Angst vor schlechten Autoparker?!
Abend ihr lieben...
ich hab ne riesen Panik davor mein Polo... das jemand so schlecht parkt.. und mich vielleicht rammt und abhaut... der Gedanke nervt mich sowas von... ständig schau ich ob der Platz gut genug ist... ob nicht jemand zu nah geparkt hat... usw.
Eben bin ich auch zufällig raus um meinen Freund zu verabschieden... und da seh ich das sich ne C-Klasse so nah an mich geparkt hat.. das vielleicht 15 cm zwischen uns standen.. da könnte ich echt die Kriese bekommen.. und da schau ich noch ob er mich vielleicht schon gerammt hat... hab das Auto dann etwas zurück gefahren.. das ausreichend Abstand ist... find ich trotzdem unmöglich sowas...
Bin ich die da die einzigste mit der Panik... 🙁
Wie verhält ihr euch da?
Das ist so nervig...
Beste Antwort im Thema
Also ich bin mit unseren Autos bzw. Auto ja auch immer vorsichtig und darauf bedacht das alles heil bleibt denn die "Kisten" sind teuer genug...
Aaaber, wenn ich mir bei jeder fahrt oder bei jedem Parken schon gedanken mache oder sogar vor der Ankunft schon Panik schiebe das eventuell jemand meinem "Baby" was antun könnte, dann habe ich mir mit einem Neuwagen das völlig falsche Fortbewegungsmittel ausgesucht...
Besser wäre eventuell das Auto zu verkaufen und sich beim nächsten Fundbüro ein nicht abgeholtes Fahrad zu ersteigern das in einem so miesen Zustand ist das ich mir nichtmal bei dem Gefährt gedanken machen muß wenn ich es irgendwo abstelle.
Das spart unmengen an Geld, ist gesündern und schont vor allem die Nerven 😉
Früher oder später passiert sowieso irgendetwas, egal ob von draußen oder drinnen oder egal ob man das selbst oder jemand anders gewesen ist....
122 Antworten
nicht vergessen sollte man, dass sich die Verursacher solcher "Parkrempler" beim Verlassen des "Unfallortes" der Fahrerflucht (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) strafbar machen, mit allen Konsequenzen, die daraus entstehen können; und die sind nicht unerheblich 😉
ich persönlich mache es wie die meisten hier: möglichst nicht an potentiellen Schwerpunkten parken (Fahrzeuge mit Kindersitz, "Rentnerautos" etc.) und wenn möglich, neben Fahrzeugen parken, deren Fahrer gemeinhin den gleichen Spleen für ein nicht verbeultes und nicht verkratztes Auto haben, wie ich: also historische Fahrzeuge, Alfa Romeo (die kauft sich nämlich kaum ein 08/15 Autofahrer) usw. 🙂
@Moeriee: genau so sehe ich das auch 🙂
Eines unserer Autos hatte im geparkten Zustand ebenfalls mal Kontakt mit einem Kinderfahrrad. Das Ergebnis sah dann erstmal so aus, dass die Beifahrerseite ziemlich lädiert war, lauter Kratzer und Schlieren, zumindest auf dem ersten Blick. Auf dem zweiten Blick war es dann so, dass das Fahrrad deutlich mehr gelitten hat, als unser Auto: die Schlieren stammten von dem Lack des Rades und ließen sich problemlos weg polieren. Übrig blieben ein paar kleinere Kratzer die man aber damals (1995) auf dem weißen Lack kaum gesehen hat; Glück im Unglück.
Ach ja, dem Kind ist damals glücklicherweise nix passiert; der Aspekt wird ja immer gerne übersehen dass Kinder sich auch an geparkten Fahrzeugen verletzen können und das heile Haut und Knochen mehr wert sind, als unversehrtes Blech und Lack 😉
VW hätte diese Angst, die wir alle haben, deutlich reduzieren können indem sie, wenigstens als Zubehör, seitliche Rammschutzleisten anbieten würden.
