1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Anhängelast - Pferde

Anhängelast - Pferde

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
zieht ein Golf IV mit 85KW ohne murren einen Pferde-
anhänger mit 2 Pferden drin oder kommt er da in's schnaufen?
Danke Euch

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenns n Diesel ist, isses immer noch was anderes, als wenn man ein Benziner vorhängt.
Das wiegt gut und gerne 1,5 Tonnen, wenn die mal reichen oder?
So ne grosse Anhängelast hat man doch gar nicht oder?
Ich sende dann schon mal nen schönen Gruss an die Kupplung

Auf jeden Fall sollte es ein Diesel sein, aber ich denk mal mit nem Gaul drin wirst Du sowieso nicht heizen wollen oder? Dann sollten 85kw für den Normalgebrauch ausreichen.

1500 kg darfst du ziehen bis zu 8% steigung!

MIT MEINEN BORA TDI 90 PS FAHRE ICH OFT MIT EINEN PFERDEANHÄNGER NACH POLEN IMMER BIS ZUR DECKE GELADEN UND DER BORA BRAUCHT IM SCHNITT 8 LITER

Zitat:

Original geschrieben von witoldow


MIT MEINEN BORA TDI 90 PS FAHRE ICH OFT MIT EINEN PFERDEANHÄNGER NACH POLEN IMMER BIS ZUR DECKE GELADEN UND DER BORA BRAUCHT IM SCHNITT 8 LITER

Schon mal was von kleinen Buchstaben gehört.

Dat tut ja in den Augen weh.

Wieso muß man eigentlich für sowas ein neues Thema eröffnen, wo man doch alles in der Betriebsanleitung oder im KFZ-Brief-Schein nachlesen kann???

Hallo,
habe selber auch 2 Pferde.
Ich habe noch nicht versucht hinter meinen Golf (77 kw Benziner) den Pferdenanhänger ran zu hängen.
Ich habe eine Anhängelast von 1400 kg bis 8% bei werksseitig montierter AHK (was ich habe).
So eine Pferdehänger mit 2 normalen Pferden sollte knapp 2 Tonnen auf die Wage bringen. Mit einem Diesel und 85 kw solltest du ausreichend bedient sein.
Wir sind früher mit einem Passat (3B) als Diesel auch immer mal mit 2 Pferden los. Weiß leider nicht wie viel kw der hat, war das Auto eines ehml. Bekannten.
Die AHK sollte die Last locker verkraften. Schwächstellen für mich sind hier zum einen das Fahrwerk des Autos und die Bremsanlage (nicht auf den Golf bezogen sondern im allgm. gesehen)
Zum vergleich, mein alter Opel Vectra hatte 55 kw und drufte 1250 kg anhängen. Mit dem Auto bin ich auch mit einem Pferd los. Das drüften knapp 1500 kg gewesen sein. Aber das war dann echt die Belastungsgrenze vom Auto (er war 13 Jahre alt)
Zur Not kann man ja das ganze im Rahmen einer Probefahrt mal testen. Dem Händler musst du ja nicht erzählen was du während der Probefahrt mit dem Auto machst.
Hoffe ich konnte dir helfen
MfG Chris

steck die Pferde unter die Haube..
das bringt dich immer weiter ;)

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Wieso muß man eigentlich für sowas ein neues Thema eröffnen, wo man doch alles in der Betriebsanleitung oder im KFZ-Brief-Schein nachlesen kann???

anscheinend verstehst du wohl die frage nicht richtig. einfach nochmal lesen und kurz drüber nachdenken, vielleicht kommt dir dann die erleuchtung was kistensepp eigentlich will.

glaub kaum dass das in seiner betriebsanleitung steht...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


steck die Pferde unter die Haube..
das bringt dich immer weiter ;)

Mit 2 Pferden wird da aber noch nicht viel! Da brauchst schon nen kleinen Reiterhof.

;)

Hallo
Also mein G4 TDI 66kw zieht nen Doppelachsigen Pferdehänger bei 90km/h mit 9,5l/100km waren zwar keine Pferde drin, aber der Hänger wiegt ja schon leer gut seine 800KG und dann noch wie ich ungefähr 400KG reingeladen... es ging. also mit 82 KW eigentlich kein problem. Das einzige ist halt das Anfahren am Berg mit so einem Monster hinten dran :) und die Kupplung bedankt sich :)

MfG
Sven

Zitat:

Original geschrieben von herr b


anscheinend verstehst du wohl die frage nicht richtig. einfach nochmal lesen und kurz drüber nachdenken, vielleicht kommt dir dann die erleuchtung was kistensepp eigentlich will.
glaub kaum dass das in seiner betriebsanleitung steht...

Trotzdem gehört seine Frage in die Tonne. Ziehen kann man bis Ultimo aber das Problem ist das sichere Anhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Trotzdem gehört seine Frage in die Tonne. Ziehen kann man bis Ultimo aber das Problem ist das sichere Anhalten.

das bezweifle ich aber vehement!!!!

Zitat:

Original geschrieben von herr b


das bezweifle ich aber vehement!!!!

Was bezweifeln Sie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen