Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hi, das Thema wurde hier bereits behandelt, jedoch bin ich jetzt davon auch betroffen und habe dazu noch eine Frage.
An meinem Audi soll eine Anhängerkupplung dran, ensprechend muss ja u.a. ein weiterer Ventilator nachgerüstet werden.
Ein 400 Watt Ventilator ist bereits drin, hinzu kommt dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Der Freundliche sagte mir jetzt aber das der Bereits vorhandene 400 Watt Ventilator auch ausgetauscht werden muss gegen einen anderen 400 Watt Ventilator und dazu dann noch ein 200 Watt Ventilator.
Kostenpunkt neue 400 Watt Ventilator: 400 EUR zzgl. 200 Watt Ventilator nochmals 200 EUR
Ich habe den Freundlichen Mehrfach gefragt ob er sicher ist das der bereits vorhandene 400 Watt Ventilator gegen einen neuen 400 Watt Ventilator ausgetausch werden muss, er sagte dann ja da der bereits vorhandene kein Steuergerät hat für die Anhängerkupplung? Ich fall hier gleich vom glauben ab, ist das tatsächlich so? Macht Audi wirklich so einen ultra blödsinn?
Beste Antwort im Thema
Wenn Dir über die Suchfunktion schon bekannt ist, dass es Threads gibt, verstehe ich offengestanden nicht, dass ein neues Thema aufgemacht wird, anstelle den alten Thread hochzuholen.
Nichts für ungut.
250 Antworten
Das AHK Steuergerät kommuniziert mit dem Motorsteuergerät.
Dort hat man die Möglichkeit zu wählen: AHK 1 Lüfter verbaut oder AHK 2 Lüfter verbaut.
Den Befehl den Lüfter zu starten gibt das MStg raus. Das AHK Stg hat eigentlich nur eine untergeordnete Funktion in dem ganzen.
Das wäre echt super 🙂
Ähnliche Themen
Hat noch jemand ein preiswerteres Angebot einer Westfalia abnehm. AHK inkl. Fahrzeugspezifischen E-Satzes gefunden ?
Hab jetzt nur das gefunden
http://m.ebay.de/.../182274517347
337 €
Mein Fzg.
Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro mit TipTronic (EZ: 10/2009)
Zitat:
@tidus26 schrieb am 30. Mai 2017 um 10:20:47 Uhr:
Hat noch jemand ein preiswerteres Angebot einer Westfalia abnehm. AHK inkl. Fahrzeugspezifischen E-Satzes gefunden ?Hab jetzt nur das gefunden
http://m.ebay.de/.../182274517347
337 €
Mein Fzg.
Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro mit TipTronic (EZ: 10/2009)
Ich würde lieber ein paar Euro drauf legen und dann mit original Westfalia E-Satz bestellen: http://www.ersatzteile-info.de/WESTFALIA/305425900113
Schau mal hier: https://www.westfalia-automotive.com/.../
Angeblich für alle A4 von 08 bis 15
Hallo Leute!
Ich bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines A4 Avant.
Ich möchte eine Anhängerkupplung nach rüsten. Habe jetzt eine original gebrauchte im Netz gefunden.
Nun brauche ich natürlich noch einen E-satz dafür. Mein Freundlicher hat bei meinem Wagen nach gesehen, über die Fin . Der Wagen ist vorbereitet für eine Ahk.
Nun die frage. Kann ich einen normalen Esatz von z.b Jäger nehmen? Oder brauche ich einen speziellen. Da das Steuergerät ja schon vorhanden sein müsste.
Bin über jede Antwort dankbar!
Schöne grüße aus Ostfriesland
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrosatz Anhängerkupplung' überführt.]
Am besten du bestellt den Kabelsatz von Jäger für "Fahrzeuge mit Vorrüstung AHK". Dann sollte alles klar sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrosatz Anhängerkupplung' überführt.]
Hat evtl jemand eine Teilenummer oder link für den E-satz der zur Vorbereiteten ahk passt?
Im Netz finde ich nur e-sätze ohne ahk Vorbereitung.
Hab mir jetzt über ebay eine Westfalia AHK inkl. Fahrzeugspezf. E-Satz von Jaeger bestellt. ( http://www.ebay.de/itm/400814596398 )
denke preislich ist es vollkommen i.O.
Zitat:
@Hummel161016 schrieb am 31. Mai 2017 um 21:23:17 Uhr:
Hat evtl jemand eine Teilenummer oder link für den E-satz der zur Vorbereiteten ahk passt?
Im Netz finde ich nur e-sätze ohne ahk Vorbereitung.
Gibts doch auf der Audi Seite--->klick
Hallo zusammen
Passt folgende AHK an meinen Avant 2.0 TFSI BJ2009 / MJ 2010
In der Beschreibung steht "Audi A4 Avant 07.2011 - 10.2015"
Aber unter der Fahrzeugliste ist jedoch mein A4 als kompatibel angegeben.
Gibt es da Unterschiede vom VFL zum FL?
Besten Dank.
Gruss Black