Beste Grüße
diese ach so tollen Seitenschutzleisten schützen in Wirklichkeit überhaupt nichts, da sie in 98% aller Fälle nicht zueinander passen. Es gab schon Tests dazu und wurde hier auch schon diskutiert. 😉
Ergo: wieso für etwas bezahlen, was quasi sinnfrei ist; optisch als auch funktional?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Der Polo ist eigentlich kein wirklich teures Auto. Was sollen Audi a4, a6 oder Mercedes e-Klassen Fahrer denn sagen?
Naja, das ist aber sehr Ansichtssache,
wenn ich überlege dass ich für meinen Polo fast 20t€ Hauspreis gezahlt habe, wofür ich lange Arbeiten musste, würde ich es sicher auch etwas anders sehen wenn ich z.B. nen A4 (welche es auch schon als Tages-/Jahreszulassungen für solche Preise gibt) habe, den ich aus der Portokasse bezahlt habe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
diese ach so tollen Seitenschutzleisten schützen in Wirklichkeit überhaupt nichts, da sie in 98% aller Fälle nicht zueinander passen. Es gab schon Tests dazu und wurde hier auch schon diskutiert. 😉
Ergo: wieso für etwas bezahlen, was quasi sinnfrei ist; optisch als auch funktional?
Also diese Aussage ist Müll!
Bei meinem alten Nissan haben mich diese Leisten vor einigen Remplern bewahrt. Und weil man es ja niemandem 100% Recht machen kann plädierte ich auf eine Zubehöroption.
Des Weiteren müssen diese Leisten nicht "zueinander passen". Es reicht völlig wenn die gegnerische Tür auf Deine Leiste und nicht auf Deine Tür trifft.
Beste Grüße
Ich schaue auch immer um mein Auto, da alle meine früheren Autos auf Parkplätzen durch Türen die durch Anschlag geöffnet wurden verdellt wurden.
Man müsste sich dreißt so wie viele (das Geschlecht nenne ich jetzt nicht 😉) die Karre an der Linie oder gleich auf 2 Plätze stellen, dann hast du platz und die Gefahr durch eine Macke mit den Türen entsteht seltener.
Ja so ist das halt im Autofahrerleben -> "Hallo Partner , Dankeschön " da gab's doch mal einen Aufkleber...
mmh, ohne Dir jetzt nahe treten zu wollen, hast Du Dir die Konturen der Türen an aktuellen Neuwagen mal angesehen?
Die Tür des Polo ist übrigens ein gutes Beispiel, da diese im unteren Bereich am weitesten nach außen ragt, wenn sie geöffnet wurde. Ebenso die eher rundlichen Konturen einer Alfa Mito - Tür, die in einem ganz anderen Bereich (nämlich oben 😉 ) ihren weitesten "Überhang" hat; wie bitteschön soll das auch nur annähernd passen; die Leisten und Türen der meisten Fahrzeuge würden nach wie vor auf dem Blech einschlagen, und nicht auf der Leiste des gegnerischen Fahrzeugs 😉
Das Thema Schutzleisten sollte aber besser hier weiter diskutiert werden 😉
@sameye
Du verstehst nicht, das Problem ist stinkende Faulheit und Rücksichtslosigkeit, kein Respekt vor fremdem Eigentum, eben nur ich, ich ,ich...
es geht nicht um fehlende oder passende Schutzleisten - sondern einfach um das Aufpassen (!) und wer das nicht "kann" sollte sich um eine Genehmigung für einen Behindertenparkplatz kümmern
edit: du hast wahrscheinlich @Moppel gemeint
Zitat:
Original geschrieben von Speedoil
(...)
edit: du hast wahrscheinlich @Moppel gemeint
genau 😉
das Problem mit der stinkenden Faulheit und Rücksichtslosigkeit, kein Respekt vor fremdem Eigentum, eben nur ich, ich ,ich... sehe ich übrigens genau so und fürchte, dass dies in unserer "Ellbogengesellschaft" noch schlimmer werden wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
diese ach so tollen Seitenschutzleisten schützen in Wirklichkeit überhaupt nichts, da sie in 98% aller Fälle nicht zueinander passen. Es gab schon Tests dazu und wurde hier auch schon diskutiert. 😉
Ergo: wieso für etwas bezahlen, was quasi sinnfrei ist; optisch als auch funktional?
das sehe ich auch so,denke aber das es bei 95% nicht passt 😁
Unser Cross hatte noch eine Schutzleiste,leider trotzdem eine Parkdelle...
Zitat:
Original geschrieben von Moppel III
VW hätte diese Angst, die wir alle haben, deutlich reduzieren können indem sie, wenigstens als Zubehör, seitliche Rammschutzleisten anbieten würden.
Es gibt keine "Rammschutzleisten", denn keine Leiste schützt vor "Rammen". Mein Audi hatte auch diese Schutzleisten seitlich und auf den Stoßfängern. Park/Türdellen hatte er aber trotzdem einige.
Glaube, die lackierten und ungeschützten Stoßfänger sind eher ein Problem. Der Audi hatte im Stoßfänger schwarze Einsätze, die nochmal zusätzlich schützen
Mir hat mal ein Kind auf dem Supermarktparkplatz die Autotür vor mein Auto gerammelt. Die haben aber tatsächlich auf mich gewartet und den Schaden komplett übernommen...
Gibts also auch!
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Es gibt keine "Rammschutzleisten", denn keine Leiste schützt vor "Rammen". Mein Audi hatte auch diese Schutzleisten seitlich und auf den Stoßfängern. Park/Türdellen hatte er aber trotzdem einige.Zitat:
Original geschrieben von Moppel III
VW hätte diese Angst, die wir alle haben, deutlich reduzieren können indem sie, wenigstens als Zubehör, seitliche Rammschutzleisten anbieten würden.
Willst Du andeuten Du hast nicht verstanden wovon ich sprach?? Wenn es eine treffendere Beizeichnung für diese Leisten gibt bitte posten. Klingt sonst ein bißchen wie "Klugscheißen.de"
@SamEye: Ich sehe da keinen Widerspruch. Eine solche Leiste müsste natürlich auf dem unteren, nach außen ragendem Teil der Tür montiert werde.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Ganz ehrlich: DAS ist für mich eine Frage des Anstandes. Wenn mein Kind etwas beschädigt, dann muss ich auch dafür aufkommen, wenn es die Versicherung nicht tut. Sorry, aber jeder der da sagt: "Pech gehabt, da musst du halt selber für aufkommen, mein Kind ist schließlich erst fünf!", den halte ich für egoistisch und dem wünsche ich nur, dass er selber noch tollpatschigere Nachbarskinder hat, mit Eltern, die diese Einstellung teilen.
Ich habe dafür extra eine Privat-Haftpflichversicherung genommen bei denen Schäden von deliktunfähigen Kindern übernommen werden, die war sogar billiger als meine alte Haftpflicht wo sowsa ausgeschlossen war.
Bei fremden mag ja noch mancher sagen "Pech gehabt..." aber im Freundes/Verwandschaftskreis kann man so einen Spruch kaum bringen wenn der Sohn es mal toll findet mit dem Stein das Auto zu verschönern - Kinder sind manchmal kreativ, und unberechenbar - zum Glück waren meine Kindern bisher immer vernünftig 🙂.
Das mit dem Phenomen dass egal wie einsam man sein Auto parkt daß sich bald andere finden die ein Kuschelbedürfnis haben kenne ich, da parkt man extra abseits um seine Kinder wieder schön in's Auto reinpacken zu können und dann kommt man kaum mehr selbst rein. Am schlimmsten sind die kleinen 10er Parkplätze, da parkt dann links ein Q7 und rechts ein Cayenne, ich finde Lastwgen sollten nicht auf Autoparkplätzen parken dürfen 😉. Da hah ich mir auch alle meine Dellen an den hinteren Türen eingefangen....
Zitat:
Original geschrieben von Moppel III
Wenn es eine treffendere Beizeichnung für diese Leisten gibt bitte posten.
Schlagschutzleisten