Anhängerkupplung beim Q2
Hallo zusammen
Weiß jemand, wie das mit der AHK beim Q2 aussehen könnte.
Hab mal unter die hintere Schürze geguckt, war ein großer offener
Ausschnitt zu sehen. Ist der normal nicht mit einer Abdeckung zu??".........
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:27:44 Uhr:
Ich denke....das hier ein wenig aneinander vorbei geredet wird.
Ich war mir von vorn herein bewusst, was ich mit dem Q2 kaufe. Daher habe ich ihn auch gekauft. Mir ist es egal, ob das Display feststeht oder versenkbar ist...es steht fest, gehört so zum Auto und gut ist. Mir war bewust, das das HOD mit einer Plastikscheibe funktioniert. Ist so und ich komme damit zurecht. Mir ist bewusst, das das Amaturenbrett nur zum Teil weich gepolstert ist, die Türen sogar gar nicht. Finde ich gut so und komme ich mit zurecht.
Aber alles was ich an diesem Q2 habe und finde und auch immer noch neu entdecke ist FÜR MICH stimmig und gut so. Da ist FÜR MICH alles von okay bis sehr gut durchdacht.
Hätte ich interesse an einem anderen, größeren Auto gehabt, dann hätte ich sicher nach nem Q5 oder gar Q7 geguckt. Wobei da zu bezweifeln ist, das dieser wirklich besser ist. Vielleicht besser und edler ausgestattet....aber besser in der Funktion?
Ich bin single, bleibe es und damit reicht der Q2
Die AHK ist aber eben nicht bis zum ende durchdacht. Erst fällt der Kugelkopf ab und die blöde Dose ist so weit unter dem Auto, das man sich echt da in den Dreck legen muss. Zudem klappt das Ding auch noch weg.
Das ist das einzige Manko an der AHK, die für mich das Teil mangels Vertrauen unbrauchbar macht.
Der Rest ist, wie oben geschrieben völlig okay bis sehr gut. Daher mag ich den Q2, vertraue ihm immer mehr (Dem Auto, NICHT der AHK) und freue mich wie Bolle auf die erste Urlaubsfahrt. Fahrrad IM Auto, zerlegt, wie vor der AHK.
So long
ein paar schöne freie Feiertage
der Chris
...jetzt muß ich mich doch noch einmischen. Bitte nicht beleidigt sein ist
meine subjektive Meinung.
Daß der Kugelkopf abfallen soll, ist so nicht nachvollziehbar. Wenn der "Bediener"
alles richtig gemacht hat, d.h. der Knopf wird vorgespannt und dann richtig
eingerastet, dann fällt auch zu 100% nichts ab.
Kurzer Test durch rütteln obs auch eingerastet ist los geht's.
Wenns doch so wäre, dann ist das ein Einzelfall, da die AHK tausendfach bei
Audi und Westfalia verbaut wurde und nichts mit dem Q2 zu tun hat.
Auch die Steckdose ist nichts Neues. Wenn man einmal weiß, wo und wie
sie zu klappen ist, braucht man sicher nicht in den Dreck knien.
Wenn ich vorher weiß wie eine abnehmbare Anhängerkupplung funktioniert,
brauche ich mich nicht im Forum beschweren.
Nichts für ungut
Champlui
303 Antworten
Danke dirtyh, gibt es eine sinnvolle Lösung? Da liegen ja alle Steckverbindungen für Sensoren und Rücklichter ungeschützt . Passt vielleicht eine Abdeckung vom A3 oder von VW?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung und Stoßstange' überführt.]
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als das es offen bleibt , von anderen Audi - Modellen wird nichts passen
( zu Klein ,aussehen und befestigung )
Oder du machts dir eine abdeckung selber.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung und Stoßstange' überführt.]
Sei froh das du keine hast.
Gibt genug Leute die sie schon verloren haben.
Selbst beim A4 und Co gibt es keine mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung und Stoßstange' überführt.]
Und da ist definitiv in jeder Q2 Ausführung - s line,SQ2- so ein Loch in der Stoßstange?
Da wird wieder am falschen Ende gespart!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung und Stoßstange' überführt.]
Ähnliche Themen
Es wird nicht gespart, es haben schon viele sie verloren, deshalb gibt es sie nicht mehr.
Optisch sieht man es doch so gut wie gar nicht und wirklich dreckig wird sie dadurch auch nicht und nein es gibt keine Abdeckung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung und Stoßstange' überführt.]
Also bei meinem Q2, Bj. 2017 gibt es eine Abdeckung, die in die Aufnahme für die AHK gesteckt wird, sodass diese nicht offen ist - das ist doch das, worüber ihr hier redet?
Oh das wäre neu.
Gib doch dann bitte mal die Teilenummer von der Abdeckung und mach mal ein Bild davon.
Diese abdeckung hat jeder dabei egal ob ab werk
Orginal oder zubehör AHK. es geht hier um die
Stossstangenaussparung und da gibts keine abdeckung. Ich finde das eine abdeckung nicht nötig wäre da sie fast unsichtbar und weitgehends
Geschützt ist. Meiner aus Bj. 07.2018 hat bis jetzt keinen dreck oder etc.drunter wird auch sehr gepflegt.
Nein am Firmenwagen ist eine Anhängerkupplung und da ist es offen und war noch nie eine Abdeckung dran.
Gemäss Bordbuch lautet dieses Teil aber nicht Abdeckung sondern Verschlussstopfen 😛
Gesucht ist eine Abdeckung des Stossstangenausschnittes.
Hi! Leider finde ich kein Gebrauchtwagen mit AHK mit der Austattung wie ich sie haben will. EZ 2019. Ist das Nachrüsten aufwendig? Was kostet das in einer Audi Fachwerkstatt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung original Auditeil in einer Fachwerkstatt' überführt.]
In einer freien werkstatt ist es deutlich günstiger
Und wird auch eine von oris / westfalia verbaut gleiche wie bei audi nur günstiger ca 800 € +/-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung original Auditeil in einer Fachwerkstatt' überführt.]
Wenn der Wagen eine Vorbereitung hat kostet der Fahrzeug spezifische Kabel Satz plus AHK ca 400 Euro von Westfalia.
Der Einbau und das anschließen hat zusammen ca 2,5-3 Stunden gedauert...aber nur weil ich es ohne Anleitung da erste mal gemacht habe.
Diese Zahlen zugrunde finde ich 400€ NUR für den Einbau zu viel.
Ist aber nur meine Meinung.. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung original Auditeil in einer Fachwerkstatt' überführt.]
Nach der Montage der Kupplung zeigt das Steuergerät an meinem Q2 einen Fehler verwendet wurde ein Fahrzeugspezifischeer Kabelbaum von Jäger , muss zwingend ein stärkerer Lüfter verbaut werden?
Zitat:
@hannes1952 schrieb am 27. Juli 2019 um 08:46:42 Uhr:
Nach der Montage der Kupplung zeigt das Steuergerät an meinem Q2 einen Fehler verwendet wurde ein Fahrzeugspezifischeer Kabelbaum von Jäger , muss zwingend ein stärkerer Lüfter verbaut werden?
Nein ! ... es müssen unbedingt noch einige Sachen Codiert werden- wurde das gemacht ?
Wurde die Steckverbindung unter der Einstiegleiste zusammen gesteckt ? (siehe Bild)