Anhänger Elektrik
Hallo Leute
Ich habe da ein Problem
Mein Caddy 1.9 TDI life von 2009 mit werkseitige verbauter AHK, geht die linke Seite des Anhänger nicht mehr.
Bis vor einem jähr war alles in Ordnung. Nun geht nur noch die rechte Seite vom Hänger. AHK. Steuergerät wurde getauscht nix. Durch gemessen am Steuergerät , auch an der Dose. alles super.
Sicherungen sind alle gecheckt alles super.
Ich weis einfach nicht weiter habe ihr vielleicht noch ein tipp?
ich will nicht zum Freundlichen der hat mir mal ne Aufstellung von 2 mal 10 stunden in Aussicht gestellt alleine um den Fehler zu suchen.
Ohne Anhänger habe ich mit meinem Caddy keine Problem mit licht oder der Gleichen.
Bin für jeden tipp Dankbar.
GR Keyboxen
53 Antworten
Versuche dennoch mal an VCDS bzw. nen entsprechenden User zu kommen und alles auslesen und testen zu lassen.
Eine beschädigte Isolation allein macht noch nichts, erst wenn ein ungewünschter Kontakt zu Stande kommt, wird es kritisch. Aber dann sollte eine Sicherung defekt sein.
Wenn es am Kabel liegen sollte, könnte ich mir folgendes vorstellen.
Eventuell liegt ein Kabelbruch durch Dehnung vor. Wenn es sich beim Unfall um eine Kante geknickt hat, kann es zur übermäßigen Dehnung führen. Dann liegt schon einmal ein Riss vor. Beim Schweißen wird dann Wärme hinzugefügt, die die Isolation erwärmt. Durch den zuvor zugefügten Dehnungsschaden und der nun zugefügten Hitze verformt sich das Kabel und verändert auch nun das Rissgefüge. Somit ist ein partieller Kabelbruch entstanden. Sobald Leistung drauf kommt ist es wie ein Kabelbruch, da an einer kleinen Stelle ein hoher Strom fließt. Sobal sich das abkühlt könnte man sogar wieder ein Durchgang messen.
Der Schaden lag doch überhaupt nicht im Berich der Ahk, des Steuergerätes und des Kabelbaumes.
Ich denke nicht dass dort bei dem “geringen“ Schaden ein neues Seitenteil eingeschweisst wurde.
Ähnliche Themen
Der Kabelbaum läuft doch oben auf dem Schweller und dann vor der Sitzbank auf die andere Seite.
Oder bei der Werkslösung nicht.
Bei meiner Nachrüstung lag dort auch der VW-Werkskabelbaum.
Wenn dann ist dazwischen aber noch jede Menge Luft.
Die Signale für die Beleuchtung kommen aber eh über den Can Bus meiner Meinung nach.
Wenn diese Kabel beschädigt wären dürfte gar nichts funktionieren und nicht nur eine Seite der Beleuchtung nicht.
Kommt halt darauf an, wie tiefgreifend die Blecharbeiten waren. Wenn man dort bis an die Kontaktpunkte der Schwellerbleche oben gegangen ist, kommt man da schon ziemlich nah. Und man weiß ja auch nicht, ob man dann da für längere Zeit mit dem Brenner dran war.
Ich gehe aber mal davon aus, dass man dann auch die Verkleidungen und Teppich entfernt hat und dann auch über die Kabel "gefallen" sein wird.
Mit dem Brenner?
Ich glaube nicht das man da mit der Flamme dran war.
Wenn man da überhaupt Teile getauscht und es nicht nur ausgebeult hat.
Kommt darauf an, wer und was er macht.
An meinem Golf II waren damals auch so Könner, die das Seitenteil im Fenster- und C-Säulenbereich VOLLverschweißt haben.🙄
Und vom Rostschutz rede ich dann besser auch nicht mehr.....regt mich heute noch auf.🙁
Also es ist eine Werksseitige AHK. Und der Kabelbaum ist ja 2 heilig. 1 Strang ist wie schon geschrieben geht genau in dem Bereich wo der Unfall war und Geschweißt worden ist unter der der 2 ten Sitzreihe auf die andere Seite, tel 2 vom Kabelbaum geht noch weiter nach unten und im Seitenteil des Einstiegs der schiebe Tür und dann im Fußbereich der 2 ten Sitzreihe Richtung Mittelarmlehne zum zig Anzünder und dann weiter nach vorn. Sie trennen sich im Bereich vom Gurtschloss von der 2 ten Sitzreihe um es genau zunehmen.Und ob Punktgeschweisst worden ist keine ahnung.
Und @ Audijunge der schaden ist auch nicht so gross dachte ich auch erst, naja war kurz vorm Wirtschaftlichen Totalschaden mit fast 8.365.Euro
GR Keyboxen
Was wurde denn nun gemacht ?
Haben die den Schweller oder das komplette Seitenteil getauscht oder wurde es nur instandgesetzt ?
Ich würde den Fehler aber wohl eher im Bereich zwischen AHK Steuergerät und der Steckdose der AHK suchen.
Hier wäre es sinnvoll mal den kompletten Fehlerspeicher auszulesen und ggf. mal in die Messwerte der enstprechenden SG zuschauen wenn das Problem mit angekoppeltem Hänger auftritt.
Es wurden alles ausgetauscht, es wurde nix instandgesetzt. Ich suche ja schon einen VCDS user im Bereich HS, bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet. Naja solange muss ich halt warten weiter rum Doktoren habe ich kein bock mehr drauf hat mich schon nerven gekostet mit allem was wir versucht haben. selbst Blinker relais sind durchgecheckt worden.
GR keyboxen
VCDS-User Liste kannst du in meiner Signatur finden. Such dir jemanden aus deiner Nähe raus und schreib den an. Sonst kannst du noch lange warten.
Gruß Krumelmonster1967