1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Anhängelast Insignia ST 1.5 Turbo

Anhängelast Insignia ST 1.5 Turbo

Opel Insignia B

Moin,
da ich weder in diesem Forum, noch sonst irgendwo etwas passendes zu meinem Problem gefunden habe, eröffne ich ein neues Thema.

Ich habe mich (eigentlich) bereits entschieden, einen Insignia zu kaufen. Ein entscheidendes Kriterium ist eine Anhängerkupplung, um einen Pferdeanhänger + Pferd ziehen zu können - also so 1300 - 1400kg (je nach Qualität des Anhängers und Appetit des Pferdes). Größere Lasten als diese sind nicht notwendig, weswegen eigentlich der Insignia 1.5 Turbo, also Benziner, in Frage kam. Der Händler gab mir im Verkaufsgespräch die Auskunft, dass dieser Insignia bis zu 1405kg ziehen könne, was entsprechend locker ausreichen würde.

Da ich den vom Händler ausgeschriebenen Preis nicht zahlen wollte, haben wir uns geeinigt, dass eine abnehmbare Anhängerkupplung kostenlos nachgerüstet wird, was er mit ~950€ bewertet hat. Kommt wohl hin . Kaufvertrag ist auch schon unterschrieben.

Nun hat der Händler mich vor 2 Wochen angerufen und sagte es gebe ein Problem mit der Anhängelast. Laut Fahrzeugbrief (oder Schein?) liege diese nur bei 1000kg und mit Aufrüstung bei maximal 1300kg, womit kein Spielraum in der Anhängelast mehr da wäre und jetzt das Auto wohl nicht mehr in Frage käme. Er könne sich das auch alles nicht richtig erklären, warum bislang überall 1405kg stehen würde, aber es liege wohl irgendwie an der Euronorm Zulassung für dieses Modell. Der CO2-Wert sei zu hoch bei einer Anhängelast >1300kg.
Lange Rede... er möchte uns nun Alternativen anbieten, u.a. die Dieselmodelle, die die Anhängelast auf jeden Fall ziehen könnten.

Ich habe einen anderen Händler kontaktiert und mich nach einem identischen Insignia-Modell erkundigt und speziell nach der Anhängelast gefragt - laut Fahrzeugbrief (oder Schein...) liegt diese bei 1405kg.

Ich habe die Vermutung, dass Händler (1) mich aus dem bestehenden Kaufvertrag rausbringen will, weil die Umrüstung der AHK vielleicht doch teurer ist als vermutet oder vielleicht ein anderer Kunde den Wagen ohne Umrüstung kaufen würde oder weiß der Kuckuck warum. Oder stimmt es, was er behauptet?

Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Diesel, aber ich arbeite im Hamburger Westen und habe wenig Lust meine Glaskugel zu bemühen, wie lange Euro 6 Diesel dort tatsächlich noch zugelassen sein werden. Daher ist meine erste Wahl der Benziner

Grüße

31 Antworten

@Dave1972 hat da eigentlich schon recht, auch wenn es gerade etwas hart rüberkommt. Wenn die Nachgerüstete nicht reicht wird es wohl so sein, dass der Wagen getauscht werden muss. Ist ärgerlich, aber die Angaben von Opel beziehen sich nur auf die werkseitig eingebaute, da kann man leider nichts mehr machen. Hoffe Du findest eine Lösung. Trotzdem willkommen hier bei Insignia B in MT! Hast Du den Wagen west jetzt gebraucht gekauft?

Nachtrag: hab gerade realisiert dass Du den Wagen ja letztes Jahr gekauft hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen