das Foto auf Seite 1 angucken. Der Taster sitzt außermittig oben rechts,
und der Lötkontakt fehlt unten links.
Habe aber trotzdem vorher einmal die Kabel an die Kontakte gehalten und es ausprobiert.

Paul

Zitat:

@Paul G. schrieb am 28. April 2019 um 13:08:03 Uhr:


Hallo,
bitte nochmal das Foto auf Seite 1 angucken. Der Taster sitzt außermittig oben rechts,
und der Lötkontakt fehlt unten links.
Habe aber trotzdem vorher einmal die Kabel an die Kontakte gehalten und es ausprobiert.

Paul

Danke, dann weiß ich Bescheid.

wub

Ähnliche Themen

http://www.meyerpower.de/.../...riginal%20BMW%20elektr%20AHK%20F11.pdf

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=758666

falls jemand nachrüsten möchte...

Da meine AHK beim Ausfahren auch schon einmal streikte, lese ich mal hier weiter mit.
Nur frage ich mich gerade, was der Taster in der Steckdose ( der imho nur den angehängten Hänger erkennt?!) mit der Aus- und Einfahrmechanik zu tun hat?

Einen Adapterstecker vergessen herauszunehmen?

Der soll erkennen ob ein Anhänger dran ist( anhand vom Stecker). Und dann wird das einschwenken nicht freigegeben.
Glaube ich.....

Hallo Allerseits,
ich habe auch das Problem, dass meine AHK nicht mehr richtig einfährt. Ich war heute beim freundlichen und habe es ihm erklärt, und bevor auch nur ein Blick darauf geworfen wurde, hieß es: „Muss getauscht werden, machen sie vorne einen Termin“ ??
Dankend für die Info bin ich wieder raus.
Ich hatte mir diesen Beitrag schon letztens durchgelesen und habe das mit der Sicherung rausziehen probiert, aber welche Sicherung muss denn raus? Im Sicherungskasten im Kofferraum da habe ich drei Sicherungen rausgezogen und wieder eingesteckt (die für die AHK) und trotzdem geht es nicht. Im Armaturenbrett ist auch eine aber da kam ich auf die Schnelle nicht ran.
Kann mir einer sagen welche Sicherung genau raus muss zum resetten und muss noch was anderes gemacht werden?
Also ich kann die AHK ausfahren, zwar mit mehreren Male drücken des Knopfs und auch nur mit gedrückt lassen. Irgendwann rastet der ein. Beim einfahren fährt er nur unterhalb der Stoßstange und bleibt irgendwann stehen. Durch mehrmaliges Drücken und bisschen mit der Hand nachhelfen wird die Kupplung wieder zurückgezogen aber nicht ganz. Man sieht ein Stück unterhalb der Stoßstange.
Ich konnte es leider nicht auslesen weil ich einen neuen Rechner habe und da noch kein Windows drauf ist um die Software zu installieren.
Was würde eine neue AHK im schlimmsten Fall kosten?
Danke fürs lesen bis hierhin. ??

PS.: Hat jemand vielleicht ein Video von dem Vorgang wie es auszusehen hat beim ein und ausfahren?

Ich meine mal was von 2.500,00 EUR für ne neue AHK bei BMW gehört zu haben. Aber ohne Gewähr.

Zitat:

@Mytho530D schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:24:07 Uhr:


PS.: Hat jemand vielleicht ein Video von dem Vorgang wie es auszusehen hat beim ein und ausfahren?

Hat jetzt 3 Sekunden gedauert das bei YT zu finden:
https://youtu.be/asj4oBaw6AI

Bitte abwarten! Ich hatte das Gefühl das die AHK sich irgendwie beruhige müsste, ja ich weiß klingt blöd bei mir hat es aber nach paar Tagen wieder funktioniert.
Öfters mal denn Knopf länger gedrückt halten, also 1x 2x täglich.
Es wird wieder.

https://youtu.be/BdOMVmr3fDs

Zitat:

@rafaya schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:29:30 Uhr:


Bitte abwarten! Ich hatte das Gefühl das die AHK sich irgendwie beruhige müsste, ja ich weiß klingt blöd bei mir hat es aber nach paar Tagen wieder funktioniert.
Öfters mal denn Knopf länger gedrückt halten, also 1x 2x täglich.
Es wird wieder.

Also das ist heute jetzt der 8. Tag, muss aber sagen dass ich nicht jeden Tag das probiert habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen